Business-Netz Logo
Dioxin in Futter- und Lebensmitteln – Werte stellen laut BfR keine akute Gesundheitsgefährdung dar Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » News » Wirtschaft » Dioxin in Futter- und Lebensmitteln – Werte stellen laut BfR keine akute Gesundheitsgefährdung dar
  • Anzeigen
  • What links here

Dioxin in Futter- und Lebensmitteln – Werte stellen laut BfR keine akute Gesundheitsgefährdung dar

5. Januar 2011

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BLV) hat gestern bestätigt, dass bei eigenbetrieblichen Kontrollen eines Mischfutterherstellers in Schleswig-Holstein eine Verunreinigung von pflanzlichem Futterfett mit Dioxinen festgestellt wurde. Technische Mischfettsäuren, welche nicht für die Verwendung von Futtermitteln, sondern für den Einsatz zur Papierherstellung bestimmt waren, seien nach derzeitigem Kenntnisstand die Ursache der Kontamination. Mehr als 2700 Tonnen dieses Futterfettes wurden im November und Dezember 2010 an 25 Futtermittelhersteller in vier Bundesländern geliefert und  seien von dort in landwirtschaftliche Betriebe gelangt. Verschiedene Geflügel- und Schweinemastbetriebe sowie Legehennen-Betriebe hätten Futtermittel mit den verunreinigten Fetten bezogen und verfüttert.

Die Überwachungsbehörden der Bundesländer haben aus betroffenen Betrieben Proben von Fleisch und Eiern auf ihren Dioxingehalt untersucht. Die derzeit ermittelten Werte liegen bei einigen Proben über dem in der Europäischen Union festgelegten Höchstgehalt. Sie stellten jedoch nach Angaben des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) keine akute Gesundheitsgefahr für Verbraucher dar. Von den mehr als 2700 Tonnen gingen allein knapp 2500 Tonnen an Futtermittelhersteller in Niedersachsen. Die für die Lebensmittel- und Futtermittelüberwachung zuständigen Stellen der Länder ermittelten derzeit, wie viele Betriebe betroffen sind, wie die Warenströme verlaufen sind und welche Vertriebswege von Bedeutung sind. Vorsorglich werden von den Länderbehörden landwirtschaftliche Betriebe gesperrt und entsprechende Produkte vom Markt genommen. Niedersachsen hat für Verbraucher eine telefonische Hotline unter  0441/57026 333 eingerichtet.

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Verbraucher, Telefon, Lebensmittel, Landwirtschaft, Hotline, Höchswerte, Gefährdung, Futtermittel, Dioxin, BLV, BfR
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 2611 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Kündigungsschutz gemäß Kündigungsschutzgesetz gilt nur für inländische Betriebe
Ein gekündigter Arbeitnehmer kann sich nur dann auf den Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz berufen, wenn er für einen in Deutschland gelegenen Betrieb tätig ist. mehr
Digitalisierung im Handwerk – Effizienzgewinne auch für kleine Betriebe
Die Digitalisierung im Handwerk beginnt fast immer im Büro – da sich hier die schnellsten und nachhaltigsten Effizienzerfolge einstellen. mehr
Änderungen 2013: Wichtige Neuerungen für Verbraucher
Die wichtigsten Änderungen 2013 für Verbraucher: Diese Neuerungen bei Rentenversicherung, Krankenversicherung, Minijob, Gesundheit, Pflegeversicherung, Hartz IV, Verbraucherschutz, Führerschein sowie Energie und Umwelt sollten Sie kennen. mehr
Pflegezeit muss am Stück genommen werden – Unterbrechungen sind im Gesetz nicht...
Das Pflegezeitgesetz hat neue Arbeitnehmerrechte für den Fall der Pflege naher Angehöriger geschaffen. Wie immer wirft auch dieses Gesetz mehr Fragen auf, als der Gesetzgeber vorgesehen hat. Eine für Arbeitgeber – aber selbstverständlich auch für... mehr
Werte als Karrierefaktor - Warum individuelle Wertvorstellungen auch für Frauen...
Wir alle besitzen Wertvorstellungen – die sich allerdings durchaus unterschiedliche Ausprägungen besitzen können. Werte geben uns nicht nur eine Orientierung, wie wir uns selbst in Beziehung zu anderen verhalten wollen und sollen, sie bestimmen auch... mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags News

Kündigung Umsatz Umsatzsteuer Quartal Verbraucher Deutschland Banken Destatis Studie Einkommensteuer Schadenersatz Verfassungswidrigkeit Insolvenz Internet Arbeitnehmer 2009 2010 Werbungskosten Arbeitgeber Unternehmen Anspruch Kosten

Meist Gelesen

Kundeneinladung zu Fußballspiel ist keine abziehbare Betriebsausgabe
  • Freiheitsstrafe für progressive Kundenwerbung ist rechtens
  • Neue Berufschancen durch 3D-Drucker
  • Erfolgreich in der Spieleindustrie: Frauen erobern die Gaming-Branche

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen Arbeitgeber tun?
  • 3 Wege zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer...
  • Gesundheitsmanagement: Krankenstand hängt von 3 wichtigen Faktoren ab
  • Mitarbeiterbeurteilungen: Diese Fehler sollten Sie im...

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Kommunikation

Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Mitarbeitergespräche erfolgreich führen: 5 Kommunikationsfehler, die...
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten