Business-Netz Logo
Gallup 2013: Emotionale Mitarbeiterbindung - Vieles besser, aber nicht perfekt Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » News » Personal » Gallup 2013: Emotionale Mitarbeiterbindung - Vieles besser, aber nicht perfekt

Gallup 2013: Emotionale Mitarbeiterbindung - Vieles besser, aber nicht perfekt

14. August 2014

Gallup Engagement Index 2013: Leichte positive Tendenzen zu erkennen

Der Gallup Engagement Index ist die Studie über Mitarbeiterbindung, die seit dem Jahr 2001 jährlich erscheint. Stets wird anhand von 12 Fragen zum Arbeitsplatz die emotionale Mitarbeiterbindung in Deutschland ermittelt. Leichte positive Tendenzen lassen ein wenig aufatmen:

  • Der Anteil der inneren Kündigungen ist im Vergleich zum Vorjahr um 7 Prozent geschrumpft - von 24 Prozent auf 17 Prozent.
  • Das Führungsverhalten hat sich verbessert. Führungskräfte binden ihre Mitarbeiter häufiger in Entscheidungen ein und geben den Mitarbeitern das Gefühl, zum Unternehmenserfolg einen wichtigen Beitrag zu leisten.
  • Mehr als die Hälfte der Unternehmen bieten Programme zur Gesundheitsförderung an.

 

Allerdings rückt im Gallup Engagement Index 2013 eine Tatsache negativ in den Fokus: Nur gerade einmal 16 Prozent Ihrer Mitarbeiter haben eine hohe emotionale Mitarbeiterbindung. 67 Prozent leisten Dienst nach Vorschrift. Und 17 Prozent Ihrer Mitarbeiter haben bereits die innere Kündigung vollzogen. Die positiven Tendenzen können leider nicht darüber hinwegtäuschen: Die niedrige emotionale Mitarbeiterbindung kostet Ihr Unternehmen jährlich viel Geld.

 

Niedrige emotionale Mitarbeiterbindung kostet das Unternehmen viel Geld.

 

Niedrige emotionale Mitarbeiterbindung: Monetäre Auswirkung vor Augen führen

Eine innere Kündigung, von der ja 17 Prozent der Mitarbeiter betroffen sind, lässt volkswirtschaftliche Kosten zwischen 98,5 und 118,4 Milliarden Euro jährlich entstehen. Doch auch Ihr Unternehmen ist konkret von dieser inneren Kündigung betroffen:

  • 45 Prozent dieser Mitarbeitergruppe wollen innerhalb eines Jahres zu kündigen.
  • 34 Prozent planen nur noch 3 Jahre Ihrem Unternehmen als Arbeitnehmer treu zu bleiben.
  • Nur 21 Prozent wollen in Ihrem Unternehmen Karriere machen.
  • Für nur 37 Prozent wird das eigene Handeln von Kundenwünschen bestimmt.
  • Nur 14 Prozent würden Ihre Produkte und/oder Dienstleistungen weiterempfehlen.
  • Bloß 4 Prozent würden Sie als hervorragenden Arbeitgeber weiterempfehlen.




 

Der Gallup Engagement Index 2013 beziffert die Kosten, die Ihnen durch die Fluktuation entstehen auf

  • bei 500 Mitarbeitern 717 Tsd. Euro
  • bei 2.000 Mitarbeitern auf 2,9 Mio. Euro
  • bei 30.000 Mitarbeitern auf 43,4 Euro

 

Und weist gleichzeitig auf etwas Wichtiges hin. Würden Sie die Anzahl Ihrer Mitarbeiter, die ohne emotionale Bindung – also innerlich gekündigt haben – um nur 5 Prozente senken und gleichzeitig den Anteil der Mitarbeiter die hoch motiviert sind und eine hohe emotionale Mitarbeiterbindung aufweisen um nur 5 Prozente erhöhen, würden sich Ihre Fluktuationskosten drastisch reduzieren: Bei

  • 500 Mitarbeitern wären es „nur noch“ 93 Tsd. Euro statt der 717 Tsd. Euro
  • 2.000 Mitarbeitern wären es „nur noch“ 421 Tsd. Euro statt der 2,9 Mio. Euro
  • 30.000 Mitarbeitern wären es „nur noch“ 6,3 Mio. Euro statt der 43,3 Mio. Euro

 

Optimieren Sie also Ihre Mitarbeiterbindung und Mitarbeitermotivation. Wie Sie sehen, es rechnet sich!

 

Das könnte Sie auch interessieren:

Ein neues Führungskonzept: Die Begeisterungsführung

Langfristige Mitarbeiterbindung - Wie Sie nicht nur die Loyalität Ihrer Mitabeiter einfach prüfen können

 

Autor: Brigitte Miller
Stichworte: Dienst nach Vorschrift, Gallup Index, Gallup Engagement, Mitarbeiter, Gallup Engagement Index, innere Kündigung, Fluktuation, Engagement Index, Studie Mitarbeiterbindung, Gallup Engagement Index 2013, Gallup 2013, emotionale Mitarbeiterbindung, Mitarbeiterbindung
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 8100 Aufrufe
Twittern
Average: 3.3 (3 votes)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Baby Boomers Generation: Sorgen Sie für eine emotionale Mitarbeiterbindung
Laut Gallup hat die Baby Boomers Generation den schlechtesten Wert bei der emotionalen Mitarbeiterbindung. Ändern Sie dies, um den Fachkräftemangel auffangen zu können. mehr
Mitarbeiterbindung stärken: Der Feel-Good-Manager sorgt für Stimmung
Um die Mitarbeiterbindung zu stärken, lassen sich Unternehmen einiges einfallen. Der neuste Trend: Der Feel-Good-Manager, der für gute Laune sorgen soll. mehr
Langfristige Mitarbeiterbindung - Wie Sie nicht nur die Loyalität Ihrer...
Überlassen Sie die Mitarbeiterbindung nicht dem Zufall. Mit den 12 Kernfragen, die die Gallup Organisation zusammenstellte, können Sie den Level der Loyalität, Produktivität und Motivation bei Ihren Mitarbeitern feststellen. mehr
Internet-Business: Starten Sie mit 10 Prozent anstatt mit 110 Prozent
Sie wollen Ihr Internet-Business starten - allerdings soll es gleich super-professionell sein? Vergessen Sie's. Trauen Sie sich, mit etwas Improvisiertem/Unperfektem an die Öffentlichkeit zu gehen und sammeln Sie Feedback. mehr
Unternehmenserfolg steigern: Engagierte Mitarbeiter sind ein Muss
Jedes Unternehmen braucht sie für den eigenen Unternehmenserfolg: Engagierte Mitarbeiter. Doch die Realität sieht anders aus. Jeder vierte Mitarbeiter hat innerlich gekündigt. mehr
business-logo

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags News

Banken Quartal Einkommensteuer Umsatz Studie Destatis Verbraucher Kündigung Verfassungswidrigkeit Umsatzsteuer 2010 Werbungskosten Deutschland Kosten Anspruch Unternehmen Arbeitgeber Schadenersatz Arbeitnehmer Insolvenz 2009 Internet

Meist Gelesen

Sachbeschädigung an Halloween: Eltern haften nicht für jeden Streich
  • Erfolgreich in der Spieleindustrie: Frauen erobern die Gaming-Branche
  • Hochwertig und digital: So verändert sich der Fashion-Handel
  • Studie: Start-ups erhalten so viel Risikokapital wie noch nie

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Projektmanagement

Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement
  • Vorweihnachtsstress – ohne mich! Das KISS-Prinzip für Führungskräfte
  • Hybrides Projektmanagement: Klassisch und agil vereint
  • Agil ist in - und mit systemischer Basis auch erfolgreich!

Akquise to go

Podcast: Das alles könntest Du mit Deinem Business erreichen
  • Podcast: Telefonakquise funktioniert: Profi-Tipps direkt aus der...
  • Podcast: 5 Tipps zur Kundengewinnung!
  • Podcast: Warum Sie sich diese Erstgespräche nicht leisten können

Lohn & Gehalt

Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen
  • Steuern sparen: Mit Incentive-Gutscheinen belohnen Sie Mitarbeiter...

Einkommensteuer

Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s
  • Aussteller aufgepasst: Bei einer Messeteilnahme drohen Steuerfallen

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

Die Rolle von Incentives im Unternehmen
  • Headhunter: Die Geheimwaffe für moderne Unternehmen
  • "Hilfe, ein Azubi kommt!" Ein Interview mit Sabine...
  • Stress im Job: Viele Manager träumen von Auszeit

Altersvorsorge

Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...
  • Vorsicht! Nicht alle Betriebsfeiern sind versichert
  • Altersvorsorgepflicht: Fluch oder Segen für den Gründergeist?

Kommunikation

Tipps für erfolgreiche Meetings
  • Schriftliche Weihnachtsgrüße: 3 Tipps für Ihre Weihnachtspost
  • Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Kundenbeziehung: 10 Ideen für Danke-Aktionen
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten