BITKOM meldet positiven Trend bei Lehrstellen für IT-Berufe
Der Hightech-Verband BITKOM rechnet im Jahr 2010 wieder mit mehr Lehrstellen in den IT-Berufen. Das hat eine aktuelle Umfrage bei den ITK-Unternehmen sowie eine stichprobenartige Befragung der großen Industrie- und Handelskammern nach dem Start des Ausbildungsjahres ergeben. Der BITKOM rechnet demnach in diesem Jahr mit einem Anstieg der Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge um 5 Prozent auf rund 14.500. Im vergangenen Jahr war die Zahl der neuen Ausbildungsplätze krisenbedingt um 13 Prozent auf 13.760 zurückgegangen. Bei der BITKOM-Konjunkturumfrage gaben ein Fünftel der Ausbildungsbetriebe an, dass sie im Jahr 2010 zusätzliche Lehrstellen in den IT-Berufen anbieten. Drei Viertel hält die Zahl der Ausbildungsplätze auf dem Niveau des Vorjahres. Auch insgesamt ist mit einer positiven Beschäftigungsentwicklung zu rechnen: 55 Prozent der befragten Hightech-Unternehmen wollen in diesem Jahr zusätzliche Arbeitsplätze schaffen, 29 Prozent halten die Mitarbeiterzahl stabil. Rund ein Drittel aller Lehrstellen entfallen auf Unternehmen außerhalb der ITK-Wirtschaft. Besonders die technologisch anspruchsvollen Branchen Maschinenbau oder die Fahrzeugindustrie sowie Anbieter unternehmensnaher Dienstleistungen sowie die Finanzwirtschaft benötigen für die Entwicklung ihrer Produkte IT-Spezialisten in großer Zahl und bilden daher selbst aus. Diese Wirtschaftszweige haben im vergangenen Jahr besonders stark unter der Krise gelitten.
- Kommentieren
- 3058 Aufrufe