Zeitverschwendung am Arbeitsplatz: 4 Gründe, warum Ihre Mitarbeiter Zeit verschwenden
Zeitverschwendung am Arbeitsplatz – oftmals hausgemacht
Die Online-Befragung, die Salary.com durchgeführte hatte, offenbarte die Zeitverschwendung der Mitarbeiter am Arbeitsplatz. In dieser Studie gaben die Mitarbeiter an, durchschnittlich 2,09 Stunden pro Tag Zeit zu verschwenden. Die Hitliste der Top-10-Aktivitäten, mit denen die Zeit gefüllt wurde, waren, im Internet surfen, sich mit den Kollegen unterhalten oder Tagträumen.
Viel entscheidender sind jedoch die Gründe für die Zeitverschwendung Ihrer Mitarbeiter am Arbeitsplatz. Und diese Gründe wurden in der Online-Befragung auch abgefragt. Das Ergebnis wird Sie vielleicht erstaunen – und sollte in jedem Falle zum Nachdenken anregen.
4 Gründe, warum Ihre Mitarbeiter am Arbeitsplatz Zeit verschwenden
Grund Nr. 1: Ich habe nicht genug zu tun
In der Studie gaben 33,2 Prozent der befragten Mitarbeiter an, dass Sie sich unterfordert fühlen. Ein Drittel Ihrer Mitarbeiter kämpft also gegen einen Boreout an – und zwar tagtäglich. Dabei ist es irrelevant, ob der einzelne nun qualitativ oder quantitativ zu wenig zu tun hat.
Fakt ist: Sie als Führungskraft stellen nicht sicher, dass Ihr Mitarbeiter an seinem Arbeitsplatz gefordert ist. Deshalb prüfen Sie ab heute,
- welche Aufgaben Ihr Mitarbeiter innerhalb seiner Funktion täglich und wiederkehrend zu erledigen hat.
- über welche Qualifikationen und Kompetenzen er verfügt. Werden diese überhaupt an seinem Arbeitsplatz gefordert? Besteht das Risiko einer qualitativen Unterforderung?
- welche neuen Aufgaben Sie delegieren können.
Grund Nr. 2: Unterbezahlt für die Fülle der Arbeit
Gut ein Fünftel der befragten Mitarbeiter – 23,4 Prozent – fühlen sich schlecht bezahlt bzw. unterbezahlt. Die Folge ist, dass der einzelne Mitarbeiter einen persönlichen Ausgleich schafft, indem er Zeit verschwendet. Sorgen Sie für einen gerechten und fairen Lohn.
Grund Nr. 3: Kollegen lenken ihn ab
Vielleicht ist dem Kollegen langweilig, vielleicht macht er gerade Pause, vielleicht wird aber auch zu laut telefoniert – es gibt viele Ursachen, warum andere Kollegen als Störfaktor auftreten und so zur Zeitverschwendung am Arbeitsplatz beitragen. Stellen Sie diese fest – und stoppen Sie diese.
Grund Nr. 4: Zu wenig Freizeit
Schichtarbeit oder ungünstige Arbeitszeiten können dazu führen, dass der Mitarbeiter in seiner Freizeit bestimmte Erledigungen nicht durchführen kann. Und so nimmt er sich dafür während der Arbeitszeit Zeit. Sprechen Sie einmal die Kompatibilität der Arbeitszeiten und der Freizeit an. Überlegen Sie, wie Sie eine verbesserte Work-Life-Balance für Ihre Mitarbeiter unterstützen können.
- Kommentieren
- 12732 Aufrufe