ÖPNV im Aufwind – Mehr Fahrgäste in Bussen und Bahnen
2009 nutzten in Deutschland fast 10,7 Milliarden Fahrgäste den öffentlichen Personennahverkehr mit Bussen und Bahnen. Dies entspricht durchschnittlich über 29 Millionen Fahrten am Tag. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg die Zahl der Fahrten gegenüber 2008 um 1,1 %, womit sich der beständig leichte Zuwachs der letzten Jahre weiter fortsetzte. Im öffentlichen Nahverkehr wurden 2009 je Fahrt durchschnittlich 9,4 Kilometer und im Fernverkehr 285 Kilometer zurückgelegt. Die Beförderungsleistung – das Produkt aus den beförderten Personen und der Fahrtweite – lag bei 134 Milliarden Personenkilometern und damit um 0,7 % niedriger als 2008. Im öffentlichen Personennahverkehr beförderten die Unternehmen über 10,5 Milliarden Fahrgäste (+ 1,1 %), die Beförderungsleistung blieb mit 98,7 Milliarden Personenkilometern gegenüber dem Vorjahr konstant. Straßen-, Stadt- und U-Bahnen wurden mit 3,7 Milliarden Personen (+ 3,2 %) deutlich häufiger genutzt. Der Omnibusnahverkehr hat mit 5,3 Milliarden Fahrgästen (+ 0,3 %) leicht zugenommen. Dagegen sank im Nahverkehr mit Eisenbahnen (einschließlich S-Bahnen) die Fahrgastzahl um 0,5 % auf 2,2 Milliarden Fahrgäste.
- 3038 Aufrufe