PowerPoint Präsentation: Mit Design-Vorlagen punkten
PowerPoint Präsentation mit Design-Vorlagen erstellen und gestalten
Wollen Sie eine PowerPoint Präsentation erstellen, beginnen Sie in der Regel bei Punkt „Null“. Die PowerPoint Folie, die Sie gestalten möchten, ist ja erst einmal leer – als wäre sie ein weißes Blatt. Und so kommen neben der inhaltlichen Konzipierung auch Fragen nach dem PowerPoint Design und dem PowerPoint Layout hinzu.
Steht Ihnen ausreichend Zeit für die Erstellung Ihrer Präsentation zur Verfügung, können Sie sich ja in Ruhe auch mit Fragen nach dem Hintergrund, der Farbe und der Schrift beschäftigten. Fehlt die Zeit, sollten Sie in jedem Fall auf eine der vielen PowerPoint Design-Vorlagen – übrigens kostenlos - zurückgreifen, die Ihnen Microsoft PowerPoint 2013 bietet.
Tipps für PowerPoint Präsentationen: Design-Vorlagen helfen Folien zu erstellen
Tipp 1: Sich inspirieren lassen
Öffnen Sie PowerPoint 2013. Das Programm zeigt Ihnen sofort etliche Design-Vorlagen an.
Lassen Sie die einzelnen Vorlagen für Ihre PowerPoint Präsentation erst einmal auf sich wirken. Gerne können Sie sich auch weitere Design-Vorlagen anzeigen lassen. Klicken Sie einfach auf eine der Schaltflächen neben dem Befehl Empfohlene Suchbegriffe – wie Präsentationen, Geschäftlich, Ausrichtung, 4:3, Ausbildung, Blau oder 16:9.
PowerPoint präsentiert nicht allein weitere Vorlagen, sondern zeigt Ihnen in einer Sidebar auch an, für welche Anlässe – wie kleinere Unternehmen, Industrie, Persönlich etc. – Ihnen wie viele Beispiele für eine Präsentation vorliegen.
Überlegen Sie anschließend:
- Welche Design-Vorlage passt zur Corporate Identity und zum Corporate Design des Unternehmens?
- Welche Schriftart entspricht der Hausschrift?
- Gibt es bezüglich der Gestaltung Ihrer PowerPoint Folien Regeln, die Sie beachten müssen? Welche sind diese?
- Welche Zielgruppe soll mit der Präsentation angesprochen werden? Welche Eigenschaften entsprechen dieser Zielgruppe und sollte somit im Layout der Präsentation wiedergegeben werden?
Tipp 2: Auswählen und starten
Klicken Sie schließlich die Design-Vorlage an, die Sie für Ihre Präsentation nutzen wollen. PowerPoint öffnet ein neues Fenster. In diesem können Sie erneut die Farbe des Hintergrundes festlegen oder sich, per Klicken auf den Pfeil rechts/links, lieber für ein anderes Layout entscheiden. Sie haben somit stets die Möglichkeit, Ihre PowerPoint Vorlage anders zu gestalten – und zwar während der gesamten Erstellung Ihrer Präsentation.
Klicken Sie letztlich auf die Schaltfläche Erstellen – und Sie gelangen in den Bearbeitungsmodus von PowerPoint.
Tipp 3: Spielerisch abändern
Sie haben Ihren Text eingegeben und stellen fest: Das Layout unterstützt nur schlecht den Inhalt. Deshalb möchten Sie lieber ein anderes Design auswählen. Kein Problem – egal zu welchem Zeitpunkt.
- Öffnen Sie die Registerkarte Entwurf.
- Klicken Sie in der zweiten Gruppe Varianten auf den kleinen Pfeil. Im Drop-down-Menü bewegen Sie Ihren Cursor auf den Befehl Hintergrundformate. PowerPoint öffnet ein neues Fenster, indem einige Vorschaubilder für den Hintergrund angezeigt werden. Zeigen Sie mit der Maus auf eines von diesen – oder bewegen Sie Ihre Maus einfach darüber – und PowerPoint zeigt die neue Hintergrundfarbe schnell an.
- Wollen Sie weitere Finessen bei Ihrem Layout einbauen, klicken Sie auf die Schaltfläche Hintergrund formatieren in der dritten Gruppe Anpassen. Es öffnet sich eine Sidebar, in der Sie die Art der Füllung – wie beispielsweise Einfarbige Füllung, Farbverlauf, Bild- oder Texturfüllung, Musterfüllung, Hintergrundgrafiken ausblenden – wählen können. Allerdings sollten Sie diese Funktionen wirklich nur nutzen, wenn Sie ausreichend Zeit für die Erstellung Ihrer Präsentation haben. Ansonsten riskieren Sie, sich in Layout Details zu verlieren.
- Kommentieren
- 26854 Aufrufe