Die Motivationsmethode Fish!: Gehen Sie spielerisch an Ihre Arbeit
Viele Mitarbeiter wünschen sich eine lockere, spielerische Atmosphäre, in der innovativ, produktiv und motiviert gearbeitet werden kann. Die zweite Regel der Motivationsmethode FISH! verrät Ihnen, wie Sie dies für sich und Ihr Team erreichen.
Natürlich heißt es jetzt nicht für Sie, Ihr Team oder Ihr Unternehmen, dass Sie mit gleichem Elan wie die Fischverkäufer auf dem Fischmarkt Pike Place Fisch durch die Luft werfen – außer Sie verkaufen auch Fisch. Noch heißt es, Ihren Beruf als Klamauk zu betrachten. Denn Sie – und Ihr Team –sollten Ihre Arbeit weiterhin ernst nehmen und gleichzeitig mit Spaß und Freude an diese herangehen. Genießen Sie die Dinge, die Sie tun, entkrampfen Sie sich dabei – seien Sie entspannt.
Solch eine Atmosphäre schafft eine höhere Produktivität und senkt im Gegenzug die Fluktuation, auch den Krankenstand Ihrer Mitarbeiter. Kreativer Output wird angeregt. Ein Fakt, den sich das Unternehmen Google längst zu Nutze macht. Dort gibt es einen kreativen Spielraum für die Mitarbeiter. Darüber hinaus werden Ihre Kunden gerne bei Ihnen einkaufen – denn solch eine Stimmung steckt an. Schließlich behandeln glückliche Menschen auch andere gut.
Überlegen Sie – am besten mit Ihren Mitarbeitern – welche Möglichkeiten Sie haben, spielerisch an die Arbeit zu gehen.
Hier einige Ideen zur Anregung:
- Gestalten Sie das Büro – in jedem Falle den Aufenthaltsraum – fröhlich. Wie wäre es mit etwas mehr Farbe, mit Postern oder Pflanzen?
- Erzählen Sie sich Witze.
- Spielen Sie in der Mittagspause gemeinsam Charade – fördert auch den Teamgeist.
- Richten Sie eine Ruhe-Spielzone ein, in der Comics zum Lesen bereit liegen oder eine Playstation zur Verfügung steht.
- Führen Sie regelmäßig Kreativitätsmeetings durch – nicht allein um Ideen für den spielerischen Umgang zu finden, sondern zu jedem Thema.
Auch morgen geht’s weiter: Sie erfahren mehr über die FISH! -Regel 3: Anderen eine Freude bereiten.
- bmiller's blog
- Kommentieren
- 10517 Aufrufe