Business-Netz Logo
Auswandern ohne Fehler: Lernen Sie von Goodbye Deutschland Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Management & Unternehmensführung » Existenzgründung » Auswandern ohne Fehler: Lernen Sie von Goodbye Deutschland
  • Anzeigen
  • What links here

Auswandern ohne Fehler: Lernen Sie von Goodbye Deutschland

14. März 2013

Vermeiden Sie beim Auswandern die typischen Fehler mit Goodbye Deutschland

Auswandern ist für viele Deutsche eine wirkliche Alternative geworden – und zwar aus vielen Gründen:

  • Fernweh und die Lust auf andere Kulturen.
  • sich selbstständig machen zu können.
  • nicht in Hartz IV abzurutschen bzw. endlich Hartz IV durch eine Selbstständigkeit zu entkommen.
  • die eigene Träume vom Leben zu verwirklichen.
     

Lernen Sie von den Erfahrungen und Schicksalen der Dokusoap "Goodbye Deutschland".

Damit Ihr Traum vom Auswandern nicht vor Ort im anderen Land platzt, sollten Sie von den Schicksalen und Erfahrungen der vielen Auswanderer, über die in der Dokusoap „Goodbye Deutschland“ berichtet wird, lernen. Denn so manchen Fehler müssen Sie ja nicht auch machen.

 

Goodbye Deutschland: Machen Sie beim Auswandern nicht die gleichen Fehler

 

Fehler Nr. 1: Hallo, wir kommen

In der letzten Folge von „Goodbye Deutschland“ zog es Manuel und Stefanie (genannt Mausi) von Augsburg nach Thailand. Als Auswanderer wollten sie dort innerhalb von zwei Wochen eine Cocktailbar eröffnen, um den Besucher- und Touristenandrang zur legendären Full-Moon-Party abschöpfen zu können. Allerdings war dann die Überraschung groß: Niemand hatte auf die beiden gewartet. Es gab kein geeignetes Objekt. Oder falls doch, war es einfach zu teuer.

 

Fazit: Verabschieden Sie sich deshalb von einer Illusion, die zu einem entscheidenden Fehler beim Auswandern wird: Auch im Ausland müssen Sie sich, wie auch in Deutschland, auf dem Markt etablieren und beweisen.

 



 

Fehler Nr. 2: Keinen wirklichen (Business-)Plan haben

Leider zeigte sich, dass Manuel und Mausi auch im weiteren Verlauf der Folge keinen wirklichen (Business-)Plan hatten. Zwar hatte Manuel sich für seine Ausgaben eine Fix-Summe für die Miete gesetzt, doch als die beiden dann weit entfernt von der eigentlichen gewünschten Location eine Bar fanden, wurde mit dem Vermieter sofort per Handschlag ein 10-Jahres-Vertrag vereinbart. Der besondere Clou: Der Vermieter sagte gleich: „Im nächsten Jahr wird über die Miete neu verhandelt“. Neben dieser Ungewissheit, wie sich die Miete entwickeln könnte und würde, wurde auch überhaupt nicht geklärt, welche weiteren Kosten denn auf die Beiden zukommen würden. Und somit konnte natürlich auch nicht kalkuliert werden, wie viele Einnahmen denn pro Tag und pro Wochen eingenommen werden müssen, um die Ausgaben decken zu können.

 

Fazit: Ohne Businessplan läuft es auch im Ausland nicht.

 

Fehler Nr. 3: Die Kunden richten sich nach uns

Obwohl Manuel und Mausi unbedingt an der Location der berühmten Full-Moon-Party ihre Cocktailbar eröffnen wollten, war eins klar: Nachts wird nicht gearbeitet. Denn beide hatten dies in der Vergangenheit für längere Zeit getan und wollten keine Nachtschichten mehr einlegen. Stellt sich nur die Frage: Warum suche ich dann eine Cocktailbar an einem Strand, den die Touristen gerade nachts – zur Full-Moon-Party– besuchen?  

 

Fazit: Der Kunde sollte mit seinen Bedürfnissen und Wünschen auch im Ausland oberste Priorität haben. 

Autor: Brigitte Miller
Stichworte: Auswandern, Fehler, Goodbye Deutschland, sich selbstständig machen, Selbstständigkeit, Auswanderer, im Ausland
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 7431 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Jeder Fehler wird belohnt – Etablieren Sie eine transparente Fehlerkultur
Fehler einzig als negatives Ergebnis zu betrachten, nimmt Ihnen und Ihrem Team die Möglichkeit, Entwicklungspotenziale, die in jedem Fehler stecken, für sich zu nutzen. mehr
Berufliche Neuorientierung: Auswandern – eine Alternative?!
Deutschland bietet Ihnen keine Perspektive mehr? Wollen Sie andere Welten und Kulturen auch im Alltag erleben? Noch einmal neu durchstarten? Es gibt viele Gründe, warum Deutsche auswandern. Ob nun nach Kanada, Schweden, Australien oder USA – für... mehr
Fehler von Newcomern im Topmanagement: Fehler 1: Sich auf vertraute Werte,...
Es ist erstaunlich, wie unvorbereitet Aufsteiger ins Topmanagement oft in die für sie völlig neue Welt eintreten – und wie häufig sie am Anfang auf dem politischen Parkett der obersten Etage ausrutschen. Vermeiden Sie typische Fehler,wie z.B. sich... mehr
10 Google AdWords-Fehler, die sich leicht vermeiden lassen
Durch den breiten Funktionsumfang von Google AdWords und die große Auswahl an diversen Einstellungen kann man leicht Fehler begehen, die Sie im Zweifelsfall Geld und Werbeumsatz kosten. Diese Fehler sollten Sie vermeiden! mehr
Bloß nicht immer Recht haben: Der positive Effekt, sich zu irren
Vor lauter Angst sich zu irren versuchen wir immer, Recht zu haben. Doch irren ist menschlich und durchaus positiv. 3 Gründe, warum dies so ist. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Management

Team Buchtipp Kunde Kunden Weihnachten Marketingstrategie Mitarbeitermotivation Existenzgründung Führungsstil Führungskraft Mitarbeiterführung Mitarbeiter Kundenbindung Anne Schüller Marketing Motivation Kommunikation Unternehmen Marke Führung infografik Existenzgründer

Meist Gelesen

Setzen Sie unangenehme Kollegen schachmatt
  • Mobbing: 5 Tipps, wie Sie sich als Mobbingopfer gegen Mobbing am...
  • Probleme und Konflikte im Team lösen: Die Stolperstein-Methode setzt...
  • Service großgeschrieben – Warum Erfolg im Handel nicht nur von der...

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...
  • Nervige Meetings? Hier sind die Alternativen: Dailys und...

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Wirtschaftsrecht

Revision: Rechtsmittel gegen Urteile
  • Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für...
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt

Tech Tricks

Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...
  • Gute PowerPoint Präsentation: Mit Startfolie flexibel präsentieren

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Karrierefrauen

Karriere ab 50: So meistern Sie die Herausforderungen
  • Jobwechsel – Warum Frauen jetzt eine berufliche Veränderung ins Auge...
  • So klappt das Bewerbungsgespräch – mit dem richtigen Outfit und...
  • Knacken Sie die indirekten Machtspiele von Frauen gegen Frauen

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

Mindestlohn: Was zeigen aktuelle Entwicklungen?
  • Meeting, Schulung, Konferenz? Mallorca ist die Alternative
  • Talente finden mit Google for Jobs
  • Organisierte und zielführende Personalarbeit für ein erfolgreiches...

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Arbeitsrecht

Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen müssen
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?
  • Legal oder nicht? Überwachung aus dem Homeoffice
  • Arbeitsplatz Home-Office: Keine rechtsfreie Zone

Kommunikation

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten