5 Ziele für Ihr Zielvereinbarungsgespräch
Zielvereinbarungsgespräche führen: Setzen Sie sich qualitative und quantitative Ziele für dieses Mitarbeitergespräch
Das Führen durch Zielvereinbarungen ist eine hervorragende Möglichkeit, um Ihre Mitarbeiter zu fordern und zu fördern. Damit jedoch ein Zielvereinbarungsgespräch erfolgreich verläuft, müssen Sie neben
- den Kriterien für eine Zielvereinbarung wie eine präzise Formulierung der Ziele,
- dem Ergebnis, das Sie erreichen wollen und somit als Ziel definiert wird
- auch die Arten der Ziele – wie quantitative oder qualitative Ziele – berücksichtigen.
Denken Sie also beim Thema Zielvereinbarung und Zielvereinbarungsgespräche nicht länger automatisch nur an quantitative Ziele, sondern auch zukünftig an qualitative Ziele. Denn dadurch schöpfen Sie die einzelnen Zielvereinbarungsgespräche voll aus und können es als vielseitiges Führungsinstrument einsetzen.
5 Ziele für Ihr Mitarbeitergespräch: Qualitative und quantitative Ziele für Ihr Zielvereinbarungsgespräch
Ziel Nr. 1 für Ihr Mitarbeitergespräch: Standard- oder Routineziele
In diesem Zielvereinbarungsgespräch werden Aufgaben und Tätigkeiten an den Mitarbeiter delegiert, die
- in regelmäßigen Abständen immer wieder von dem Mitarbeiter bearbeitet werden sollen.
- an Unternehmensstandards gekoppelt sind.
- längerfristig als Routineaufgabe und somit als Routineziel in den Arbeitsbereich des Mitarbeiters integriert werden sollen.
Bei der Vorbereitung dieses Mitarbeitergespräches ist es deshalb notwendig, dass Sie präzise festlegen,
- welche Standards erfüllt werden sollen.
- welches Ergebnis dauerhaft bei den wiederkehrenden Aufgaben erzielt werden soll.
- was der Mitarbeiter zu beachten hat.
- welche Kriterien und/oder Richtlinien der Mitarbeiter regelmäßig einzuhalten hat.
- wie der Mitarbeiter eigenständig das Ergebnis und den Standard, den er einhalten soll, überprüfen kann.
- wie die Kontrolle gestaltet wird – inhaltlich, zeitlich und personell.
Ziel Nr. 2 für Ihr Mitarbeitergespräch: Das Problemlösungsziel
Treten Probleme auf, ob es sich nun um eine hohe Ausschussquote bei der Herstellung eines Produktes handelt oder um den Abbau von Kundenbeschwerden, sind Zielvereinbarungsgespräche besonders dazu geeignet, das Empowerment des Mitarbeiters zu erhöhen. Denn statt als Führungskraft selbst das Problem zu lösen, vereinbaren Sie mit dem Mitarbeiter ein Lösungsziel, das dieser realisieren soll. Beachten Sie hierbei bitte: Als Problem wird die Abweichung vom Normalfall verstanden.
Gelingen kann dies allerdings nur, wenn Sie bedenken, dass ein Lösungsziel sich stets aus zwei Komponenten zusammensetzt:
- das quantitative Lösungsziel – beispielsweise die Senkung der Ausschussquote um zwei Prozent innerhalb des nächsten halben Jahres.
- das qualitative Lösungsziel - beispielsweise den Mitarbeiter bitten, Vorschläge und Ideen zu entwickeln, wie er dieses quantitative Lösungsziel qualitativ umsetzen will.
Innerhalb des Zielvereinbarungsgespräches müssen Sie als Führungskraft deshalb konkrete quantitative Ergebnisse benennen, ohne jedoch dem Mitarbeiter das Wie vorzuschreiben. Die Umsetzung sollte innerhalb des Mitarbeitergespräches in Ruhe besprochen werden.
Ziel Nr. 3 für Ihr Mitarbeitergespräch: Innovative und kreative Ziele
Für jedes Unternehmen ist Stillstand längerfristig tödlich. Um dies zu verhindern, müssen stets und regelmäßig neue Vorgehensweisen, neue Produkte, neue Serviceangebote und Projekte, die den innovativen Vorsprung festigen, entwickelt werden. Durch das Benennen von innovativen Zielen veranlassen Sie den Mitarbeiter, selbst kreativ denken und handeln. Solche innovativen Ziele können sein:
- Die Einführung eines Team-Intranets bis Ende des Jahres.
- Die Entwicklung eines Projektplans zur Einführung heterogener Teams unterschiedlicher Generationen bis Ende Oktober.
Legen Sie bei innovativen Zielen nur die äußeren quantitativen Rahmenbedingungen fest, wie das Benennen des zeitlichen Rahmens, wie viele Vergleichsangebote Sie möchten, in welchem Budgetrahmen sich die Ideen bewegen dürfen oder wie oft Sie mit dem Mitarbeiter über die Entwicklung seiner Ideen sprechen möchten. Geben Sie ihm ansonsten ausreichend Freiraum.
Ziel Nr. 4 für Ihr Mitarbeitergespräch: Erhaltensziele
Mitarbeiter, die keine großen Karriereambitionen haben, jedoch gute Leistungen erbringen, die für das Unternehmen wichtig sind, müssen selbstverständlich auch motiviert und gefördert werden, um sie weiterhin an das Unternehmen zu binden und zu halten. Denn diese Mitarbeiter bilden ja die Basis für ein gut funktionierendes Unternehmen.
Setzen Sie den Schwerpunkt in Ihren Zielvereinbarungsgesprächen auf die Erhaltensziele, d.h. sprechen Sie mit dem Mitarbeiter konkret darüber,
- was er heute in seinem Arbeitsbereich und in seiner Funktion gut macht.
- auf welche Weise Sie ihn fördern möchten, um sicherzustellen, dass er seine Aufgaben auch in Zukunft gut erledigen kann – beispielsweise eine Schulung, in der Mitarbeiter die Anwendung der neuen Computersoftware erlernt, die er an seinem Arbeitsplatz benötigt.
Stellen Sie auf diese Weise sicher, dass die Qualifikationen Ihrer Mitarbeiter nicht veralten und das Leistungsniveau erhalten bleibt.
Ziel Nr. 5 für Ihr Mitarbeitergespräch: Veränderungsziele
Nicht immer läuft alles bei Ihrem Mitarbeiter gut und so wie es sich als Führungskraft wünschen. Vielleicht erzielt der Mitarbeiter bei seinen Verkaufsabschlüssen nicht die notwendige Quote. Vielleicht ist seine Präsentation nicht strukturiert genug. Vielleicht beschweren sich immer wieder Kunden über sein Verhalten. In solchen und anderen Fällen ist es natürlich notwendig, dass Sie als Führungskraft korrigierend eingreifen. Bringen Sie Ihren Mitarbeiter auf Kurs.
Allerdings genügt es dann nicht, ihn nur zu ermahnen, seine Leistung oder sein Verhalten zu verbessern. Vielmehr sollten Sie innerhalb eines Zielvereinbarungsgespräches besprechen, welche Art der Leistungsverbesserung Sie sich vorstellen. Damit Ihr Mitarbeiter jedoch diese Veränderungsziele auch realisieren kann, ist es notwendig, dass Sie ihn aktiv einbinden, d.h.
- fragen Sie ihn nach den Ursachen für seine schlechten Leistungen.
- wie er den Tatbestand sieht.
- welche Lösungsideen er hat, um seine Leistung verbessern zu können.
- welche Hilfestellung er von Ihnen benötigt.
- Kommentieren
- 106774 Aufrufe
Kommentare
5 Ziele für Ihr Zielvereinbarungsgespräch
https://cz-marketing-52.ams3.digitaloceanspaces.com/research/cz-marketing-(322).html
This mom's knee-length patterned dress completely matched the temper of
her child's outside wedding ceremony venue.
Also visit my web blog ... 按摩師證照班
5 Ziele für Ihr Zielvereinbarungsgespräch
https://storage.googleapis.com/digi360sa/research/digi360sa-(449).html
Choose a robe with structure that holds its shape all by itself.
Feel free to surf to my blog post ... 身體按摩課程
5 Ziele für Ihr Zielvereinbarungsgespräch
https://je-tall-marketing-372.b-cdn.net/research/je-tall-sf-marketing-(418).html
Don't be afraid of something oversized—the giant
bow of this gown will flatter small busts, and make waists and arms appear petite in comparison.
Stop by my web site - 舒壓課程
5 Ziele für Ihr Zielvereinbarungsgespräch
https://je-tall-marketing-535.fra1.digitaloceanspaces.com/research/je-tall-sf-marketing-(673).html
Preferably not be all black as that will suggest mourning.
Feel free to visit my blog 身體按摩課程
5 Ziele für Ihr Zielvereinbarungsgespräch
https://filedn.eu/lxtC6dFlc5qkLyWtpRp8Gdb/search-marketing-301/research/marketing-(168).html
The complete collection is crafted with quality fabrics for weddings
or any other special occasion!
My website - 經絡按摩證照
5 Ziele für Ihr Zielvereinbarungsgespräch
https://marketing-494.b-cdn.net/research/marketing-(481).html
Wear yours with a strappy block heel–a fashionable
and sensible resolution for an outside wedding ceremony.
Look at my web page; 經絡按摩證照
5 Ziele für Ihr Zielvereinbarungsgespräch
https://jekyll2.s3.us-west-002.backblazeb2.com/je-20250311-28/research/marketing-(257).html
Look for attire in champagne, navy and even black (yes, it is totally trendy to wear black to a wedding!) for a
refined colour palette.
Also visit my web-site ... 撥筋教學
5 Ziele für Ihr Zielvereinbarungsgespräch
https://marketing-458.blr1.digitaloceanspaces.com/research/marketing-(151).html
Similar to the moms of the bride and groom, the grandmothers could want
to coordinate with the wedding party.
Here is my web blog ... 整骨學徒
5 Ziele für Ihr Zielvereinbarungsgespräch
https://filedn.eu/lXvDNJGJo3S0aUrNKUTnNkb/marketing-518/research/je-tall-sf-marketing-(398).html
But I is not going to choose any of the outfits you've proven.
Feel free to visit my web-site :: 腳底按摩證照
5 Ziele für Ihr Zielvereinbarungsgespräch
https://marketing-415.blr1.digitaloceanspaces.com/research/marketing-(49).html
You ought to go for some brilliant colours, or if your daughter has a colour picked out for you then go
together with that.
my blog post - 身體撥筋教學