Business-Netz Logo
Soziales Engagement von Unternehmen wird zum Wettbewerbsfaktor Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Management & Unternehmensführung » Marketing » Soziales Engagement von Unternehmen wird zum Wettbewerbsfaktor

Soziales Engagement von Unternehmen wird zum Wettbewerbsfaktor

12. März 2013

Soziales Engagement als Wettbewerbsfaktor: Denken Sie als Unternehmen um

Auf einem Markt, auf dem sich die Produkte immer mehr gleichen und der Kunde gesättigt ist, kann ein Vorsprung gegenüber der Konkurrenz längst nicht mehr allein über die Preisgestaltung erzielt werden. Denn diesen Trick wenden ja viele Unternehmen an, indem sie Woche für Woche mit Schnäppchen und supergünstigen Angeboten versuchen, die Kunden ins Geschäft und Unternehmen zu locken.

 

Um nun dennoch einen Wettbewerbsfaktor, der sogar mittel- und langfristige greift, zu schaffen, sollten Unternehmen auf soziales Engagement setzen. Die Infografik „What is a social purpose business?“ offenbart nämlich einen Effekt: Sind Qualität und Preis eines Produktes gleich, entscheiden sich über 50 Prozent (!) der Kunden und potenziellen Käufer für das Produkt eines Unternehmens, das sich sozial engagiert. Somit wird soziales Engagement zum Wettbewerbsfaktor.

What is Social Purpose Business?
What is Social Purpose Business? infographic

 

Soziales Engagement: 4 Bereiche, in denen Sie soziale Verantwortung als Unternehmen zeigen können

Bereich Nr. 1: Mentoring

Gesellschaftliches Engagement von Unternehmen darf sich gezielt auf die Weitergabe von Wissen und Können richten. Denn Studien der OECD und der aktuelle Armutsbericht bestätigen ja immer wieder eine Tatsache: Kinder aus sozialschwachen Familien haben nicht die gleichen Chancen. Setzen Sie deshalb als Unternehmen auf Mentoring. Bieten Sie Schülern und Studenten Unterstützung an – beispielsweise wie sich richtig beworben wird.

 

Bereich Nr. 2: Networking

Erweitern Sie Ihre Networking-Aktivitäten, die ja heutzutage ein Muss für jedes Unternehmen sind, um den Faktor „Soziales Engagement“. Nach dem Motto „Gutes Tun“ und darüber schreiben, können Sie so Ihre Networking-Kontakte nutzen, um über Ihre sozialen Projekte zu berichten. Zum anderen sollten Sie jedoch auch aktiv die Plattformen, auf denen Sie Networking betreiben, durchforsten, um zu erkunden: Wo und auf welche Weise Sie als Unternehmen noch aktiv werden können. Vielleicht schließen Sie sich auch dem Projekt „Verantwortungspartner-Regionen in Deutschland“ der Bertelsmann-Stiftung an.



 

Bereich Nr. 3: Bildung

In den USA ist es selbstverständlich, dass ehemaligen Studenten oder Schüler ihre Universitäten oder Schulen finanziell unterstützen. In Deutschland mag hierfür noch zum einen das Bewusstsein fehlen, zum anderen aber auch eine Hemmschwelle existieren, da ja die Bildungshoheit bei den Ländern liegt. Dennoch sollten Sie in diesem Bereich aktiv werden. Sprechen Sie Schulen oder andere Bildungsträger (wie Theater, Vereine, Museen) an, inwieweit Sie einzelne Projekte durch Fachwissen und/oder Geld unterstützen können.

 

Bereich Nr. 4: Spenden und Finanzierung

Neben den üblichen Spenden beispielsweise für die Trikots des ortsansässigen Sportvereins, sollten Sie beim Thema Spenden und Finanzierung auch neue innovative Wege einschlagen. Gründen Sie eine Stiftung, die beispielsweise Schülern aus sozialschwachen Familien per Stipendium ein Studium ermöglicht. 

Autor: Brigitte Miller
Stichworte: Engagement, Unternehmen, Wettbewerbsfaktor, soziales Engagement Unternehmen, infografik, Verantwortung, Gutes Tun, gesellschaftliches Engagement von Unternehmen, Verantwortung Unternehmen, soziales Engagement
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 6372 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Corporate Social Responsibility: Beispiele für soziales Engagement von...
Immer mehr Unternehmen engagieren sich neben ihren wirtschaftlichen Aufgaben auch ehrenamtlich sozial für ihr Umfeld. Wie vielfältig dieses soziale Engagement sein kann, zeigen unsere Beispiele. mehr
So zeigen Sie soziales Engagement und sparen gleichzeitig Ausgleichsabgabe
Interessanter Ansatz: Zeigen Sie Ihr soziales Engagement, indem Sie die Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) unterstützen - und gleichzeitig Ausgleichsabgabe sparen. mehr
Schulisches Engagement sichert Ihrem Unternehmen die Fachkräfte von Morgen
Der PISA-Schock und die OECD-Studien bestätigen eine Entwicklung, die viele Unternehmer schon lange beklagen - viel zu viele junge Menschen verlassen unqualifiziert die Schulen. Der Fachkräftemangel ist demografisch vorprogrammiert. mehr
Corporate Citizenship in Deutschland: Beteiligen Sie sich als Unternehmen
Zeigen Sie als Unternehmen gesellschaftliche Verantwortung mit Corporate Citizenship in Deutschland. Lassen Sie sich dabei gezielt unterstützen. mehr
Warum eine Internetpräsenz für Unternehmen immer wichtiger wird
Das Internet ist heutzutage die erste Anlaufstelle, wenn es um das Suchen von Dienstleistungen geht. Frank Stachowitz über die Bedeutung einer Internetpräsenz von Unternehmen. Lassen Sie sich überzeugen! mehr
business-logo

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Management

Marketingstrategie Buchtipp Führung Mitarbeitermotivation Weihnachten Unternehmen Mitarbeiterführung Existenzgründung Kunde Führungskraft Kunden Marke Kommunikation Motivation Anne Schüller Existenzgründer Team Marketing Führungsstil Mitarbeiter Kundenbindung infografik

Meist Gelesen

Wie Erklärvideos Ihr Corporate Learning bereichern
  • Mobbing: 5 Tipps, wie Sie sich als Mobbingopfer gegen Mobbing am...
  • Setzen Sie unangenehme Kollegen schachmatt
  • Interne und externe Personalbeschaffung: Vor- und Nachteile

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Kundenbeziehung: 10 Ideen für Danke-Aktionen
  • Erfolgsrezept Wertschätzung macht Sie zum Azubiflüsterer
  • Wie man im „Wildwasser“ der neuen Business-Welt überlebt
  • Leseprobe: Vertrauen entscheidet - Die vergessene Basis der Führung

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Wirtschaftsrecht

Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für Kunststücke geeignet
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt
  • Rufschädigung: So wehren Sie sich gegen Negativbewertung

Tech Tricks

Gute PowerPoint Präsentation: Mit Startfolie flexibel präsentieren
  • Excel Tabelle: So korrigieren Sie #DIV/O Fehler
  • Erfolgreich und gut präsentieren: 2 Tipps für die Zuhörer-Handouts
  • Mit den OneNote Tools schnell Notizen erstellen: 3 Tricks

Projektmanagement

Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement
  • Vorweihnachtsstress – ohne mich! Das KISS-Prinzip für Führungskräfte
  • Hybrides Projektmanagement: Klassisch und agil vereint
  • Agil ist in - und mit systemischer Basis auch erfolgreich!

Akquise to go

Podcast: Das alles könntest Du mit Deinem Business erreichen
  • Podcast: Telefonakquise funktioniert: Profi-Tipps direkt aus der...
  • Podcast: 5 Tipps zur Kundengewinnung!
  • Podcast: Warum Sie sich diese Erstgespräche nicht leisten können

Lohn & Gehalt

Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen
  • Steuern sparen: Mit Incentive-Gutscheinen belohnen Sie Mitarbeiter...

Karrierefrauen

Jobwechsel – Warum Frauen jetzt eine berufliche Veränderung ins Auge fassen sollten
  • So klappt das Bewerbungsgespräch – mit dem richtigen Outfit und...
  • Knacken Sie die indirekten Machtspiele von Frauen gegen Frauen
  • Selbstbewusstsein und innere Stärke aufbauen: 3 Tipps

Einkommensteuer

Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s
  • Aussteller aufgepasst: Bei einer Messeteilnahme drohen Steuerfallen

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

Die Rolle von Incentives im Unternehmen
  • Headhunter: Die Geheimwaffe für moderne Unternehmen
  • "Hilfe, ein Azubi kommt!" Ein Interview mit Sabine...
  • Stress im Job: Viele Manager träumen von Auszeit

Konfliktmanagement

Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung

Arbeitsrecht

Arbeitsplatz Home-Office: Keine rechtsfreie Zone
  • Unfall am Probearbeitstag muss entschädigt werden
  • Kaffeepause im Büro - was ist erlaubt und was nicht!
  • Keine Narrenfreiheit für Arbeitnehmer im Karneval

Kommunikation

Tipps für erfolgreiche Meetings
  • Schriftliche Weihnachtsgrüße: 3 Tipps für Ihre Weihnachtspost
  • Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Kundenbeziehung: 10 Ideen für Danke-Aktionen
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten