10 Gründe, warum Ihr Meeting ein Desaster wurde
Wenn Ihr Meeting ein Desaster war – gibt es stets Gründe
Effiziente Meetings sind der Wunsch aller Beteiligten: Des Moderators, der Führungskraft, der Mitarbeiter und des Teams. Nur allzu oft endet das Meeting in einem Desaster. Frustriert und verärgert über das Ergebnis und der verlorenen Zeit haben die Beteiligten das Meeting verlassen.
Als Moderator und/oder Führungskraft sollten Sie im Anschluss solch eines erfolglosen Meetings aber nicht gleich wieder zur Tagesordnung übergehen. Vielmehr hinterfragen Sie den Misserfolg. Prüfen Sie, ob eine der folgenden 10 Gründe für das Desaster verantwortlich war.
10 Gründe, warum Ihr Meeting ein Desaster wurde
- Späte Einladung. Informieren Sie Ihre Mitarbeiter und das Team rechtzeitig über den Termin des Meetings. Nur so kann jeder es in seine Terminplanung integrieren.
- Ungenaue Agenda. Meetings zu organisieren und vorzubereiten, heißt auch, eine Agenda zu erstellen, die inhaltlich und zeitlich für alle bindend ist. Als Moderator vermerken Sie hierbei auch, welche Punkte zur Diskussion stehen und welche nicht.
- Fehlende Ziele. Berufen Sie nie ein Meeting ein, dessen Ziel unklar ist. Denn dann ist es für alle nur reine Zeitverschwendung.
- Ungenügende Vorbereitung der Teilnehmer. Legen Sie mit Ihren Mitarbeitern Meeting-Regeln fest. Eine davon darf lauten: Wer sich nicht vorbereitet, muss schweigen.
- Mangelhafte Disziplin. Unpünktlichkeit müssen Sie nicht dulden. Schließen Sie die Tür zum Konferenzraum ab. So erziehen Sie Ihre Mitarbeiter zur Pünktlichkeit.
- Desinteresse und Passivität der Teilnehmer. Sprechen Sie einzelne Mitarbeiter gezielt an. Führen Sie Gruppensitzungen oder ein Mindmap im Team durch.
- Machtkämpfe unter den Beteiligten. Rufen Sie die Spielregeln der Kommunikation in Erinnerung. Stoppen Sie Killerphrasen. Hinterfragen Sie Einwände.
- Vom Thema abweichen. Halten Sie als Moderator die Fäden in den Händen. Führen Sie zum ursprünglichen Thema zurück.
- Den Zeitplan überschreiten. Stoppen Sie lange Diskussionen. Fassen Sie Kernpunkte zusammen, um Zeit zu sparen.
- Ungünstige Räumlichkeiten. Stellen Sie vor Beginn des Meetings sicher, dass der Konferenzraum alles enthält, was Sie für das Meeting benötigen: Flip-Chart, Pinnwand, ausreichend Papier und Stifte, einen Beamer, Stühle und Tische.
Tipp:
Und hier finden Sie die 10 besten Strategien für effiziente Meetings
- Kommentieren
- 10040 Aufrufe