Innovationen im Unternehmen: 4 Arten, wie Sie innovativ sein können
Innovativ sein: Weiten Sie den Aktionsradius für Ihre Innovationen
Beim Innovationsmanagement im Unternehmen richtet sich der Fokus meist nur auf eine Art der Innovation: Der Produktinnovation. Doch der Begriff Innovation sollte nicht so eng gefasst werden.
Vielmehr sollte die Frage „Was ist Innovation?“ als Impuls dienen, um den Aktionsradius zu weiten. Schließlich leitet sich ja der Begriff Innovation aus dem lateinischen ab: „Innovare = erneuern“ bzw. „neu machen“. Wird dieser Begrifflichkeit gefolgt, gelangen automatisch andere Bereiche im Unternehmen in den innovativen Blickwinkel.
Innovativ sein: Konzentrieren Sie sich auf 4 Arten von Innovationen im Unternehmen
1. Die Produktinnovation und/oder Dienstleistungsinnovation
Unter Produktinnovationen wird ein neues oder merklich verbessertes Produkt verstanden. Oder alternativ können Produkte durch das Angebot neuer Dienstleistungen (wie Wartung, Reparatur, Schulung) ergänzt werden. Von reinen Dienstleistungsinnovationen wird gesprochen, wenn neue bzw. verbesserte Dienstleistungen in bereits bestehenden oder neu entstandenen Geschäftsfeldern angeboten werden.
2. Die Prozessinnovation
Oftmals schließen sich Produkt- oder Dienstleistungsinnovationen eine Prozessinnovation an. Denn um die neue Leistung erbringen bzw. das neue Produkt herstellen zu können, müssen Änderungen in bestehenden Arbeitsprozessen und/oder eine Neugestaltung des Fertigungsverfahrens angeschlossen werden.
3. Die organisatorische Innovation
Strukturelle Aus- bzw. Umgestaltung der innerbetrieblichen Arbeitsabläufe werden als organisatorische Innovationen bezeichnet. Ziel solcher innovativen Änderungen ist die Effizienzsteigerung und/oder die Bildung neuer interner Organisationsformen, die die Anpassung an den Markt erleichtern.
4. Die soziale Innovation
Innerhalb der Sozialinnovation richtet sich der Blick auf die Mitarbeiter und geplante Änderungen im Human Ressource Bereich. Schwerpunkte wie Verbesserung der Arbeitszufriedenheit, der Motivation, Gesundheitsmanagement, Employer Branding, der Leistungsbereitschaft oder der Leistungsfähigkeit werden dabei innovativ betrachtet.
- Kommentieren
- 14392 Aufrufe