Beschäftigungsabbau im Verarbeitenden Gewerbe geht auch im August weiter
In Deutschland waren Ende August 2010 in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten nach vorläufigen Ergebnissen knapp 5 Millionen Personen tätig. Das waren nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 63.600 Personen oder 1,3 % weniger als im Vorjahr. Die Zahl der im August 2010 geleisteten Arbeitsstunden nahm im Vergleich zum August 2009 um 7,8 % auf 603 Millionen zu. Dabei ist zu berücksichtigen, dass es im Berichtsmonat 22 Arbeitstage gab und somit einen Tag mehr als im August 2009. Die Entgelte lagen bei 16,6 Milliarden Euro; das waren 3,6 % mehr als im Vorjahresmonat. Die Beschäftigtenzahlen stiegen im August gegenüber dem Vorjahr in den Bereichen Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln um 1,9 % und Herstellung von chemischen Erzeugnissen um 0,7 %. Der Bereich Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren verzeichnete 0,3 % mehr Beschäftigte. Einen geringen Rückgang der Beschäftigtenzahl gab es in der Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen mit – 0,7 %. Überdurchschnittlich verringerte sich die Zahl der Beschäftigten unter anderem in der Metallerzeugung und -bearbeitung mit – 3,3 %, in der Herstellung von Metallerzeugnissen mit – 2,4 % sowie im Maschinenbau mit – 2,1 %.
- Kommentieren
- 2703 Aufrufe