Private Krankenversicherung (PKV) 2012: Lohnt sich für Sie ein Versicherungswechsel?
2012: Diese Änderungen in der Privaten Krankenversicherung sollten Sie kennen
Zum 01.01.2012 wurde die Beitragsbemessungsgrenze (BBG) von 3.712,50 € (44.550 €) in 2011 auf 3.825 € (45.900 €) angehoben und die Jahresarbeitsentgeldgrenze (JAEG) von 49. 500 € (2011) auf 50.850 € erhöht. Arbeitnehmer, die mit ihrem Einkommen über dieser Versicherungspflichtgrenze liegen, werden nach § 6 SGB V versicherungsfrei und haben die Möglichkeit, in eine private Krankenversicherung einzutreten.
Arbeitgeberzuschuss steigt
Die Anhebung der BBG resultiert in einer Steigerung des Arbeitgeberzuschusses. Für privat Versicherte beträgt er maximal 50% des Gesamtbeitrages und maximal 7,3% des höchsten Beitrags zur gesetzlichen Krankenversicherung. In konkreten Zahlen bedeutet dies einen maximalen Arbeitgeberzuschuss von 279,23 € in der Krankenversicherung und 37,29 € in der Pflegeversicherung.
Einführung von Unisex-Tarifen – für Männer wird es teurer
Ab 21.12.2012 müssen die privaten Krankenversicherungen so genannte Unisex-Tarife anbieten. Damit wird eine Vorgabe des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) umgesetzt, der nach Geschlecht differenzierte Tarife untersagt hat.
Dies gilt übrigens für alle Versicherungen, bei denen bisher das Geschlecht bei der Beitragsberechnung herangezogen wurde.
Die Einführung der Unisex-Tarife führt zu einer Beitragserhöhung für Männer, die u.a. aufgrund der niedrigeren Lebenserwartung bisher geringere Beiträge als Frauen bezahlen mussten.
Lohnt sich ein Wechsel? Private Krankenkassen im Vergleich
Wir möchten Ihnen den Wechsel in die Private Krankenkasse erleichtern. Prüfen Sie anhand dieses PKV-Rechners, welcher Tarif der für Sie günstigste ist.
- Kommentieren
- 5753 Aufrufe
Kommentare
Der Wechsel in die private
Der Wechsel in die private Krankenversicherung sollte wohl überlegt sein und ist wie so oft bereits schon gesagt eine Entscheidung fürs Leben. Der Online Rechner ist gut für eine erste Preiseinschätzung. Wichtig ist auch, dass man einen Anbieter mit einer guten Beitragsentwicklung wählt ;)