Business-Netz Logo
Freiberufler: Work-Life-Balance unbedingt beachten Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Job & Karriere » Büromanagement & IT » Tech Tricks » Freiberufler: Work-Life-Balance unbedingt beachten

Freiberufler: Work-Life-Balance unbedingt beachten

11. April 2012

 

Sich selbstständig machen stellt besondere Anforderungen an die Work-Life-Balance

Sich selbstständig machen und als Freiberufler arbeiten ist für viele ein Traum. Damit dieser jedoch nicht mit Burn-Out endet, müssen Sie auf Ihre Work-Life-Balance acht geben. Denn als Freiberufler werden Sie in den seltensten Fällen einen geregelten Acht-Stunden-Tag haben. Vielmehr werden Sie je nach Auftragslage 10 Stunden arbeiten, auch mal die Nacht zum Tage machen und am Wochenende an Ihrem Schreibtisch sitzen, um die Deadline einhalten zu können.

Sich selbstständig machen stellt besondere Anforderungen an die Work-Life-Balance 

Sich selbstständig machen stellt somit große zeitliche Herausforderungen an Sie. Ihr Beruf wird zur Berufung. Ihr Fokus ist sehr stark auf Ihre Arbeit konzentriert. Damit Sie sich jedoch nicht verausgaben und auf einen Burn-Out zusteuern, ist es als Freiberufler besonders wichtig, die eigene Work-Life-Balance zu beachten.

 

Sich selbstständig machen: Richten Sie Ihre Work-Life-Balance flexibel aus

Tipp 1: Nein sagen ist jetzt oberste Priorität

Aufträge sind für Sie als Freiberufler überlebenswichtig. Dennoch müssen Sie zeitliche Grenzen setzen, d.h. Sie können nicht jeden Auftrag annehmen, den Sie zeitlich nicht stemmen können. Sprechen Sie mit Ihrem Kunden. Dadurch präsentieren Sie sich als zuverlässigen und glaubwürdigen Geschäftspartner.

 

Tipp 2: Nach langen Nächten und Dauereinsatz gilt es abzuschalten

Wenn Sie kurzfristig verreisen können, tun Sie es. Ansonsten gönnen Sie sich eine bewusste Auszeit – von ein bis zwei Tagen. Nur so können Sie Ihre Batterien wieder auffüllen. Nur so können Sie Ihre Motivation und die Freude an Ihrem Beruf hoch halten.

 

Tipp 3: Gezielte Highlights setzen

Als Freiberufler finden Sie in Ihrer Arbeit eine große Erfüllung, so dass Sie im Grunde wenig Ausgleich in Ihrer Freizeit benötigen. Wählen Sie deshalb gezielte Highlights, die Ihnen eine große Freude bescheren und für Sie eine wahre Belohnung darstellen.

 

Tipp 4: Familie und Freunde pflegen

Zweifelsfrei wird Ihre Familie Ihren Einsatz als Freiberufler unterstützen. Allerdings dürfen Sie das Verständnis nicht überstrapazieren. Mindestens einmal pro Woche sollten Sie für Ihre Lieben einige Stunden an Quality-Time einplanen und diese auch einhalten.

 

Tipp 5: Lernen Sie sich gezielt zu entspannen

Sich selbstständig machen und als Freiberufler zu arbeiten, fordert Sie auf allen Ebenen. Denn Sie müssen als Allround-Talent auftreten. Stress kann dann schnell entstehen. Lassen Sie es nicht soweit kommen. Lernen Sie sich schnell und gezielt zu entspannen – und zwar überall. So müssen Sie auch kein Burn-Out fürchten. 


Autor: Brigitte Miller

Stichworte: Beruf, Berufung, Freiberufler, Work Life Balance, Burn out, Arbeit, Motivation, Familie, Stress, als Freiberufler arbeiten, Auftragslage, selbstständig machen, sich selbstständig machen
Diesen Artikel:
  • bmiller's blog
  • Kommentieren
  • 3686 Aufrufe
Twittern
Average: 5 (5 votes)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Arbeitsblatt: Neuausrichtung Ihrer Work-Life-Balance
Überprüfen Sie jetzt Ihre Work-Life-Balance. Machen Sie sich bewusst, wofür Sie Ihre Zeit einsetzen und zukünftig einsetzen wollen. Denn nur so kann die Neuausrichtung Ihrer Work-Life-Balance erfolgreich gelingen. Dieses Arbeitsblatt unterstützt Sie... mehr
Karriereplanung: Im Einklang mit Ihrer Work-Life-Balance zum Erfolg
Ihre Karriere ist nur ein Teil Ihres Lebens, obwohl diese oft sehr stark in den Vordergrund rückt. Nur für Ihren Erfolg und Ihre Karriereplanung benötigen Sie auch die anderen Säulen Ihrer Work-Life-Balance: Familie, Partner, Gesundheit und... mehr
Work-Life-Balance: Als Frau Beruf und Familie vereinen
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird für Sie als Frau oftmals zur Doppelbelastung, unter der die eigene Work-Life-Balance leidet. 7 Tipps, wie Sie Karriere, Familie und ein eigenes Leben vereinen. mehr
Sich selbstständig machen: So erhalten Sie sich Ihre Selbstmotivation
Sich selbstständig zu machen ist meist verbunden mit einer hohen Selbstmotivation. Treten jedoch Probleme auf, kann diese schnell abrutschen. 3 Tipps verraten Ihnen, wie Sie Ihre Motivation dann wieder ankurbeln. mehr
Mit dem Eigenheim die Work-Life-Balance deutlich verbessern
Viele Menschen, die beruflich unter Stress stehen, können in Ihrer Mietwohnung nicht richtig abschalten. Ein Eigenheim oder eine Eigentumswohnung kann hier helfen, die eigene Work-Life-Balance zu erhöhen. Bevor die Suche losgehen kann, sollten sich... mehr
business-logo

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

Bald ist es soweit!

Tipps und Anregungen für Ihren gelungen Weihnachtsauftritt!

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Nicht verpassen!

Interessante Vorträge, Seminare und Workshops

Tags Job & Karriere

infografik Selbstmanagement Zeitmanagement Präsentation Tabelle Karriere Weihnachten Ziel Führungskraft Kommunikation Zeit Motivation Meeting Mitarbeiter Excel Tabelle Fehler Erfolg Buchtipp Arbeitsplatz Kurswechsel Ziele Stress

Meist Gelesen

Excel Tabellen verknüpfen und automatisch aktualisieren
  • Excel 2010: Schreibschutz aufheben mit wenigen Klicks
  • Excel Kreisdiagramm erstellen und Zahlenwerte anzeigen lassen
  • 4 tolle Angebote: Lassen Sie die Schultüte kostenlos befüllen

Erstgespräch

 

Projektmanagement

Vorweihnachtsstress – ohne mich! Das KISS-Prinzip für Führungskräfte
  • Hybrides Projektmanagement: Klassisch und agil vereint
  • Agil ist in - und mit systemischer Basis auch erfolgreich!
  • Projektplanung in IT-Projekten

Akquise to go

Podcast: Drei Verhaltensweisen, die Kunden abschrecken
  • Podcast: Mit Freude und Leichtigkeit verkaufen
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: In 5 Schritten zum erfolgreichen Angebot

Quiz

Online-Quiz: 10 Fragen zu der Jahreszeit Herbst
  • Online-Quiz: Münchner Wiesn - Was wissen Sie über das Oktoberfest?
  • Quiz: Pfingsten - Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?

Lohn & Gehalt

Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen
  • Steuern sparen: Mit Incentive-Gutscheinen belohnen Sie Mitarbeiter...

Einkommensteuer

Umzugskosten absetzen – So geht’s
  • Aussteller aufgepasst: Bei einer Messeteilnahme drohen Steuerfallen
  • Steueränderungen 2018: Diese Neuerungen sollten Steuerzahler kennen
  • Aufgepasst - Fiskus kassiert bei Betriebsfesten ab

Betriebsrat

Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis
  • Gilt der Anspruch auf Ruhezeit auch vor einer Betriebsratssitzung?

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats
  • Arbeitsblatt: Mein idealer Arbeitsplatz

Selbsttests

Selbsttest: Können Sie reden wie ein Profi?
  • Selbsttest: Wie fit sind Sie im Verhandeln?
  • Selbsttest: Arbeiten nach dem Pareto-Prinzip
  • Selbsttest: Wie hoch ist Ihre Selbstmotivation?

Personal Praxis

"Hilfe, ein Azubi kommt!" Ein Interview mit Sabine Bleumortier
  • Stress im Job: Viele Manager träumen von Auszeit
  • Mitarbeiter – Ihr wichtigstes Kapital
  • Tipps für Büroeinrichtung und Dekoration: Effizient und motivierend

Konfliktmanagement

Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Die Hölle, das sind die anderen ...

Altersvorsorge

Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt unbeachtlich
  • Vorsicht! Nicht alle Betriebsfeiern sind versichert
  • Altersvorsorgepflicht: Fluch oder Segen für den Gründergeist?
  • Risikolebensversicherung für Unternehmer: Die private Existenz im...

Arbeitsrecht

Unfall am Probearbeitstag muss entschädigt werden
  • Kaffeepause im Büro - was ist erlaubt und was nicht!
  • Keine Narrenfreiheit für Arbeitnehmer im Karneval
  • Justitia im Karneval – So entscheiden die Gerichte

Kommunikation

Oh je, du Fröhliche! Vier Ideen für andere Festtagsgrüße
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Mitarbeitergespräche führen: Machen Sie es besser als Santa Claus
  • 7 Weihnachtspost-Knigge-Tipps für Ihre geschäftlichen Weihnachtskarten
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten