Business-Netz Logo
Erfolgreich bewerben: Welche Zeugnisse haben einen Mehrwert in der Bewerbung? Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Job & Karriere » Karriereentwicklung » Erfolgreich bewerben: Welche Zeugnisse haben einen Mehrwert in der Bewerbung?
  • Anzeigen
  • What links here

Erfolgreich bewerben: Welche Zeugnisse haben einen Mehrwert in der Bewerbung?

21. Januar 2014

Im Laufe der Zeit sammeln sich einige Zeugnisse an. Doch welche sind bei Ihrer Bewerbung für Ihren potenziellen Arbeitgeber wirklich von Interesse? Wir sagen Ihnen, wie Sie bei der Auswahl der Zeugnisse vorgehen, die für Ihren beruflichen Werdegang repräsentativ sein sollen.

 

Erfolgreich bewerben durch repräsentative Zeugnisse

 

Aktualität ist wichtig

Ein guter Lebenslauf, der sich mithilfe von Bewerbungsratgebern wie dem von sueddeutsche.de verfassen lässt, ist in erster Linie immer auf dem aktuellen Stand. Ebenso verhält es sich auch mit den beigelegten Zeugnissen.

Ihr 10-tägiges Schülerpraktikum verliert an Relevanz, sobald Sie Ihren ersten Job oder ein längeres Praktikum ausgeübt haben. Und auch das Abiturzeugnis ist nicht mehr essentiell, sobald ein Universitäts- oder Ausbildungsabschluss vorliegt.

 

Abschlusszeugnisse sind nicht immer relevant

Bei Abschlusszeugnissen richtet sich die Relevanz eines Zeugnisses im Allgemeinen nach seiner Aktualität. Nur junge Personen und diejenigen, die nichts anderes vorzuweisen haben, sollten Schulzeugnisse in die Bewerbungsunterlagen einfließen lassen. Und auch Hochschulzeugnisse sollten nicht zu alt sein oder ansonsten nur mitgeschickt werden, wenn sie ausdrücklich erwünscht sind. 



 

Manche Arbeitgeber, wie beispielsweise die Deutsche Bahn, gehen sogar soweit, dass sie bei der Einstellung von Azubis eher auf Einstellungstests anstatt auf Schulzeugnisse setzen. Noten geben nach Meinung des namhaften Unternehmens nämlich nur bedingt Auskunft über die Fähigkeiten von Bewerbern und deren Eignung für eine Position.

 

Arbeitszeugnisse interessieren Personaler am meisten

Arbeitszeugnisse sind hingegen immer relevant, unabhängig von ihrem Alter. Das ist vor allem so, weil die Personalchefs sich für die Beurteilung des Bewerbers durch vorherige Vorgesetzte interessieren. Außerdem dienen Arbeitszeugnisse als Beweis dafür, dass die Angaben zum beruflichen Werdegang im Lebenslauf der Wahrheit entsprechen.

 

Positive Arbeitszeugnisse bilden den Kern einer Bewerbung. Allerdings hat sich das Image solcher Beurteilungen gewandelt. Während früher noch eindeutige Unterschiede zwischen den einzelnen Nachweisen von Bewerbern zu finden waren, gibt es diese heute kaum mehr. Es sind meist keine negativen Bewertungen zu finden, weil Arbeitszeugnisse zum Wohlwollen des ausscheidenden Angestellten formuliert sein müssen.

 

Referenzen komplettieren das Bewerbungsschreiben

Aus diesem Grund verlassen sich Personalchefs immer weniger auf diese Unterlagen und den Aussagegehalt der immer wieder kehrenden Worthüllen. Trotzdem sollten Sie nicht auf die Tätigkeitsnachweise verzichten. Wer das tut, macht sich verdächtig.

 

Geben Sie statt dessen zusätzliche Referenzen an. Das hat zwei Vorteile für Sie:

  • Sie heben sich durch das Aufführen von Referenzen von einem Großteil Ihrer Mitbewerber ab und
  • Sie ermöglichen Ihrem potenziellen Arbeitgeber, die Angaben in Ihrem Arbeitszeugnis zu verifizieren. 

 

Als Referenzgeber eignen sich direkte Vorgesetzte, Personalchefs und Geschäftsführer. Wichtig ist, dass die Person, auf die verwiesen wird, dem Bewerber übergeordnet ist/war und darüber unterrichtet ist, dass sie als Referenz dient. 

Dafür fügen Sie Ihrer Bewerbung die Kontaktdaten (Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) Ihrer Referenzen bei. Die Anzahl der aufgelisteten Referenzen sollte nicht zu umfassend sein, zwei bis drei sind ideal.

 

Die Referenzen gehören in den Lebenslauf zu den beruflichen Stationen oder gesammelt auf einem separaten Blatt zu den Arbeitszeugnissen. 

 

Autor: Ulla Schneider
Stichworte: Bewerbungsunterlagen, Zeugnisse, erfolgreich bewerben, Bewerbungsschreiben, Arbeitszeugnisse, Bewerbungsratgeber, Bewerbung
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 8887 Aufrufe
Twittern
Average: 5 (1 vote)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Ingenieure sind immer noch Mangelware – So klappt’s auch mit der Bewerbung
Trotz Krise und Exporteinbruch – Ingenieure haben auf dem Arbeitsmarkt auch jetzt noch gute Karten. Der langjährige Personalleiter Klaus Laubheimer zeigt technischen Führungskräften, worauf bei Bewerbungen unbedingt geachtet werden sollte. mehr
Positive Zeugnisse nehmen immer mehr zu – Zeugnismängel auch!
In einer der größten Zeugnisstudien in Deutschland untersucht Dr. Holger Münch die Notenvergabe in qualifizierten Arbeitszeugnissen. Die Studie wurde von Personalmanagement Service mehr
Bloß nicht immer Recht haben: Der positive Effekt, sich zu irren
Vor lauter Angst sich zu irren versuchen wir immer, Recht zu haben. Doch irren ist menschlich und durchaus positiv. 3 Gründe, warum dies so ist. mehr
Was Fach- und Führungskräfte über Arbeitszeugnisse unbedingt wissen sollten
Ist das Arbeitszeugnis ein verzichtbares Relikt vergangener Zeiten – wohl kaum! Das Featurepaket informiert Sie nicht nur über aktuelle Entwicklungen in der Praxis, sondern zeigt Ihnen vielmehr, was ein gutes (oder schlechtes) mehr
Bewerbung per E-Mail: 7 Tipps für Ihre erfolgreiche Online-Bewerbung
Punkten Sie mit Ihrer Bewerbung per E-Mail. Beachten Sie dafür die folgenden Tipps – und Sie werden mit Ihrer Online-Bewerbung überzeugen. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Job & Karriere

Buchtipp Motivation Arbeitsplatz Stress Tabelle Kommunikation Meeting Zeitmanagement Selbstmanagement Karriere Erfolg Führungskraft Ziel Präsentation Fehler Excel Tabelle Mitarbeiter Zeit Kurswechsel infografik Weihnachten Ziele

Meist Gelesen

Internetrecherche: Ergebnisse clever speichern und weitergeben
  • Excel Tabellen verknüpfen und automatisch aktualisieren
  • Auswirkungen von Smartphone und Co. auf Gesundheit und...
  • Excel: Listen sortieren – mehrstufig und benutzerdefiniert

Geld verhandeln mit Spaß

Man, man, man – Wer?
  • Fehler 6 in der Honorarverhandlung: Ende nicht gut, alles doof!
  • Fehler 5 in der Gehaltsverhandlung: Fehlende Übung
  • Fehler 4 in der Honorarverhandlung: Killerphrasenalarm

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier
  • Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Glückspilzbewusstsein
  • Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Tech Tricks

3 Tipps, wie Sie Ihren Mac wieder schneller machen
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Quiz

Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Selbsttests

Selbsttest: Welchen Führungsstil nutzen Sie?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihr Plan B, um Krisen zu managen?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihre Emotionale Intelligenz?
  • Selbsttest: Können Sie reden wie ein Profi?

Personal Praxis

Lohnfortzahlungsbetrug: Was Führungskräfte tun können
  • Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen...
  • 3 Wege zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer...
  • Gesundheitsmanagement: Krankenstand hängt von 3 wichtigen Faktoren ab

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Arbeitsrecht

Lohnfortzahlungsbetrug: Was Führungskräfte tun können
  • Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen...
  • Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen...
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?

Kommunikation

Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Mitarbeitergespräche erfolgreich führen: 5 Kommunikationsfehler, die...
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten