Wachstum um 14 %: Jeder Deutsche surft jetzt täglich 100 Minuten im Internet
Im Durchschnitt verbringt laut einer aktuellen Erhebung des Hightech-Verbands BITKOM derzeit jeder Deutsche über 14 Jahren 100 Minuten täglich im Internet. Dies entspricht einem Zuwachs um 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 2009 waren es erst 88 Minuten. Unter 30-Jährige surfen täglich sogar fast 200 Minuten. Diejenigen, die das Internet überhaupt nicht nutzen, sind in diesen Mittelwerten bereits berücksichtigt. Im Frühjahr 2009 hatten 64 Prozent der Deutschen Internetzugang, derzeit sind es 71 Prozent. Internetnutzer verbringen im Schnitt täglich zwei Stunden und 20 Minuten im Netz. Nach den Ergebnissen der Umfrage verwenden 30 Prozent der Nutzer das Internet täglich bis zu einer Stunde, 35 Prozent zwischen einer und zwei Stunden und 26 Prozent zwischen zwei und fünf Stunden. Acht Prozent sind fünf bis zehn und jeder Hundertste ist mehr als zehn Stunden täglich im Internet aktiv. Bei den Dauernutzern sind Männer überrepräsentiert: Mehr als zwei Stunden täglich im Netz verbringen 38 Prozent der männlichen User, bei den Frauen sind es 32 Prozent. Auch der Bildungsgrad beeinflusst die Nutzung: 48 Prozent der Abiturienten und Hochschulabsolventen sind mindestens zwei Stunden pro Tag online, bei Menschen mit Mittlerer Reife liegt der Anteil bei 36 Prozent, bei Hauptschulabgängern bei 26 Prozent – immer vorausgesetzt, es ist grundsätzlich ein Internetanschluss vorhanden.
Hier finden Sie weitere Informationen hinsichtlich des Anteils der Internetznutzer in Deutschland von 2001 bis 2011.
- 2869 Aufrufe