Stellenangebote im Internet weiterhin rückläufig
Der deutsche Monster Employment Index (MEI) fällt im Juni zum 4. Mal in Folge und nimmt um 2 Prozent ab. Er erreicht damit den tiefsten Stand seit 3 1/2 Jahren und verliert im Vergleich zum Vorjahr 24 %. Am stärksten sei die Nachfrage nach Arbeitskräften in der exportabhängigen Logistikbranche gesunken - hier zeige sich laut monster.de die Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft vom weltweiten Handel. In diesem Zusammenhang verzeichne die deutsche Schwerindustrie ebenfalls weniger Online-Stellenausschreibungen. Weniger Stellenangebote gab es vor allem im Baugewerbe, beim Maschinenbau, Forschung & Entwicklung, Buchhaltung, IT, Beratung und Marketing. Nach Angaben entwickelt sich der MEI für Deutschland allerdings besser als der europäische Durchschnitt. Die Anzahl freier Stellen im Internet steigt nur in Brandenburg leicht, Sachsen bleibt im Vergleich zum Vorjahr wachstumsstärkstes Bundesland.
- 3051 Aufrufe