Business-Netz Logo
Keine Haftung für Steuerschulden wegen Firmenfortführung – GbR ist nicht firmenfähig Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » News » Steuern » Keine Haftung für Steuerschulden wegen Firmenfortführung – GbR ist nicht firmenfähig
  • Anzeigen
  • What links here

Keine Haftung für Steuerschulden wegen Firmenfortführung – GbR ist nicht firmenfähig

16. Mai 2012

Nachfolger beim China-Restaurant soll Haftung für Steuerschulden der früheren GbR übernehmen

Das Finanzgericht (FG) Münster hat jetzt zu den Voraussetzungen der Haftung bei Firmenfortführung nach § 25 HGB Stellung bezogen. Die Klägerin hatte von einer GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechts) ein China-Restaurant gepachtet, die dieses zuvor unter derselben Bezeichnung betrieben hatte. Die Bezeichnung ließ keinen Rückschluss auf den Geschäftsinhaber zu. Das beklagte Finanzamt nahm die Klägerin gemäß § 25 HGB im Wege der Firmenfortführung  für rückständige Steuerschulden der GbR in Anspruch.

China-Restaurant ist keine Firma und eine GbR nicht firmenfähig

Das Gericht gab der Klage statt und hob den Haftungsbescheid auf. Der Gaststättenname China-Restaurant stelle eine bloße Geschäftsbezeichnung (sog. Etablissementbezeichnung) und keine Firma dar. Die Bezeichnung enthalte keinen Hinweis auf den Unternehmensträger. Die Bezeichnung habe auch rechtlich nicht Bestandteil der Firma der GbR sein können, weil eine GbR grundsätzlich nicht firmenfähig sei. Eine analoge Anwendung des § 25 HGB auf die Fortführung einer Geschäftsbezeichnung lehnte der Senat wegen des Verbots der steuererhöhenden Analogie ab (FG Münster, Urteil vom 02.04.2012;  Az.: 4 K 562/09).

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Steuerschulden, Haftung, GbR, Firma, Finanzamt, Firmenfortführung, 4 K 562/09, Nachfolger, Haftung für Steuerschulden, China-Restaurant
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 4832 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Kleingewerbe: Keine HGB-Haftung des Nachfolgers für Steuerschulden
Nach einer Entscheidung des Finanzgerichts (FG) Münster ist das Finanzamt nicht berechtigt, den Betriebsnachfolger eines nicht im Handelsregister eingetragenen Kleingewerbetreibenden für dessen Steuerschulden als Haftenden in Anspruch zu nehmen. mehr
Ablehnung wegen fehlender Eignung ist keine Diskriminierung wegen einer...
Wird eine schwerbehinderte Bewerberin mit der Begründung, sie sei für die Stelle offensichtlich ungeeignet, nicht zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, so handelt es sich dabei nicht um eine Diskriminierung wegen einer Behinderung (Az.: 3 Sa 182... mehr
Streitpunkt Freie Mitarbeit: Hier zählt nicht allein die Bezeichnung
Freie Mitarbeiter kommen Sie als Arbeitgeber oft billiger als festangestellte Arbeitnehmer. Für die Honorarkraft ist der Status allerdings ungünstiger. Da ist es kein Wunder, wenn immer wieder die Gerichte angerufen werden, um ein Arbeitsverhältnis... mehr
Betriebsschließung wegen Steuerschulden ist zulässig
Häuft ein Betrieb Steuerschulden in Höhe von rund 83.000 € an, kann das zuständige Gewerbeamt den Betrieb schließen. Nach einer Entscheidung des Verwaltungsgerichts (VG) Koblenz lassen erhebliche Steuerrückstände auf die gewerberechtliche... mehr
Keine Haftung für Kontopfändungen während Insolvenzreife
Während der Insolvenzreife treffen den Geschäftsführer einer GmbH besondere gesetzliche Pflichten. Vor allem bei Zahlungen ist äußerste Vorsicht geboten, denn das Gesetz verbietet Ausgaben, die die Masse schmälern. Für Kontopfändungen ist er aber... mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags News

Internet Arbeitgeber Kündigung Quartal Schadenersatz Insolvenz Verbraucher Werbungskosten Deutschland Studie Verfassungswidrigkeit Destatis Banken Unternehmen Anspruch 2010 2009 Umsatz Arbeitnehmer Umsatzsteuer Einkommensteuer Kosten

Meist Gelesen

Fristlose Kündigung wegen geheimer Videoaufnahmen auf der Damentoilette...
  • Privates Internetsurfen mit Dienst-Laptop kostet Mitarbeiter 31.000 €
  • Höhere Investitionsbereitschaft beim Autokauf
  • Schwangere Schwangerschafts-Vertretung muss Schwangerschaft nicht offe...

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

Mindestlohn: Was zeigen aktuelle Entwicklungen?
  • Meeting, Schulung, Konferenz? Mallorca ist die Alternative
  • Talente finden mit Google for Jobs
  • Organisierte und zielführende Personalarbeit für ein erfolgreiches...

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Kommunikation

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten