Corporate Citizenship in Deutschland: Beteiligen Sie sich als Unternehmen
Corporate Citizenship in Deutschland – viel mehr als Philanthropie
Als Unternehmen profitieren Sie von der Gemeinschaft. Denn die Gemeinschaft sorgt für eine gute Infrastruktur, bietet Ärzte und Krankenhäuser für Ihre Mitarbeiter, bildet Kinder und Jugendliche aus, damit diese in der Zukunft als Azubis und neue Mitarbeiter bei Ihnen arbeiten können, um nur einige der vielen Bereiche zu benennen, in denen die Gemeinschaft Ihr Unternehmen auf indirektem Wege unterstützt. Deshalb sollte es innerhalb einer integren Unternehmensführung für jedes Unternehmen ein Ziel sein, der Gemeinschaft auch wieder etwas zurückzugeben: Corporate Citizenship ist hier das Zauberwort, das in Deutschland längst Einzug gefunden hat.
Allerdings geht es bei dem Begriff der Corporate Citizenship nicht um Philanthropie, sondern viel mehr um die systematische Verknüpfung von Geschäftszielen mit Gemeinwohlinteressen zu einer Win-Win-Strategie für die Gesellschaft und (!) das Unternehmen.
Corporate Citizenship in Deutschland beschert viele Vorteile – auch für Ihr Unternehmen
Durch ein gezieltes Engagement des Unternehmens auf gesellschaftlicher Ebene profitieren wirklich beide Seiten – auch gerade Ihr Unternehmen. Denn als Unternehmen
- binden Sie sich verstärkt in der Region, in der Ihr Unternehmen sitzt, ein. Ihr Unternehmen wird somit als „Einer von uns“ wahrgenommen.
- gestalten Sie so gezielt die Region mit - und zwar nach Ihren Vorstellungen und Schwerpunkten.
- rücken Sie in die Aufmerksamkeit der Gesellschaft als jemand, der sich für diese engagiert. Ein positiver Imagegewinn ist nur eine Folge. Sie werden auch für mehr Kunden attraktiver.
- bieten Sie so Ihren Mitarbeitern eine positivere Identifikationsmöglichkeit, die motiviert und für eine bessere Mitarbeiterbindung sorgt.
Auf dem Weg zum Corporate Citizenship
Damit dieser Schritt gelingt, lassen Sie sich am besten unterstützen und beraten. Die drei folgenden Organisationen helfen Ihnen gerne weiter:
- CSR Regio.Net unterstützt mittelständische Unternehmen beim Aufbau und Stärkung der eigenen Corporate Citizenship durch Informationen, Qualifizierung, Vernetzung, als auch einer individuellen Beratung.
- Das CCCD versteht sich als Denk- und Kompetenzzentrum für Corporate Citizenship, das mit Partnern aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Politik und engagierten Unternehmen zusammenarbeitet.
- UPJ ist ein Netzwerk engagierter Unternehmen und gemeinnütziger Organisation. Es sieht seine Aufgabe darin, Verbindungen zwischen Unternehmen, NGO und öffentlichen Verwaltungen herzustellen, die Projekte, die zur Lösung gesellschaftlicher Probleme beitragen, initiieren.
- Kommentieren
- 8218 Aufrufe