Business-Netz Logo
Neues Konto Lebenslust: 5 Tipps für Ihr Einzahlwunder! Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Job & Karriere » Work-Life Balance » Neues Konto Lebenslust: 5 Tipps für Ihr Einzahlwunder!
  • Anzeigen
  • What links here

Neues Konto Lebenslust: 5 Tipps für Ihr Einzahlwunder!

12. Juli 2018

Konto „Lebenslust“ anstatt Work-Life-Balance

Ich bin kein Freund der Diskussion um Work-Life-Balance. Lassen sich Arbeit und Leben wirklich trennen? Ist die Arbeit gleichgesetzt mit Freudlosigkeit und Absitzen – eine Zeit, in der man nicht lebt? Das ist in meinen Augen mit Verlaub „Bullshit“.

Wie wäre es, den vermeintlichen Unterschied zwischen "ich arbeite" und "ich lebe" aufzuheben?

 

Neues Konto Lebenslust - deincopilot Bettina Sturm auf www.business-netz.com

 

Lenken Sie stattdessen den Fokus auf Ihr Leben und Ihre Lebenslust!

Dafür richten Sie Ihr Lebenslust-Konto ein, auf das Sie einzahlen – ständig und wann Sie wollen! Und das ist die Währung: Momente in denen Sie z.B. vergnügt, albern, glücklich, zufrieden und begeistert sind. Auch Ereignisse, tolle Erfahrungen finden dort ihren Platz. Vielleicht haben Sie sich gerade vorgenommen mutiger zu sein. Oder Sie wollen die  „JA, ABER’s“ beerdigen. Oder Sie wollen abnehmen oder Sport treiben. Oder, oder, oder ...

Ihre Erfolge zahlen Sie kräftig auf Ihr Lebenslust-Konto ein. Die Kasse klingelt. Kriegen Sie dabei gute Laune? Ich schon.

 

Einzahlen – Fünf Tipps für Ihr Einzahlwunder!

Sie haben Lust auf Ihr „Lust-Konto?“ Wollen Ihren Horizont auf machen für Neues und Freudiges? Dann gebe ich Ihnen Tipps, WIE Sie Lustmomente erfahren können. Das WAS bestimmen Sie:

  1. Flow – Ich komme ins Schweben
    Schöne Momente erleben Sie auch bei der Arbeit. In meinen Coachings frage ich meine Klienten, bei welchen Tätigkeiten im Job sie Zeit und Raum vergessen – in den Flow kommen. Hier eine Klientenantwort: „Beim Analysieren, Zusammenfassen und dann die Ergebnisse präsentabel machen.“ Oder „In Meetings, in denen angeregt diskutiert wird, vergeht die Zeit wir im Flug“.Wann kommen Sie in den Flow? Und wie können Sie diese Momente erreichen? Was ist dann anders?


     

  2. Kraftspender identifizieren – Ich tanke mich auf
    Jeder von uns hat mal einen Durchhänger. Wichtig ist die Kenntnis zu wissen, wo und wie Sie schnell wieder Energie tanken können. Wie Sie wieder kraftvoll werden. Für den Einen ist es das Draußen sein in der Natur. Vielleicht in Kombination mit Wandern und Freunden. Der Andere genießt das Alleinsein: lesen, in der Badewanne träumen... Wo haben Sie Ihre Genießer-Momente? Ich liebe das Schlendern über den Markt, einkaufen und kochen für ein leckeres Abendessen für meine Liebsten.
    Was sind Ihre „Tankstellen“?

  3. Mut tut gut! - Ich werde reich belohnt
    Einzahlen können Sie auch mit erbrachtem Mut. Nehmen Sie sich regelmäßig etwas vor, das Sie aus Ihrer Komfortzone herauslockt und Sie bei Erreichen richtig stolz macht. Eine Klientin hatte sich vorgenommen, in Meetings sichtbarer zu sein, im Unternehmen mehr Präsenz zu zeigen. Hier Ihre Erfahrungen. „Im letzten Roundtable mit den Bereichsleitern habe ich all meinen Mut zusammen genommen und gesagt, dass ich Expertin für das Thema „After-Sales-Prozesse“ bin. Und dass ich das Folgeprojekt gerne übernehmen würde. Und so war es. Ich habe mich noch Tage danach gefreut wie eine Schneekönigin.“
    Was heißt für Sie Mut? Privat wie beruflich: Wo können Sie mutiger werden? Mehr erste Male in Ihr Leben holen?

  4. Werte leben - Ich gebe meinem Leben Sinn
    Eigene Werte leben ist immer ein kräftiger Zahlungseingang für Ihr Lebenslust-Konto. Das kann Ihre Achtsamkeit und Respekt gegenüber anderen sein. Oder Sie helfen jemandem, verschenken einen dankbaren Blick. Ein weiteres Beispiel aus meiner Coachingwelt: Für einen Klienten ist Freiheit ein wichtiger Wert. Gemeinsam haben wir überlegt, wie er seinen Wunsch nach Souveränität bzgl. Arbeitszeit und –ort in seinen jetzigen Job bringen kann. Und was der Chef davon hat, wenn sein Mitarbeiter so arbeitet. Dann suchte der Klient das Gespräch mit seinem Chef. Heute arbeitet er zwei Tage im Home-Office oder im Cafe ;-) – Hauptsache, er ist erreichbar.
    Welche Werte haben Sie? Was sind Ihre wichtigsten Werte? Wie intensiv leben Sie diese privat und im Beruf? Was können Sie tun, um Ihre Werte intensiver zu leben?

  5. Passion Project - Ich lebe meine Leidenschaft
    Suchen Sie sich Ihr Passion Project, in das Sie Ihr Herzblut einbringen, sich daran erfreuen, wenn es wächst und Sie Ihre Früchte ernten können. Als Bespiel für ein Passion-Projekt erzähle ich Ihnen von meinem Eigenen. Mein Herz schlägt für das Thema berufliche Neuorientierung. Meine Leidenschaft sind die Menschen, ihr Entwicklungspotential und wie sie ihre inneren Schätzen zum Strahlen bringen können. Daraus habe ich mein Passion Project "Portraits" entwickelt: eine Reihe von Interviews mit Menschen, die sich beruflich neu orientiert haben. Auch meine alte Liebe zur Fotografie packe ich hier wieder aus. Das Ergebnis wird ein Buch sein, nur für mich. Und was sich daraus entwickelt? Who knows... Aber das TUN zahlt ganz kräftig ein auf meine Lebenslust :-). 
    Was haben Sie für Leidenschaften? Was beflügelt Sie? Wie können Sie daraus Ihr Projekt machen?

 

Keine Angst, Sie müssen nicht immer tough sein. Wichtig ist es auch, die eigenen Handlungsspielräume realistisch einzuschätzen und dann wirklich ins TUN zu kommen. Jammern knabbert an Ihrer Lebenslust und Energie. Was können Sie selbst beeinflussen, um eine Situation zu verbessern? Stellen Sie sich diese Frage und handeln Sie jetzt.

 

Auszahlen – Fette Rendite in Freude, Stolz und Selbstwert

 Ändern Sie Ihre Einstellung: Heben Sie den vermeintlichen Unterschied zwischen „ich arbeite“ und „ich lebe“ auf. Nehmen Sie Ihr Lebenslust-Konto in die Hand. Verankern Sie den Blick auf das Schöne fest in Ihren Gedanken. Sie selbst sind dafür verantwortlich, worauf Sie Ihren Blick lenken. Betrachten Sie die guten Dinge, fokussieren Sie das was funktioniert, Ihnen Freude bereitet und Sie stolz macht.

 

Sie haben es selbst in der Hand, was und wie viel Sie jeden Tag auf Ihr Lebenslust-Konto einzahlen. Sie können unendlich reich dabei werden. Und die Auszahlung beginnt sofort in Freude, Stolz und gestiegenem Selbstwert.

 

So starten Sie Ihre erste Einzahlung auf Ihr „Lebenslust-Konto“:

Früher hatten die Kaufleute für ihre Kontoführung Bücher. Holen Sie sich ein schönes Buch und machen sie es zu Ihrem „Lebenslust-Konto-Buch“. Jeden Abend vor dem Einschlafen reflektieren Sie 10 Minuten über Ihre „Lebenslüste“:

  • Was waren die drei schönsten Dinge heute?
  • Wer oder was waren meine Freudenspender?
  • Wo oder mit wem haben ich Kraft getankt?

 

Ihr Lebenslust-Konto-Buch auf business-netz.com

 

Ich wünsche Ihnen jede Menge lustvolle Erlebnisse, ein prall gefülltes Konto und ständigen Rückfluss in Ihre Zufriedenheit.

 

Hier finden Sie weitere Beiträge zu unserem Projekt Kurswechsel: Frischer Wind für Business und Karriere.

 

Autor: Bettina Sturm
Stichworte: Zufriedenheit, Freude, Lebenslust, Motivator, Mut, Werte, Selbstvertrauen, Motivation, Kurswechsel, Bettina Sturm, Leben und Arbeit, Passion Project, Kraft tanken, Work Life Balance
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 10507 Aufrufe
Twittern
Average: 3.5 (2 votes)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo

Kommentare

Liebe Frau Pick, jaaa,

Bettina Sturm, deincopilot für berufliche neuorientierung (nicht überprüft) am 10 April, 2014 - 11:32

Liebe Frau Pick,
jaaa, LEBENSLUST ist messbar! Und…haben Sie heute schon eingezahlt? Ich hatte heute u.a. schon:
* einen Träummoment beim Cappuccino
* Vorfreude auf morgigen Kinobesuch mit meinem Sohn und Freunden
Auf das es in Ihrem LEBENSLUST-Konto sprudelt.

Beflügelte Grüsse schickt Ihnen
Bettina Sturm

  • Antworten

Liebe Frau Steinicke, klasse,

Bettina Sturm, deincopilot für berufliche neuorientierung (nicht überprüft) am 10 April, 2014 - 11:28

Liebe Frau Steinicke,
klasse, das Ihnen mein Ansatz mit dem LEBENSLUST-Konto so gut gefällt. Und wunderbar, dass Sie eine ähnliche Einstellung zum Begriff Work-Life-Balance haben. Lassen Sie uns unseren Ansatz in die Welt tragen!

Beschwingte Grüsse schickt Ihnen
Bettina Sturm

  • Antworten

Lebenslust ist eine Währung die messbar ist!

Stefanie Pick (nicht überprüft) am 10 April, 2014 - 10:52

Vielen Dank für diesen motivierenden Artikel, den man mit den Tipps ja auch prima im eigenen Leben umsetzen kann. Lebenslust ist für mich eine Währung die messbar ist. Sie wird reflektiert in guten Beziehungen, einem guten Gesundheitszustand, dem eigenen Strahlen und vor allem in viel positiver Energie. Das ist wie regelmäßig Sport zu treiben... macht süchtig und tut gut!

  • Antworten

Schöner Ansatz

Susanne Steinicke (nicht überprüft) am 10 April, 2014 - 10:12

Liebe Frau Sturm,

dieser Ansatz gefällt mir außerordentlich gut. Es passt genau in meine Philosophie hinein, nach der ich schon vor einiger Zeit den Begriff Work-Life-Balance in Work-Life-Challenge umbenannt habe. Die Herausforderungen meistern, dabei eine Menge Spaß haben und allen Anforderungen gleichermaßen gerecht werden aus einem Guß, ohne sich zu zerteilen.

Herzliche Grüße
Susanne Steinicke

  • Antworten
Sich selbstständig machen: So erhalten Sie sich Ihre Selbstmotivation
Sich selbstständig zu machen ist meist verbunden mit einer hohen Selbstmotivation. Treten jedoch Probleme auf, kann diese schnell abrutschen. 3 Tipps verraten Ihnen, wie Sie Ihre Motivation dann wieder ankurbeln. mehr
Frust im Job - mit diesen 6 Tipps macht Ihnen Ihre Arbeit wieder Spaß
Es gibt immer ein Auf und Ab im Beruf. Nur wenn das „Ab“ anhält, Sie sich nur noch zur Arbeit schleppen und der Job zur Qual wird, ist es höchste Zeit, innezuhalten. Denn Frust statt Lust sollten Sie in keinem Falle akzeptieren. Aktivieren Sie mit... mehr
Entschuldigen: Recht haben oder glücklich sein
Kennen Sie das auch? Situationen, in denen andere eine Entschuldigung von Ihnen erwarten, doch Sie selbst fühlen sich auch im Recht und erkennen gar keine „Schuld“ bei sich. mehr
Gute Führungskraft sein: Lenken Sie Ihren Ehrgeiz und Ihre Ambitionen in...
Als Führungskraft Ehrgeiz und Ambitionen zu zeigen sollte stets im Hinblick auf die Mitarbeiter und das Unternehmens geschehen. Wie Ihnen diese Balance am besten gelingt, verraten Ihnen 3 Tipps. mehr
Kundenbindung: Haben Sie Ihre Alleinstellungsmerkmale immer im Blick?
Haben Sie Ihre Alleinstellungsmerkmale immer im Blick? Das YouTube-Video zeigt am Beispiel Santa Claus, wie schnell eine Marke an Glaubwürdigkeit verlieren kann. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Job & Karriere

Weihnachten Buchtipp Excel Tabelle Mitarbeiter Selbstmanagement Führungskraft Tabelle infografik Ziele Kommunikation Karriere Meeting Kurswechsel Erfolg Arbeitsplatz Motivation Zeit Ziel Präsentation Fehler Stress Zeitmanagement

Meist Gelesen

Druckerpatronen-Vergleich: Originalhersteller versus Refilled-Variante
  • Excel Tabellen verknüpfen und automatisch aktualisieren
  • Excel Tabelle: Gliederungsfunktion erhöht die Übersichtlichkeit
  • Word-Überarbeitungsmodus: Word-Dokument korrigieren und ändern

Geld verhandeln mit Spaß

Man, man, man – Wer?
  • Fehler 6 in der Honorarverhandlung: Ende nicht gut, alles doof!
  • Fehler 5 in der Gehaltsverhandlung: Fehlende Übung
  • Fehler 4 in der Honorarverhandlung: Killerphrasenalarm

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...
  • Nervige Meetings? Hier sind die Alternativen: Dailys und...

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?
  • Podcast: Über den Sinn oder Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Das Phänomen des Selbstbetrugs
  • Podcast: Lassen Sie Veränderungen zur Gewohnheit werden

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Tech Tricks

Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...
  • Gute PowerPoint Präsentation: Mit Startfolie flexibel präsentieren

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Quiz

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online-Quiz: 12 Fragen zu der Jahreszeit Winter
  • Quiz: Weihnachtsbrauchtum aus aller Welt - Wie gut kennen Sie sich aus

Lohn & Gehalt

Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen
  • Steuern sparen: Mit Incentive-Gutscheinen belohnen Sie Mitarbeiter...

Einkommensteuer

Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s
  • Aussteller aufgepasst: Bei einer Messeteilnahme drohen Steuerfallen

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Selbsttests

Selbsttest: Welchen Führungsstil nutzen Sie?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihr Plan B, um Krisen zu managen?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihre Emotionale Intelligenz?
  • Selbsttest: Können Sie reden wie ein Profi?

Personal Praxis

Talente finden mit Google for Jobs
  • Organisierte und zielführende Personalarbeit für ein erfolgreiches...
  • Wie erstelle ich ein Arbeitszeugnis richtig?
  • New Work: Was steckt eigentlich dahinter und wo liegen die Vorteile?

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Arbeitsrecht

Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen müssen
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?
  • Legal oder nicht? Überwachung aus dem Homeoffice
  • Arbeitsplatz Home-Office: Keine rechtsfreie Zone

Kommunikation

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten