Februar 2010: Preisanstieg verlangsamt sich wieder
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute mitteilt, ist der Verbraucherpreisindex für Deutschland im Februar 2010 gegenüber Februar 2009 um 0,6 % gestiegen. Im Januar 2010 hatte die Inflationsrate noch bei 0,8 % gelegen. Der Preisauftrieb hat sich damit im Februar wieder abgeschwächt. Im Vergleich zum Vormonat Januar 2010 erhöhte sich der Verbraucherpreisindex um 0,4 %. Die Preise für Energie insgesamt blieben gegenüber dem Vorjahr nahezu stabil (+ 0,1 %). Im Vergleich zum Vorjahr stiegen allerdings die Preise für Mineralölprodukte deutlich (+ 11,1 %), auch Strom verteuerte sich binnen Jahresfrist (+ 3,4 %). Gleichzeitig gingen jedoch die Preise für Gas (− 19,6 %) deutlich zurück. Im Februar 2010 lagen die Nahrungsmittelpreise insgesamt trotz der seit November 2009 wieder steigenden Preise um 1,1 % unter dem Vorjahresniveau. Die Preisentwicklung für langlebige Gebrauchsgüter blieb im Februar 2010 aus Sicht der Konsumenten weiterhin günstig (− 0,5 % gegenüber Februar 2009). Nennenswerte Preisanstiege binnen Jahresfrist gab es dagegen bei Tabakwaren (+ 5,4 %) sowie bei Zeitungen und Zeitschriften (+ 3,9 %). Insgesamt erhöhten sich im Vorjahresvergleich die Preise für Waren um + 0,3 %. Die Preise für Dienstleistungen stiegen mit + 0,8 % deutlich stärker (darunter Nettokaltmieten: + 1,0 %).
- 2504 Aufrufe