Rohstoffpreise explodieren – Importpreise im November 2010 um 10 % höher als im Vorjahr
Der Index der Importpreise lag nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im November 2010 um 10 % über dem Stand vom November 2009. Dies war die höchste Jahresteuerungsrate seit November 2000 (+ 10,6 % gegenüber November 1999). Im Oktober 2010 hatte die Jahresveränderungsrate + 9,2% und im September 2010 + 9,9% betragen. Gegenüber Oktober 2010 stieg der Einfuhrpreisindex um 1,2%.
Den höchsten Einfluss auf die Jahresteuerungsrate hatte die Preisentwicklung für Energie, Rohstoffe und Metalle. Energie war im November 2010 um 25,4 % teurer als im November 2009. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Preise für Energieträger um 3,4 %. Dabei wies Erdgas mit + 32,5 % die höchste Vorjahresveränderung auf (+ 0, 4% gegenüber Oktober 2010). Mineralölerzeugnisse waren im Vergleich zum November 2009 um 24,4 % teurer (+ 4,3 % gegenüber Oktober 2010). Die Rohölpreise lagen um 23,5 % über denen des Vorjahresmonats (+ 4,9 % gegenüber Oktober 2010).
Bei den Rohstoffen war Eisenerz im November 2010 um 99,1 % teurer als im Vorjahr. Der Vergleich mit Oktober 2010 zeigt allerdings einen Preisrückgang bei Eisenerz um 1,6 %. Die Importpreise für Roheisen, Stahl und Ferrolegierungen lagen im November 2010 um 29 % über dem Niveau des Vorjahresmonats, gegenüber Oktober 2010 stiegen sie um 0,6 %. Für Nicht-Eisen-Metallerze mussten deutsche Importeure 35,7 % mehr zahlen als im November 2009, gegenüber Oktober 2010 verteuerten sich Nicht-Eisen-Metallerze um 3,2 %. Nicht-Eisen-Metalle und deren Halbzeug waren im November 2010 im Vergleich zum November 2009 um 30 % teurer (+ 3,1 % gegenüber Oktober 2010). Im Nahrungsmittelsektor waren Getreideimporte im Vergleich zum November 2009 um 55,4 % teurer (+ 5,7 % gegenüber dem Vormonat). Rohkaffee kostete 50,9 % mehr als im November 2009 (+ 3,4 % gegenüber Oktober 2010). Die Preise für importierte Milch und Milcherzeugnisse lagen im November 2010 gegenüber November 2009 um 10 % höher (+ 0,4 % gegenüber Oktober 2010).
- Kommentieren
- 2868 Aufrufe