Business-Netz Logo
Kundenbindung und Kundenbeziehung stärken: Wie kommunizieren Sie eigentlich über Ihren Kunden? Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Management & Unternehmensführung » Unternehmensführung » Kundenbindung und Kundenbeziehung stärken: Wie kommunizieren Sie eigentlich über Ihren Kunden?
  • Anzeigen
  • What links here

Kundenbindung und Kundenbeziehung stärken: Wie kommunizieren Sie eigentlich über Ihren Kunden?

31. Oktober 2019

Kundenbindung und Kundenbeziehung stärken: Die hausinterne Kommunikation beeinflusst diese stark

So viele Ideen zur Stärkung der Kundenbindung und Kundenbeziehung scheitern an einer ganz einfachen Misere: Im Unternehmen kommunizieren Sie als Vorgesetzter und/oder Ihre Mitarbeiter schlecht über einzelne Kunden – im schlimmsten Falle sogar per se über die Kunden.

Achten Sie einmal darauf, wie Sie über Ihre Kunden kommunizieren

 

Es wird

  • genörgelt „Immer muss der bei jeder Kleinigkeit anrufen“.
  • gelästert „Hast du gesehen, wie stark die geschminkt war? So würde ich nicht einmal zum Fasching gehen.“
  • geschimpft und beleidigt „Dieser verdammte Depp. Spielt sich auf, als müsste sich alles um ihn drehen.“
  • pauschalisiert „Na, was will man auch schon von einer Frau erwarten. Ich sage nur eins: Frau und Technik, beide passen nicht zusammen.“
  • undundund…

 

Solche Aussagen sollten weder ignoriert, noch nach dem Motto „Naja, so wird halt der Frust abgebaut“ verharmlost werden. Denn diese Aussagen spiegeln eins wieder: Die Einstellung, die Sie und/oder Ihre Mitarbeiter bezüglich Ihrer Kunden hegen und die Ihr Verhalten letztendlich gegenüber den Kunden – wenn auch unbewusst – beeinflussen.

 

Wie soll Ihr Mitarbeiter, der beispielsweise die Einstellung vertritt „Frauen und Technik sind inkompatibel“, respektvoll mit einer Kundin umgehen und diese mit ihren Fragen ernst nehmen? In diesem Falle wird immer unterschwellig sein Vorurteil mitschwingen – und sei es „nur“, indem er sich im Ton vergreift. Solche Aussagen sind also keineswegs eine Bagatelle.

 

Kundenbindung und Kundenbeziehung festigen: Sensibilisieren Sie sich gegenüber der Art, wie über Ihre Kunden kommuniziert wird

Tipp 1: Erkennen Sie, wie kommuniziert wird

Fragen Sie sich in regelmäßigen Abständen:

  • Sprechen Sie als Vorgesetzter mit Ihren Mitarbeitern über Ihre Kunden? Wie oft? Zu welchen Anlässen?
  • Welches Bild des Kunden wird dabei von Ihnen, als auch von Ihren Mitarbeitern beschrieben?
  • Ist dieses Bild förderlich oder eher hinderlich?
  • Auf welche Weise wird dadurch die Kundenbeziehung erschwert?

 

Tipp 2: Diskutieren Sie mit Ihren Mitarbeiter das Kundenbild

Tauschen Sie sich mit Ihren Mitarbeitern aus. Fordern Sie diese auf, einmal „schlechte“ Aussagen über Kunden zu präzisieren. Nur so werden diese allen bewusst – und können umgewandelt werden. Zensieren hierbei nichts.

 

Tipp 3: Vom „Du“- zum „Ich“

Wandeln Sie gemeinsam solche Aussagen um. Statt „Dieser verdammte Depp. Spielt sich auf, als müsste sich alles um ihn drehen.“ heißt es dann „Ich habe mich durch dessen Auftreten stark bedrängt gefühlt.“ Dadurch werden neue, positivere Blickwinkel verankert, die einen anderen Umgang mit dem Kunden zu ermöglichen. 


Autor: Brigitte Miller

Stichworte: Kunde, Kundenbindung, Kundenbeziehung, Kommunizieren, Mitarbeiter, Vorgesetzter, Kommunikation
Diesen Artikel:
  • bmiller's blog
  • Kommentieren
  • 11960 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Krisengeschüttelt?! So stärken Sie Ihre Zuversicht und Ihr Selbstvertrauen –...
Eine Hiobsbotschaft jagt die andere?! Die Herausforderungen an Sie wachsen täglich an, nur leider hält Ihre Zuversicht und Ihr Selbstvertrauen nicht Schritt. Bauen Sie sich wieder auf – 3 Beispiele verraten Ihnen, wie andere Führungskräfte in... mehr
Checkliste: Kundenbindung - Ist Ihre Kundenbeziehung in Ordnung?
Kundenabwanderung ist oftmals ein schleichender Prozess, der sich im Vorfeld ankündigt. Sensibilisieren Sie sich und Ihre Mitarbeiter für die 10 wichtigsten Frühwarnsignale. Prüfen Sie anhand dieser Checkliste, ob die Kundenbindung zu Ihrem Kunden... mehr
Kundenbindung: 5 Tipps, wie Ihre Käufer zu langfristigen Kunden werden
In jedem Unternehmen stellt die Kundenbindung ein wesentliches Thema dar, denn sie sichert das erfolgreiche Fortbestehen Ihres Unternehmens. Wir verraten Ihnen, wie Sie es schaffen, Ihre Kunden dauerhaft an Ihr Unternehmen zu binden. mehr
Mitarbeiter motivieren, Zusammenarbeit optimieren: Konzentrieren Sie sich auf...
Erhöhen Sie die Motivation Ihrer Mitarbeiter, indem Sie dafür ein wenig querdenken: Übertragen Sie den Kundenservice auf den internen Kunden – Ihren Mitarbeiter. mehr
Gezielte Kundenbindung: Die Kundenwertanalyse identifiziert ertragreiche Kunden
Die Kundenwertanalyse ermöglicht es, eine gezielte Kundenbindung zu entwickeln. Denn mit Hilfe der Daten der Kundenwertanalyse werden ertragreiche Kunden schnell identifiziert. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Management

Marke Team Motivation Buchtipp Existenzgründer Existenzgründung infografik Kunde Mitarbeitermotivation Kommunikation Führungsstil Marketingstrategie Mitarbeiterführung Mitarbeiter Kundenbindung Marketing Führungskraft Unternehmen Weihnachten Kunden Anne Schüller Führung

Meist Gelesen

Setzen Sie unangenehme Kollegen schachmatt
  • Interne und externe Personalbeschaffung: Vor- und Nachteile
  • Eine rundrum positive Unternehmenskultur dank hybridem Arbeiten
  • Ergonomie am Arbeitsplatz: Arbeitgeber muss ergonomischen Bürostuhl...

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Wirtschaftsrecht

Revision: Rechtsmittel gegen Urteile
  • Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für...
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt

Tech Tricks

3 Tipps, wie Sie Ihren Mac wieder schneller machen
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Karrierefrauen

Internationaler Frauentag – auch für Unternehmen wichtig
  • Karriere ab 50: So meistern Sie die Herausforderungen
  • Jobwechsel – Warum Frauen jetzt eine berufliche Veränderung ins Auge...
  • So klappt das Bewerbungsgespräch – mit dem richtigen Outfit und...

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen Arbeitgeber tun?
  • 3 Wege zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer...
  • Gesundheitsmanagement: Krankenstand hängt von 3 wichtigen Faktoren ab
  • Mitarbeiterbeurteilungen: Diese Fehler sollten Sie im...

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Arbeitsrecht

Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen Arbeitgeber tun?
  • Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen...
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?
  • Legal oder nicht? Überwachung aus dem Homeoffice

Kommunikation

Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Mitarbeitergespräche erfolgreich führen: 5 Kommunikationsfehler, die...
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten