Business-Netz Logo
Krankenkasse kann Kostenbeteiligung von Verletztem bei Unfall nach Trunkenheitsfahrt verlangen Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » News » Recht » Krankenkasse kann Kostenbeteiligung von Verletztem bei Unfall nach Trunkenheitsfahrt verlangen
  • Anzeigen
  • What links here

Krankenkasse kann Kostenbeteiligung von Verletztem bei Unfall nach Trunkenheitsfahrt verlangen

8. März 2010

Für die Behandlungskosten nach einem Verkehrsunfall kann die gesetzliche Krankenkasse laut Sozialgericht (SG) Dessau-Roßlau von ihrem Mitglied eine finanzielle Beteiligung verlangen und das Krankengeld kürzen. Der Versicherte war volltrunken und mit Cannabisrückständen im Blut mit dem Auto verunglückt. Die Behandlungskosten und das gezahlte Krankengeld beliefen sich auf 10.000 €. Er wurde rechtskräftig wegen vorsätzlicher Straßenverkehrsgefährdung verurteilt. Die Krankenkasse forderte daraufhin 20% der Kosten sowie einen Teil des Krankengelds zurück. Das Sozialgericht hat die dagegen gerichtete Klage des Versicherten abgewiesen. Nach Ansicht der Richter sei die Kostenbeteiligung zu Recht erfolgt. Wer vorsätzlich eine Straßenverkehrsgefährdung begehe, könne an den Behandlungskosten beteiligt werden und müsse anteilig das Krankengeld zurückzahlen. Eine Kostenbeteiligung von 20% sei angemessen, zumal der Versicherte seine Einkommensverhältnisse nicht offen gelegt habe (SG Dessau-Roßlau, Urteil vom 24. 02. 2010;  Az.: S 4 KR 38/08 noch  nicht rechtskräftig).

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Unfall, Trunkenheit, S 4 KR 38/08, Krankenkasse, Krankengeld, Kosten, gesetzliche Krankenversicherung, Alkohol, Beteiligung
Diesen Artikel:
  • 3060 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Urlaub buchen 2012: Reiseveranstalter kann 20 Prozent vom Reisepreis als...
Ein Reiseveranstalter darf bei der Buchung einer Pauschalreise vom Kunden nicht mehr als 20 Prozent vom Reisepreis als Vorauszahlung verlangen. mehr
Schmerzensgeld nach Unfall: So viel gibt’s beim Schleudertrauma
Ein Schmerzensgeld in Höhe von 2.000 € für ein erlittenes Schleudertrauma kann auch bei einem fahrlässig verursachten Unfall angemessen sein. mehr
Checkliste: Versicherte Umwege
Ein Unfall während einer beruflich veranlassten Fahrt ist nicht nur gesetzlich unfallversichert, Sie können die entsprechenden Kosten auch als Werbungskosten abziehen. Allerdings gilt dies nicht für private Umwege. Die Checkliste zeigt Ihnen, in... mehr
Streit ums Internet – Was Ihr Betriebsrat bei der Ausstattung verlangen kann
Moderne Kommunikationsmittel sind auch beim Betriebsrat beliebt. Anhand eines aktuellen Urteils wird deutlich, wie Sie dieses Ansinnen behandeln sollten – nicht immer lohnt der Gang zunm Gericht. mehr
Wiedereinstieg nach Burnout: Sorgen Sie als Führungskraft für eine sinnvolle...
Erleichtern Sie als Führungskraft Ihrem Mitarbeiter mit den 4 Entlastungs-Tipps den Wiedereinstieg nach dem Burnout. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags News

Deutschland Destatis Banken Werbungskosten Internet Kündigung Kosten Einkommensteuer 2009 2010 Schadenersatz Arbeitgeber Quartal Studie Umsatzsteuer Verbraucher Verfassungswidrigkeit Insolvenz Umsatz Anspruch Unternehmen Arbeitnehmer

Meist Gelesen

Vermieter haftet für nicht gezahlte Müllgebühren seiner Mieter
  • Biergärten müssen in Rheinland-Pfalz früher schließen
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement (bEM) – Betriebsrat darf Namen...
  • Konkurrentenklage gegen Versandapotheke ist nur im Ausnahmefall zuläss...

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

Mindestlohn: Was zeigen aktuelle Entwicklungen?
  • Meeting, Schulung, Konferenz? Mallorca ist die Alternative
  • Talente finden mit Google for Jobs
  • Organisierte und zielführende Personalarbeit für ein erfolgreiches...

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Kommunikation

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten