Verarbeitendes Gewerbe im Dezember 2011- Beschäftigtenzahl steigt um 3,6 %
Herstellung von Metallerzeugnissen boomt am stärksten
In Deutschland waren Ende Dezember 2011 laut Statistischem Bundesamt (Destatis) in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten knapp 5,2 Millionen Personen tätig. Dies waren rund 177.600 Personen oder 3,6 % mehr als im Dezember 2010. Die Zahl der im Dezember 2011 geleisteten Arbeitsstunden nahm im Vergleich zum Dezember 2010 um 1,7 % auf 611 Millionen Stunden zu, obwohl es im Berichtsmonat 21 Arbeitstage gab und somit zwei Tage weniger als im Dezember 2010. Die Entgelte lagen bei rund 18,9 Milliarden Euro – gegenüber dem Vorjahresmonat war das eine Steigerung um 4,9 %. Besonders stark stiegen die Beschäftigtenzahlen im Dezember 2011 gegenüber Dezember 2010 in der Herstellung von Metallerzeugnissen mit + 5,6 % und in der Herstellung von elektrischen Ausrüstungen mit + 5,2 %. Vergleichsweise geringe Zuwächse gab es in der Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln (+ 1,9 %). Im Jahresdurchschnitt 2011 beschäftigten die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten 5,1 Millionen Personen (+ 2,9 % gegenüber dem Jahr 2010). Die Zahl der im Jahr 2011 geleisteten Arbeitsstunden nahm im Vergleich zum Vorjahr um 4,1 % auf 8.035 Millionen zu. Die Entgelte stiegen um 7,2 % auf 228,3 Milliarden Euro.
- Kommentieren
- 2967 Aufrufe