Übersichten
Übersichten für den Berufsalltag
Übersichten sind nützliche Helfer im Berufsalltag. Ob Schritt-für Schritt-Anleitung, Schaubilder oder Übungen, hier finden Sie etwas für fast jede Situation. Schaun Sie doch einfach mal rein! Alle Übersichten sind praxisnah und selbstverständlich kostenlos.
Übersichten für den Berufsalltag
Übersicht: Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und...
Seit dem 01.01.2009 gelten für Verpflegung bzw. Übernachtungen im... mehr
Seit dem 01.01.2009 gelten für Verpflegung bzw. Übernachtungen im... mehr
Übersicht: Inhalt und Aufbau einer Personalakte
Die Personalakte ist neben dem Arbeitsvertrag das wichtigste Dokument... mehr
Die Personalakte ist neben dem Arbeitsvertrag das wichtigste Dokument... mehr
Übersicht: Unzulässige Aufrechnung im Insolvenzverfahren
Der Insolvenzverwalter ist im Insolvenzverfahren unter bestimmten... mehr
Der Insolvenzverwalter ist im Insolvenzverfahren unter bestimmten... mehr
Übersicht: Parkerleichterungen für Schwerbehinderte
Auf Antrag erhalten Schwerbehinderte mit einer außergewöhnlichen... mehr
Auf Antrag erhalten Schwerbehinderte mit einer außergewöhnlichen... mehr
Übersicht: In 7 Schritten zum erfolgreichen Risikomanagement
Ein plötzlicher Ausfall der gesamten EDV- oder Telefonanlage,... mehr
Ein plötzlicher Ausfall der gesamten EDV- oder Telefonanlage,... mehr
Übersicht: Musterrechnung Vorsteuerabzug
Bedienen Sie sich unserer Musterrechung, um zu überprüfen, ob Ihre... mehr
Bedienen Sie sich unserer Musterrechung, um zu überprüfen, ob Ihre... mehr
Übersicht: Kosten bargeldloser Zahlungssysteme im Handel
Diese Übersicht zeigt Ihnen, welche Kosten und Gebühren bei... mehr
Diese Übersicht zeigt Ihnen, welche Kosten und Gebühren bei... mehr
Übersicht: Fristen für die Vorlage der...
Dieser Übersicht können Sie ganz konkret den spätesten Termin zur... mehr
Dieser Übersicht können Sie ganz konkret den spätesten Termin zur... mehr
Übersicht: regelmäßiger Wochenrückblick nach GTD
Einmal pro Woche sollten Sie sich Zeit nehmen, die Arbeit der... mehr
Einmal pro Woche sollten Sie sich Zeit nehmen, die Arbeit der... mehr
Übersicht: 3 Tipps, wie Sie den Verkauf Ihrer Marken- und...
Diese Übersicht gibt Ihnen Tipps, wie Sie für Ihre Marken- und... mehr
Diese Übersicht gibt Ihnen Tipps, wie Sie für Ihre Marken- und... mehr
Übersicht: Vorbereitung und Durchführung unterschiedlicher Audits
Audits sind die „Seele“ des Qualitätsmanagements. Diese Übersicht... mehr
Audits sind die „Seele“ des Qualitätsmanagements. Diese Übersicht... mehr
Übersicht: Versicherungsbedarf bei Selbstständigen
Informieren Sie sich anhand dieser Übersicht, welche Versicherungen... mehr
Informieren Sie sich anhand dieser Übersicht, welche Versicherungen... mehr
Übersicht: Berufliche Fort- und Weiterbildung - Bindungsdauer bei...
Kosten von Fort- oder Weiterbildungsmaßnahmen orientieren sich an der... mehr
Kosten von Fort- oder Weiterbildungsmaßnahmen orientieren sich an der... mehr
Übersicht: 27 Einzelbeispiele für steuerbefreite nebenberufliche...
Die Oberfinanzdirektion Hannover hat in einer Verfügung vom 15.01.... mehr
Die Oberfinanzdirektion Hannover hat in einer Verfügung vom 15.01.... mehr
Übersicht: Leistungsarten im Unternehmen
Die Zahlen zeigen es schwarz auf weiß: Das mit vielen Hoffnungen... mehr
Die Zahlen zeigen es schwarz auf weiß: Das mit vielen Hoffnungen... mehr
Anleitung: In 6 Schritten zur Abmahnung
Die betriebliche Praxis zeigt, dass sich nicht wenige Arbeitgeber und... mehr
Die betriebliche Praxis zeigt, dass sich nicht wenige Arbeitgeber und... mehr
Übersicht: Abschreibung - AfA-Tabelle des Bundesfinanzministeriums (...
Hier finden Sie die AfA-Tabellen (aktualisiert am 28. April 2003) des... mehr
Hier finden Sie die AfA-Tabellen (aktualisiert am 28. April 2003) des... mehr
Übersicht: Suchfelder zur Ermittlung von Kundenanforderungen
Vornehmlich der Kunde fällt aufgrund seiner Anforderungen das... mehr
Vornehmlich der Kunde fällt aufgrund seiner Anforderungen das... mehr
Übersicht: Gerüchte entkräften in 4 Schritten
Wenn es nichts anderes zu besprechen gibt, fängt regelmäßig die... mehr
Wenn es nichts anderes zu besprechen gibt, fängt regelmäßig die... mehr
Übersicht: Schneller zum ordentlichen Schreibtisch
Ihr Schreibtisch ist im günstigsten Fall nur mit den Hilfsmitteln... mehr
Ihr Schreibtisch ist im günstigsten Fall nur mit den Hilfsmitteln... mehr
Übersicht: Verpflichtung zum Insolvenzantrag (GmbH)
Einen Insolvenzantrag sollten Sie als GmbH-Geschäftsführer aus... mehr
Einen Insolvenzantrag sollten Sie als GmbH-Geschäftsführer aus... mehr
Übersicht: Ablauf des Insolvenzverfahrens (Schaubild)
Das in der Insolvenzordnung geregelte Insolvenzverfahren ist sehr... mehr
Das in der Insolvenzordnung geregelte Insolvenzverfahren ist sehr... mehr
Übersicht: Bewertung von Anlagevermögen
Zum Anlagevermögen gehören nur Gegenstände, die dem Betrieb auf Dauer... mehr
Zum Anlagevermögen gehören nur Gegenstände, die dem Betrieb auf Dauer... mehr
Übersicht: SMART Ziele setzen
Die Zieldefinition ist eine der wichtigsten Grundlagen des... mehr
Die Zieldefinition ist eine der wichtigsten Grundlagen des... mehr
Übersicht: Mitarbeiter motivieren - 8 Tipps
Oft wird von der hohen Kunst der Mitarbeitermotivation gesprochen.... mehr
Oft wird von der hohen Kunst der Mitarbeitermotivation gesprochen.... mehr