Besinnliche Weihnachtsgedanken: Konzentrieren Sie sich doch auf die positiven Eigenschaften des Kollegen
Weihnachten bringt das Gute hervor – auch in Ihrem Kollegen
Zu Weihnachten, dem Fest der Liebe, wenden sich die Gedanken den Mitmenschen zu. Einer dieser Mitmenschen ist Ihr Kollege, der Sie nervt. Lenken Sie deshalb einmal Ihre Aufmerksamkeit auf seine positiven Eigenschaften. Dadurch wird einiges in Bewegung gesetzt:
- Sie ändern Ihren Blickwinkel – und nehmen so andere Seiten an Ihrem Kollegen wahr.
- Sie halten nicht länger an dem Negativen fest, d.h. Ihre bisherige Konzentration auf das Nervige wird reduziert. Dies allein hilft schon bei der Stressbewältigung.
- Durch den Wandel der Perspektive können Sie Ihrem Kollegen anders begegnen. So entspannen sich die Zusammenarbeit und das Miteinander.
- Sie werden Seiten an Ihrem Kollegen entdecken, die Sie überraschen und die Sie vielleicht in bestimmten Situationen – wie bei der Bearbeitung einer Reklamation – nutzen können.
- Sie reduzieren Ihren Kollegen nicht länger auf seine negativen Eigenschaften, sondern respektieren ihn als komplexe Person. Durch diesen Respekt wird Ihr Kollege Ihnen sicherlich auch anders begegnen.
Entdecken Sie die positiven Eigenschaften eines Menschen – Ihres Kollegen
- Seine Stärken. Lenken Sie einmal gezielt Ihre Aufmerksamkeit auf die Stärken des Kollegen. Vielleicht kann er gut mit Kunden umgehen? Vielleicht bewahrt er bei Zeitdruck die Ruhe? Versuchen Sie mindestens eine Stärke am Tag zu entdecken.
- Sein Auftreten. Machen Sie sich bewusst, wie Ihr Kollege sich verhält. Dabei gibt es etliches Positives zu entdecken. Vielleicht ist er immer so nett und bringt der Kollegin Kaffee aus der Kaffeeküche mit? Vielleicht teilt er seine Meinung in Meetings präzise mit, ohne sich durchsetzen zu wollen?
- Seine Interaktion. Das Miteinander am Arbeitsplatz trägt maßgeblich zu einer guten Arbeitsatmosphäre bei. Beobachten Sie einmal gezielt, wie die Interaktion dieses Kollegen mit anderen Kollegen verläuft. Grüßt er? Hört er zu? Ist er hilfsbereit? Ist er an den Kümmernissen der anderen interessiert? Trägt er zu Lösungen bei bestehenden Problemen bei?
Geben Sie sich für den Wandel Ihrer Perspektive Zeit. So werden die positiven Eigenschaften, die Sie an Ihrem Kollegen entdecken, längerfristig in Ihrem Bewusstsein verankert. Und dies ist wichtig. Denn in Momenten, in denen dieser Kollege Sie wieder nervt, können Sie sich so besser sagen: „Gut, dies stört mich jetzt. Aber es ist nur eine Kleinigkeit, da ich vieles Positive an ihm schätze.“ Sie erleichtern sich so Ihr Leben.
- bmiller's blog
- Kommentieren
- 8604 Aufrufe