Business-Netz Logo
Adieu Montagsblues: Effektiv und produktiv in die Woche starten Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Job & Karriere » Work-Life Balance » Adieu Montagsblues: Effektiv und produktiv in die Woche starten

Adieu Montagsblues: Effektiv und produktiv in die Woche starten

19. Mai 2014

Statt Montagsblues auf Effektivität umschalten

„Wochenend` und Sonnenschein…“ verstummt mit dem schrillen Klingeln des Weckers am Montagmorgen. Die neue Woche hat begonnen. Die Arbeit ruft. Willkommen in der „harten Realität“ des Montagmorgens. Und so stehen Sie auf, machen sich auf den Weg zur Ihrer Arbeit – während Sie innerlich versuchen auf Produktivität umzuschalten.

 

Nicht immer gelingt dies gut. Gedanken an bevorstehende Meetings oder liegengebliebene Aufgaben versüßen nicht wirklich den Wochenanfang, sondern verursachen Anlaufschwierigkeiten bis hin zum bekannten Montags-Blues. Und so wird, was viele Personaler immer behaupten, erst am Dienstag effektiv und produktiv gearbeitet. Allerdings können Sie dies ändern – und mit voller Power in die Arbeitswoche starten.

 

Effektiv und produktiv am Montag in die Arbeitswoche starten

 

Effektiv und effizient – auch am Montag: 3 Tricks, für einen produktiven Start in die Woche

 

 

Trick 1: Meetings verlegen

Jeden Montag das gleiche Ritual: Um 10.00 Uhr ist ein Meeting angesetzt, um das Team auf Kurs zu bringen, wichtige Managemententscheidungen zu besprechen oder um Projektergebnisse auszuwerten. Doch statt die Effektivität der Woche so zu steigern, rauben solche Meetings am Montag die Energie der Mitarbeiter, da sich mit Killerphrasen oder unnötigen Informationen herumgeschlagen werden muss.

 

Prüfen Sie, ob Sie wirklich an diesem Montag-Meeting teilnehmen müssen. Regen Sie an, dass Meetings besser am Dienstag oder Freitag eingeplant werden. Denn so kann die Energie, die Sie am Wochenende aufgebaut haben, in wichtige Aufgaben fließen.



 

Trick 2: Liegengebliebene Aufgaben mit Kurz-To-do versehen

Bleiben Aufgaben am Freitag unerledigt oder halb fertiggestellt auf Ihrem Schreibtisch liegen, werden Sie diese mit in Ihre Planung für die kommende Woche eintragen. Legen Sie diese jedoch nicht einfach nur in Ihrer Zwischenablage ab. Vermerken Sie in kurzen Stichworten, welche einzelne Arbeitsschritte Sie noch zur Fertigstellung erledigen müssen. Gliedern Sie schließlich diese Arbeitsschritte in der richtigen Reihenfolge, so dass Sie am Montag sofort wissen, mit welchem Schritt Sie beginnen können.

 

Trick 3: Effektive Wochenplanung für die effektive Arbeit am Montag

Planen Sie Ihre Woche – und zwar stets freitags kurz vor Feierabend. Dadurch legen Sie bereits freitags fest, welche Arbeiten Sie in der kommenden Woche – und natürlich am Montag – realisieren möchten. Stimmen Sie sich auf den Start am Montag ein, indem Sie nach dem Frühstück oder auf dem Weg zur Arbeit (falls Sie mit dem Bus oder Bahn fahren) kurz einen Blick in Ihr Zeitmanagementsystem werfen, um sich in Erinnerung zu rufen, was Sie als allererstes für diesen Montagmorgen eingeplant haben.

Autor: Brigitte Miller
Stichworte: Montag, effektiv, Montagsblues, Wochenanfang, Anlaufschwierigkeiten, Adieu Montagsblues, Meeting Protokoll, effektiv effizient, effektiv und effizient, Arbeitswoche
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 3721 Aufrufe
Twittern
Average: 2 (1 vote)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Gelber Schein und Blauer Montag – Alles Wichtige zur Arbeitsunfähigkeit
Der häufigste Grund für Arbeitsunfähigkeit ist Krankheit. Der Arbeitgeber muss dann den Lohn für die Dauer von 6 Wochen ohne Gegenleistung weiterzahlen. mehr
Langweilige Aufgaben effektiv erledigen: Auf die Reihenfolge kommt es an
Tendieren Sie dazu, langweilige, unangenehme Aufgaben aufzuschieben, sollten Sie ab heute die Reihenfolge der Bearbeitung einmal bewusst beachten und am besten umkehren. mehr
Neue Mitarbeiter: Die fünf schlimmsten Fehler in der ersten Woche
Die ersten Tage eines Mitarbeiters im neuen Unternehmen entscheiden oft über den späteren Verlauf der weiteren Zusammenarbeit. Diese Fehler sollten Sie als Führungskraft unbedingt vermeiden. mehr
Arbeitsblatt: Nach dem Meeting - Aufgaben delegieren
In jedem Meeting entstehen Aufgaben, die anschließend realisiert werden müssen. Listen Sie diese einzeln auf – und entscheiden Sie sofort nach dem Meeting, an wen Sie diese Aufgaben delegieren werden. Dieses Arbeitsblatt bietet Ihnen eine Vorlage... mehr
Delegation von Aufgaben: Diese Aufgaben dürfen Sie nicht delegieren
Bei der Delegation von Aufgaben müssen Sie als Führungskraft Ihren Verantwortungsbereich beachten. Denn Sie können nicht alles delegieren. mehr
business-logo

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

Bald ist es soweit!

Tipps und Anregungen für Ihren gelungen Weihnachtsauftritt!

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Nicht verpassen!

Interessante Vorträge, Seminare und Workshops

Tags Job & Karriere

Selbstmanagement Excel Tabelle Karriere Kurswechsel Meeting Zeitmanagement Führungskraft Erfolg Motivation Fehler Ziel Mitarbeiter Weihnachten Buchtipp Tabelle Kommunikation Stress Präsentation Ziele Arbeitsplatz infografik Zeit

Meist Gelesen

Excel Tabellen verknüpfen und automatisch aktualisieren
  • Excel 2010: Schreibschutz aufheben mit wenigen Klicks
  • Excel Kreisdiagramm erstellen und Zahlenwerte anzeigen lassen
  • 4 tolle Angebote: Lassen Sie die Schultüte kostenlos befüllen

Geld verhandeln mit Spaß

Man, man, man – Wer?
  • Fehler 6 in der Honorarverhandlung: Ende nicht gut, alles doof!
  • Fehler 5 in der Gehaltsverhandlung: Fehlende Übung
  • Fehler 4 in der Honorarverhandlung: Killerphrasenalarm

Erstgespräch

 

Infografiken

Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation
  • Büroorganisation: Was Ihre Ordnung am Schreibtisch über Sie verrät

Buchtipp

Erfolgsrezept Wertschätzung macht Sie zum Azubiflüsterer
  • Wie man im „Wildwasser“ der neuen Business-Welt überlebt
  • Leseprobe: Vertrauen entscheidet - Die vergessene Basis der Führung
  • Wie man verloren gegangenes Vertrauen wiedergewinnt

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Gedanken sind Kräfte
  • Podcast: Authentizität im Einklang mit dem Resonanzprinzip
  • Podcast: Was tun bei Motivationskrisen?
  • Podcast: Pechvogel oder Glückspilz

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Verbraucher

Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • BGH: Einwilligung in Werbung gilt für mehrere Kommunikationskanäle

Tech Tricks

Erfolgreich und gut präsentieren: 2 Tipps für die Zuhörer-Handouts
  • Mit den OneNote Tools schnell Notizen erstellen: 3 Tricks
  • PowerPoint: Mühelos die Excel Verknüpfungen bearbeiten
  • Excel 2013 Funktionen: „Blitzvorschau“ erleichtert das Arbeiten

Projektmanagement

Vorweihnachtsstress – ohne mich! Das KISS-Prinzip für Führungskräfte
  • Hybrides Projektmanagement: Klassisch und agil vereint
  • Agil ist in - und mit systemischer Basis auch erfolgreich!
  • Projektplanung in IT-Projekten

Akquise to go

Podcast: Drei Verhaltensweisen, die Kunden abschrecken
  • Podcast: Mit Freude und Leichtigkeit verkaufen
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: In 5 Schritten zum erfolgreichen Angebot

Quiz

Online-Quiz: 10 Fragen zu der Jahreszeit Herbst
  • Online-Quiz: Münchner Wiesn - Was wissen Sie über das Oktoberfest?
  • Quiz: Pfingsten - Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?

Lohn & Gehalt

Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen
  • Steuern sparen: Mit Incentive-Gutscheinen belohnen Sie Mitarbeiter...

Einkommensteuer

Umzugskosten absetzen – So geht’s
  • Aussteller aufgepasst: Bei einer Messeteilnahme drohen Steuerfallen
  • Steueränderungen 2018: Diese Neuerungen sollten Steuerzahler kennen
  • Aufgepasst - Fiskus kassiert bei Betriebsfesten ab

Betriebsrat

Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis
  • Gilt der Anspruch auf Ruhezeit auch vor einer Betriebsratssitzung?

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats
  • Arbeitsblatt: Mein idealer Arbeitsplatz

Selbsttests

Selbsttest: Können Sie reden wie ein Profi?
  • Selbsttest: Wie fit sind Sie im Verhandeln?
  • Selbsttest: Arbeiten nach dem Pareto-Prinzip
  • Selbsttest: Wie hoch ist Ihre Selbstmotivation?

Personal Praxis

"Hilfe, ein Azubi kommt!" Ein Interview mit Sabine Bleumortier
  • Stress im Job: Viele Manager träumen von Auszeit
  • Mitarbeiter – Ihr wichtigstes Kapital
  • Tipps für Büroeinrichtung und Dekoration: Effizient und motivierend

Konfliktmanagement

Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Die Hölle, das sind die anderen ...

Altersvorsorge

Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt unbeachtlich
  • Vorsicht! Nicht alle Betriebsfeiern sind versichert
  • Altersvorsorgepflicht: Fluch oder Segen für den Gründergeist?
  • Risikolebensversicherung für Unternehmer: Die private Existenz im...

Arbeitsrecht

Unfall am Probearbeitstag muss entschädigt werden
  • Kaffeepause im Büro - was ist erlaubt und was nicht!
  • Keine Narrenfreiheit für Arbeitnehmer im Karneval
  • Justitia im Karneval – So entscheiden die Gerichte

Kommunikation

Oh je, du Fröhliche! Vier Ideen für andere Festtagsgrüße
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Mitarbeitergespräche führen: Machen Sie es besser als Santa Claus
  • 7 Weihnachtspost-Knigge-Tipps für Ihre geschäftlichen Weihnachtskarten
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten