Business-Netz Logo
Headhunter oder Karriereberatung – Welche Fachleute Ihnen Nutzen bringen Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Job & Karriere » Karriereentwicklung » Headhunter oder Karriereberatung – Welche Fachleute Ihnen Nutzen bringen
  • Anzeigen
  • What links here

Headhunter oder Karriereberatung – Welche Fachleute Ihnen Nutzen bringen

18. Mai 2010

Die eigene Karriereplanung sollte schon vor der tatsächlichen Jobsuche beginnen. Denn mit dem richtigen Profi-Partner - ob Headhunter oder Karriereberater - an der Seite gelingt der Berufsstart besser. Wie bei vielen Dingen im Leben ist die Antwort nicht ganz einfach.

Headhunter oder Karriereberatung?

Ohne zu wissen, was Sie wollen bzw. für Ihren Karrierestart benötigen, erschweren Sie sich die Suche. Definieren Sie daher erst einmal Ihr Ziel. Bedenken Sie dabei:

 

Ihre eigene Karriereentwicklung ist ein Langzeitprojekt, bei dem Sie bewusst Marketing in eigener Sache betreiben müssen!

Im Klartext: Sie sollten nicht bloß einen Profi suchen, der Ihnen kurzfristig zur Seite steht, sondern jemandem, der Sie längerfristig bei Ihrer Karriereentwicklung begleiten kann. Ob Headhunter oder Karriereberater, beide werden bei Ihnen mehr oder weniger diffuse Vorstellungen auslösen, was der eine oder andere für Sie und Ihre Karriere tun kann. Bevor Sie also entscheiden, welcher der beiden für Sie tatsächlich der geeignete Begleiter ist, verschaffen Sie sich kurz einen Überblick.

 

Headhunter:

  • Sind exzellente Ansprechpartner für wechselwillige Fach- und Führungskräfte. Im Zuge des stärker werdenden Fachkräftemangels werden auch Hochschulabsolventen immer mehr an Interesse für diese Beratergruppe gewinnen.
  • Talente werden in der Regel von ihnen selbst entdeckt. Allerdings können Sie selbst auch aktiv werden um auf sich aufmerksam zu machen, indem Sie Ihre Studien-Forschungsarbeit oder Dissertation oder auch Artikel über Ihr Dissertationsthema in einer Fachzeitschrift veröffentlichen. Sind Sie später in Ihrem Beruf tätig, sollten Sie gezielt durch Fachartikel den Blick auf sich lenken.
  • Sie können Headhunter – also Personalberater – auch auf Tagungen, Kongressen oder Messen persönlich ansprechen.
  • Wer einmal den Kontakt initiiert hat, sollte diesen halten und pflegen. Denn ein Headhunter wird für Sie erst richtig interessant, wenn Sie mitten in Ihrer Karriere stecken. Er erhält von Unternehmen ständig Suchaufträge für Mitarbeiter, von denen der eine oder andere genau auf Sie und Ihr Profil passt.
  • Konzentrieren Sie sich dabei nicht nur auf einen Personalberater, sondern suchen Sie sich mehrere, mit denen Sie den einen persönlichen Kontakt pflegen. Übertreiben Sie dabei nicht, denn Sie können mit zehn Headhunter keinen wirklich persönlichen Kontakt halten.
  • Die Suche für Ihre Auswahl starten Sie über das Internet. Auf ihren Homepages veröffentlichen die Personal-Beratungen die Profile ihrer Headhunter, so dass Sie gezielt zu dem Berater Kontakt aufnehmen können, der für Ihre Branche der Experte ist. Links:
    • Bundesverband Deutscher Unternehmensberater
    • European Confederation of Search and Selection
    • Association of Executive Search Consultants (AESC)
    • ConsultingStar.com

 

Karriereberater:

  • Unterstützen Hochschulabsolventen beim Berufseinstieg oder beraten Berufstätige beim Wechsel und Aufstieg.
  • Bieten in Einzelgesprächen oder Seminaren gerade für Berufsanfänger Tipps, wie die schriftliche Bewerbungsmappe optimiert werden kann. Machen Sie hier einen Preisvergleich und fragen Sie nach, wie schnell eine Überprüfung Ihrer Unterlagen, die Sie per Post oder E-Mail einreichen, erledigt wird.
  • Zeigen innerhalb von Workshops oder Seminaren, welche Erfolgsstrategien für das Assessment-Center und das Vorstellungsgespräch eingesetzt werden sollten. Achten Sie darauf, dass die im Seminar gespielten Vorstellungs-Gespräche per Video aufgezeichnet werden. So haben Sie die Gelegenheit, sich selbst einen Eindruck über Ihre non-verbalen Signale zu verschaffen.
  • Da der Jobtitel Karriereberater keine geschützte Berufsbezeichnung ist, d.h. es gibt keine entsprechende Ausbildung mit Abschluss, gibt es leider unter den rund 5.000 Anbietern auch einige Nieten. Deshalb sollten Sie Ihre Suche auf zwei Berufsverbände beschränken, deren gelisteten Berater sich verpflichten, festgelegte Qualitätsstandards einzuhalten. Links:
    • Deutsche Gesellschaft für Karriereberater
    • Deutscher Bundesverband Coaching

 

 



 

So finden Sie für sich den richtigen Partner

Erstellen Sie eine Liste, auf der Sie notieren, was Sie suchen und benötigen. Nutzen Sie hierzu auch unsere Checkliste Headhunter oder Karriereberatung Konzentrieren Sie sich dabei nicht allein auf Ihre kurzfristigen Ziele, wie beispielsweise Hilfe bei der Bewerbung zu erhalten, sondern auch das, was Sie sich längerfristig von Ihrem Berater wünschen.

 

Achten Sie bei Ihrer Wahl grundsätzlich auf folgende Punkte: Der Berater

  • sollte eine akademische Ausbildung aufweisen – hier sind Psychologen oder BWLer am besten.
  • verfügt über eigene Berufserfahrung in Fach- oder Führungspositionen.
  • ist am Markt etabliert. Sie dürfen und sollten sich Referenzen nennen lassen.
  • ist Mitglied in einem einschlägigen Berufsverband.
  • verfügt über gute berufliche Kontakte zu Arbeitgebern.
  • hat ein breites Leistungsangebot.
  • hat seine Kosten transparent und für Sie kalkulierbar aufgelistet.
  • ist Ihnen sympathisch und die Chemie zwischen Ihnen stimmt.

 

Autor: Brigitte Miller
Stichworte: Jobsuche, Headhunter, Karriere, Karriereberatung, Karriereplanung, Berufsstart, Karriereentwicklung, Bewerbung
Weitere Beiträge zu diesem Feature Paket:
  • Probezeit – Das Fundament für Ihre Karriere
  • Checkliste: Karriereeinstieg - Headhunter oder Karriereberatung?
  • Der erste Job – Worauf Sie bei Ihrer Karriereplanung achten sollten
  • Arbeitsblatt: Arbeitsumfeld - Welche Erwartungen werden an Sie gestellt?
  • Headhunter oder Karriereberatung – Welche Fachleute Ihnen Nutzen bringen
  • Neu im Job – Berufsstart leicht gemacht
  • Nach der Probezeit richtig durchstarten – 5 Gebote für Ihr Karriereprofil
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 11815 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Checkliste: Karriereeinstieg - Headhunter oder Karriereberatung?
Holen Sie sich für Ihren Karriereeinstieg Unterstützung vom Profi. Bevor Sie sich allerdings endgültig zwischen Headhunter und Karriereberatung entscheiden, können Sie anhand der Checkliste prüfen, ob Sie alle wichtigen Punkte beachtet haben. mehr
Headhunter: Die Geheimwaffe für moderne Unternehmen
Heutzutage ist es schwierig, geeignete und qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Aus diesem Grund schalten immer mehr Unternehmen eine externe Personalberatung ein. Wie das genau funktioniert und warum davon alle Beteiligten profitieren, können Sie... mehr
Gehirngerechtes Zeitmanagement: Ob links- oder rechtslastig - Nutzen Sie Ihre...
Planen Sie Ihren Tagesablauf lieber intuitiv oder nehmen Sie Zeitangaben sehr ernst? Fällt es Ihnen schwer, Prioritäten zu setzen, da Ihnen viele Dinge wichtig sind oder lieben Sie es Aufgaben systematisch anzugehen? Wie Sie Ihre Zeit planen – und... mehr
Kredit oder Hypothek: Was eignet sich besser?
Wenn Sie eine Immobilie bauen oder kaufen möchten, benötigen Sie die entsprechenden Finanzen. Die meisten finanzieren Kauf und Bau mit einem Kredit oder einer Hypothek. Doch was ist besser geeignet? Hypothek oder Konsumkredit? Beide... mehr
Einen Bericht, Text oder Brief schreiben: Den Leser fokussieren
Alles, was Sie schreiben, hat einen Adressaten: Den Leser. Orientieren Sie sich beim Schreiben an ihm. Erhöhen Sie so die Lesbarkeit und Verständlichkeit Ihrer Texte. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Job & Karriere

Präsentation Erfolg Weihnachten infografik Karriere Arbeitsplatz Fehler Mitarbeiter Führungskraft Zeitmanagement Tabelle Kurswechsel Buchtipp Kommunikation Stress Meeting Zeit Excel Tabelle Motivation Selbstmanagement Ziel Ziele

Meist Gelesen

Excel Tabellen verknüpfen und automatisch aktualisieren
  • Excel-Tabellen: Bei Bezug in Excel Fehler korrigieren
  • Word: Feldfunktionen ausschalten – am besten permanent
  • Word-Überarbeitungsmodus: Word-Dokument korrigieren und ändern

Geld verhandeln mit Spaß

Man, man, man – Wer?
  • Fehler 6 in der Honorarverhandlung: Ende nicht gut, alles doof!
  • Fehler 5 in der Gehaltsverhandlung: Fehlende Übung
  • Fehler 4 in der Honorarverhandlung: Killerphrasenalarm

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...
  • Nervige Meetings? Hier sind die Alternativen: Dailys und...

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?
  • Podcast: Über den Sinn oder Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Das Phänomen des Selbstbetrugs
  • Podcast: Lassen Sie Veränderungen zur Gewohnheit werden

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Tech Tricks

Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...
  • Gute PowerPoint Präsentation: Mit Startfolie flexibel präsentieren

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Quiz

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online-Quiz: 12 Fragen zu der Jahreszeit Winter
  • Quiz: Weihnachtsbrauchtum aus aller Welt - Wie gut kennen Sie sich aus

Lohn & Gehalt

Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen
  • Steuern sparen: Mit Incentive-Gutscheinen belohnen Sie Mitarbeiter...

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Selbsttests

Selbsttest: Welchen Führungsstil nutzen Sie?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihr Plan B, um Krisen zu managen?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihre Emotionale Intelligenz?
  • Selbsttest: Können Sie reden wie ein Profi?

Personal Praxis

Meeting, Schulung, Konferenz? Mallorca ist die Alternative
  • Talente finden mit Google for Jobs
  • Organisierte und zielführende Personalarbeit für ein erfolgreiches...
  • Wie erstelle ich ein Arbeitszeugnis richtig?

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Arbeitsrecht

Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen müssen
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?
  • Legal oder nicht? Überwachung aus dem Homeoffice
  • Arbeitsplatz Home-Office: Keine rechtsfreie Zone

Kommunikation

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten