Business-Netz Logo
So beflügeln automatisch generierte Texte im E-Commerce den Umsatz Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Management & Unternehmensführung » Unternehmensführung » So beflügeln automatisch generierte Texte im E-Commerce den Umsatz
  • Anzeigen
  • What links here

So beflügeln automatisch generierte Texte im E-Commerce den Umsatz

20. Januar 2022

In großen Online-Shops ist die Menge an Texten, die täglich notwendig sind, enorm. Alle Produkttexte einzeln zu erstellen, kostet unglaublich viel Zeit. Ist der Shop in mehreren Sprachen verfügbar, sind auch die entsprechenden Übersetzungen notwendig. Somit ist es fast nicht möglich, schnell auf sich ändernde Marktanforderungen zu reagieren. Hinzu kommt, dass die manuelle Textproduktion viel Geld kostet. In vielen Online-Shops hat sich die Textproduktion dadurch zum Flaschenhals entwickelt, der das Wachstum behindert. Hier hat der Textroboter klare Vorteile.

 

Frau am PC

 

Auf herkömmliche Weise brauchen mehrere Texter wochenlang, um einen umfangreichen Online-Shop zu betexten. Gleichzeitig ist es sehr ermüdend, immer wieder dieselben Produkte mit kleinen Abwandlungen zu beschreiben. Irgendwann gehen auch dem besten Texter die Ideen aus. Schließlich sollen die Texte nicht nur leserfreundlich und suchmaschinenoptimiert sein.

 

Wichtig ist auch, dass sie unique sind, also einzigartig. Mit einem Textroboter lassen sich diese Probleme einfach lösen: Liegt eine gut mit Attributen gefüllte Datenbank vor, erstellt der Roboter die Texte auf Knopfdruck. Was bisher Wochen gedauert hat, geht jetzt innerhalb von wenigen Stunden.

 

Grundlage für die automatische Texterstellung: Datenkompetenz

Eine große Herausforderung bei der automatisierten Contenterstellung ist die Datenstruktur im System des Online-Shops.

 

Der Textroboter stellt ganz bestimmte Anforderungen, sodass in den meisten Unternehmen eine Datenaufbereitung notwendig ist. Der Beitrag Tipps und Tricks für gute Produkttexte: So optimieren Sie Ihre Produktdaten des Firmenblogs der uNaice GmbH liefert dazu weitere Informationen: „Demzufolge müssen die Produktinformationen entsprechend aufbereitet werden, um mittels einer automatisierten Texterstellung ansprechende und aussagekräftige Produkttexte zu erhalten.“

 

Denn ohne Datenkompetenz funktioniert die Textautomatisierung nicht. Bei der Online-Shop-Betextung kommt es darauf an, die entscheidungsrelevanten Produktattribute zu definieren. Zudem ist eine individuelle Programmierung der Textregelwerke notwendig.

 

Online-Shop-Textautomatisierung reduziert den Aufwand um bis zu drei Viertel

„In großen Online-Shops“, erklärt Christian Meyer, Geschäftsführer der uNaice GmbH, „mit vielen Tausend Produkten ist der Umfang an zu erstellenden Produktbeschreibungen enorm – und er steigt kontinuierlich an. Arbeitszeit und Kosten für die Contenterstellung lassen sich mit einem Textroboter um bis zu 75 Prozent reduzieren.“ Dabei entstehen sogar bessere Texte für die Leser und für die Suchmaschinen.

 

Herausforderungen bei der Erstellung von Texten für Online shops© uNaice

 

Die Texter, die normalerweise die Produktbeschreibungen und Kategorietexte erstellt haben, werden durch den Textroboter deutlich entlastet: Sie haben dadurch Zeit, sich auf andere, wichtige Dinge zu konzentrieren, wie Recherche, Ausarbeitung eines Themas und die Veredelung der Texte.

 

Die Content Automation hat eine besondere Stärke. Liegen fehlerfreie Daten vor, ist keine manuelle Korrektur der Texte notwendig. Das System ist regelbasiert und automatisiert. Fehler kommen nicht vor. Kommt es zu einem Fehler, liegt er wahrscheinlich in der Datenbank und lässt sich dort schnell beheben.

 

Unique Content aus dem Synonym-Container

Dass kein Text dem anderen gleicht, liegt an der umfangreichen Datenbank, auf die der Textroboter zugreift, den sogenannten Synonym-Container. Dies gewährleistet, dass die Texte nicht nur inhaltlich, sondern auch SEO-optimiert sind und einzigartig, bei konstant gutem sprachlichem Niveau. Die Satztemplates lassen sich problemlos in andere Sprachen überführen. Dazu ist lediglich eine professionelle Übersetzung in die gewünschte Sprache notwendig.



 

Das beschleunigt den E-Commerce auf dem Weg in die Internationalisierung ganz erheblich. Unternehmen können viel schneller in neue Märkte vorstoßen. „Das Content-Automations-System von uNaice sieht die automatische Übersetzung in bis zu 110 Sprachen vor“, so die Aussage von Christian Meyer.

 

Die Konversionsrate steigern – mit guten Texten

Wie viele Besucher einer Internetseite tatsächlich ein Produkt gekauft, eine Dienstleistung in Anspruch genommen oder beispielsweise den Newsletter abonniert haben, lässt sich an der Konversionsrate ablesen. Zu den wesentlichen Erfolgsfaktoren für eine hohe Konversionsrate gehören gute Inhalte. Die Kaufentscheidung der Shopbesucher wird von den Kategoriebeschreibungen und Produkttexten beeinflusst: Wer sich gut beraten fühlt, kommt wieder und geht nicht zur Konkurrenz. Das gilt insbesondere für sehr erklärungsbedürftige Leistungen und Produkte und lässt sich wunderbar mit den Satztemplates abbilden, indem Definitionen und Erläuterungen zu Fachbegriffen hinterlegt werden. Der Textroboter baut die Erläuterungen für weniger geläufige Begriffe gleich mit ein, sodass der Text am Ende leichter verständlich ist.

 

Ein weiterer positiver Nebeneffekt ist eine sinkende Retourenquote: Die Kunden erfahren in der Produktbeschreibung sehr genau, was sie kaufen. So gibt es keine Enttäuschung und dadurch auch weniger Rücksendungen, weil alles den Vorstellungen entspricht.

 

Die Inhalte müssen einzigartig sein

Einzigartige Inhalte - unique Content - ist spätestens seit dem Panda-Update von Google den meisten ein Begriff. Seither differenziert die Suchmaschine zwischen guten und weniger guten Inhalten. Die besseren Texte stuft die Suchmaschine als relevanter ein, woraufhin sich die Position in Suchergebnislisten verbessert. Dabei fallen doppelte Inhalte sofort auf, wenn beispielsweise ein Händler eine Produktbeschreibung einfach kopiert. Dafür gibt es eine schlechte Bewertung.

 

Im Firmenblog von uNaice steht dazu im Beitrag Wie automatisierter Content den Ausbau des E-Commerce beschleunigt: „Dagegen hilft nur: selbst aktiv werden und unique (einzigartige) Texte schreiben. Diese werden von Suchmaschinen nämlich bevorzugt und sorgen so dafür, dass Ihre Seite in den Suchergebnissen ganz weit oben landet.“

 

Unique Content sorgt für eine längere Verweildauer der Besucher. Diese wiederum und die Absprungrate sind für Google weitere Indizien für eine hochwertige Seite, die ihren Besuchern eine gelungene User Experience bietet.

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Online Shops, E Commerce, Umsatzsteigerung E Commerce, automatisch generierte Texte, Textroboter, Content Automation, Contenterstellung, Erstellung von Produkttexten
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 2616 Aufrufe
Twittern
Average: 3 (2 votes)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Zeugnisse

Einfaches Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis für eine Bürogehilfin
  • Einfaches Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis für eine Bürogehilfin
  • Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis Azubi und Trainee (Volontariat zum...
  • Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis für gewerbliche Arbeitnehmer (...

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Wirtschaftsrecht

Revision: Rechtsmittel gegen Urteile
  • Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für...
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt

Tech Tricks

Vorlagen: Ein unverzichtbares Tool für kleine und große Unternehmen
  • Backups zur Datensicherung – 3 wichtige Regeln für Unternehmen
  • 3 Tipps, wie Sie Ihren Mac wieder schneller machen
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen

Recht & Urteile

Streitigkeiten im Job: Mit einer Rechtsschutzversicherung sind Sie auf der sicheren Seite
  • Absicherung vor Veränderungen - mit Beratung und Schutz auf der...
  • Lohnfortzahlungsbetrug: Was Führungskräfte tun können
  • Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen...

Quiz

Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Quiz: Fehlerfalle englische Grammatik - Testen Sie Ihre Kenntnisse!
  • Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Musterschreiben

Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: Umstellung auf SEPA Basislastschrift
  • Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: SEPA-Firmenlastschrift
  • Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: SEPA-Basislastschrift-Mandat
  • Musterschreiben: Kündigung Fitnessstudio

Karrierefrauen

Karrierekiller Körpersignale: Falsche Körpersignale bremsen Ihre Karriere
  • Internationaler Frauentag – auch für Unternehmen wichtig
  • Karriere ab 50: So meistern Sie die Herausforderungen
  • Jobwechsel – Warum Frauen jetzt eine berufliche Veränderung ins Auge...

Lohn & Gehalt

Netto-Lohn als Angestellter richtig berechnen - So gehts!
  • Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen

Karriereentwicklung

IT-Weiterbildung im Beruf: Neue Chancen und Möglichkeiten für die Karriere
  • Streitigkeiten im Job: Mit einer Rechtsschutzversicherung sind Sie...
  • Gute Vorsätze fürs neue Jahr – und für Ihre Karriere
  • Die gläserne Decke durchbrechen: 5 Tipps für die Karriereplanung

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Geld & Kredit

Die Schlüsselrolle von Kreditvermittlern im Finanzmarkt: Ein umfassender Leitfaden
  • Ist die FTX-Kryptobörse bald wieder online?
  • Ethereum: Was steckt hinter dieser Kryptowährung?
  • Business gründen: So viel Startkapital benötigen Sie

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsverträge

Arbeitsvertrag Muster: Arbeitsvertrag – Minijob (450 Euro Job – Geringfügige...
  • Arbeitsvertrag Muster: Arbeitsvertrag – Minijob (450 Euro Job –...
  • Arbeitsvertrag Muster: Arbeitsvertrag – Minijob (450 Euro Job –...
  • Arbeitsvertrag Muster: Unbefristeter Arbeitsvertrag ohne Tarifbindung...

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Erstgespräch

 

Work-Life-Balance

Fitness im digitalen Zeitalter: Der transformative Einfluss von Influencern auf Fitness und...
  • Vom Schenken und sich beschenken lassen – eine kleine...
  • Eine kurze Weihnachtsgeschichte
  • Richtig sitzen: zu Hause, unterwegs, im Büro
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten