Erfolg: Wie wichtig sind gute Übersetzungen für Unternehmen?
Mittelständische oder kleine Unternehmen, die anstreben, auch auf internationalen Märkten Fuß zu fassen, müssen längst nicht nur durch die hochwertige Qualität ihrer Produkte auf ganzer Linie überzeugen – daneben muss auch die Kommunikation professionell ausfallen. In diesem Zusammenhang kommt es vor allem auf fehlerfreie Übersetzungen an.
Es mag zwar einige Fälle geben, in denen beispielsweise Wirtschaftsübersetzungen auch ohne externe Unterstützung aus Zufall ganz gut gelingen, jedoch ist ebenfalls eine Vielzahl von peinlichen Missgeschicken zu finden, bei denen die Übersetzung einer regelrechten Blamage gleicht.
Unabhängig davon, ob es um die Webseite, die sozialen Netzwerke oder Geschäftsbriefe geht – für den internationalen Erfolg spielen korrekte und professionelle Übersetzungen eine überaus wichtige Rolle.
Übersetzung – Intern oder extern?
Grundsätzlich stehen unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung, um fachgerechte Übersetzungen sicherzustellen. Einige Unternehmen entscheiden sich so beispielsweise dazu, einen zweisprachigen Mitarbeiter mit der Aufgabe zu betrauen, die anfallenden Übersetzungsarbeiten auszuführen. Jedoch handelt es sich bei der Disziplin des Übersetzens um einen sehr speziellen Vorgang, der daher ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt werden sollte. Dieses weiß ganz genau, auf welche Kriterien es ankommt, wenn es darum geht, Inhalte in eine andere Sprache zu übertragen.
Für die Übersetzungen finden sich in großen Konzernen und Unternehmen oft auch interne Abteilungen, die als Lokalisierung bezeichnet werden. In kleinen Unternehmen ist das Etablieren einer solchen Division jedoch kaum empfehlenswert, zumindest, wenn die Haupt-Geschäftstätigkeit nicht im internationalen Kontext stattfindet.
In diesen Fällen stellt dann in der Regel die Beauftragung einer externen Agentur die beste Lösung dar, beispielsweise einer solchen, deren Spezialisierung im Bereich der Wirtschaftsübersetzungen liegt. Durch diese Zusammenarbeit profitieren Unternehmen davon, dass die Agentur flexibel abhängig von dem aktuellen Bedarf engagiert werden kann. Verglichen mit einer internen Übersetzungsabteilung lassen sich so hohe finanzielle Einsparungen realisieren. Darüber hinaus verfügen die spezialisierten Übersetzer über eine überaus große Expertise.
Qualitativ hochwertige Übersetzungen
Im Bereich der Übersetzungen sollte die Qualität stets die höchste Priorität genießen. Aus diesem Grund ist es ratsam, langfristig mit der gleichen Agentur oder dem gleichen Übersetzer zusammenzuarbeiten, wenn mit diesem Partner bereits gute Erfahrungen gemacht werden konnten.
Für die Kunden kommt es schließlich nicht nur auf die Qualität einer einzelnen Übersetzung an, sondern auch darauf, dass die Qualität stets auf dem gleichen hohen Niveau bleibt. Denn es handelt sich auch bei den Übersetzungen um einen wichtigen Bestandteil der Corporate Identity eines Unternehmens.
Tipp:
In manchen Ländern ist es möglich, dass Urkunden und andere notariell bearbeitete Schriftstücke durch einen sogenannten Urkundenübersetzer bearbeitet werden müssen. Dieser wird von den Behörden offiziell hierfür bestellt.
Wann werden professionelle Übersetzungen benötigt?
In welchen Fällen man auf eine professionelle Übersetzung keinesfalls verzichten kann, ist stets von der jeweiligen Unternehmensart abhängig. Im Marketingbereich ist der Übersetzungsbedarf in der Regel besonders hoch, zum Beispiel, wenn im Ausland für die jeweiligen Produkte geworben werden soll.
Gute Übersetzungen spielen jedoch auch bei geschäftlichen Meetings und der internationalen Kontaktpflege eine nicht zu vernachlässigende Rolle. Internationale Kunden sind darüber hinaus auch darauf angewiesen, dass sie Übersetzungen von Anleitungen, Herstellerhinweisen oder Webseiten in einer hohen Qualität vorfinden.
Auch in Deutschland können ebenfalls Gastronomiebetriebe nicht auf hochwertige Übersetzungen verzichten. Schließlich wird die deutsche Sprache längst nicht von jedem Tourist beherrscht, der in einem Hotel oder einem Restaurant zu Gast ist. Der Internetauftritt sollte in dieser Branche somit in jedem Fall in unterschiedlichen Sprachen zur Verfügung stehen.
- Kommentieren
- 1066 Aufrufe