Ganz ohne Stress Entscheidungen treffen
Eine Entscheidung fällen: Lernen Sie von den Profis
Sie müssen immer wieder Entscheidungen treffen – ob für Ihre Karriere oder als Führungskraft. Oft genug fällt dies jedoch schwer, weil Sie unter Zeitdruck stehen und so zusätzlicher Stress entsteht, der die Entscheidungsfindung blockiert. Damit Sie zukünftig nicht mehr in solch einen stressigen Entscheidungszwang gelangen, orientieren Sie sich an zwei Grundsätzen, die Profi-Entscheider entwickelt haben:
- Lassen Sie keinen Zeitdruck aufkommen.
- Treffen Sie wichtige Entscheidungen nie ohne ausreichende Informationen.
Diese Grundsätze funktionieren. Befolgen Sie dafür die folgenden 3 Regeln.
Wichtige Entscheidungen treffen: 3 Regeln, die Sie dabei unterstützen
Regel 1: Weisen Sie Zeitdruck zurück
Um wichtige Entscheidungen treffen zu können, benötigen Sie Zeit. Geben Sie sich diese „Dies kann und will ich nicht sofort entscheiden. Ich geben Ihnen morgen Bescheid.“
Leider gibt es Situationen, in denen Sie sich entscheiden müssen – und zwar schnell, weil das Problem zu sehr pressiert. Fällen Sie dann eine Entscheidung, aber eine kurzfristige. So verschaffen Sie sich zeitlichen Spielraum, um alles weitere in Ruhe und ohne Zeitdruck und Stress zu prüfen. „Machen Sie dies jetzt erst einmal so. Nachdem wir die Sachlage geprüft haben, werde ich mich über die weitere Vorgehensweise endgültig entscheiden.“
Regel 2: Sammeln Sie Informationen
Sobald Sie von der anstehenden Entscheidung erfahren haben, beginnen Sie Daten, Fakten und Informationen zusammenzutragen, die Sie zur Entscheidungsfindung benötigen.
Regel 3: Beziehen Sie Dritte mit ein
Bei vielen Entscheidungen müssen Sie auf die Kompetenzen und das Wissen Ihrer Mitarbeiter, Ihrer Kollegen und/oder Ihres Vorgesetzten zurückgreifen. Binden Sie diese deshalb frühzeitig in Ihre Überlegungen mit ein.
Dadurch verbreitern Sie Ihre Entscheidungsbasis. Denn die Meinungen der Kollegen offenbaren unterschiedliche Perspektiven, die für Ihre Entscheidung sehr nützlich sein können. So stellen Sie zwei Dinge sicher:
- Sie werden keine einsame Entscheidung treffen.
- Ihre Kollegen, Mitarbeiter und Ihr Vorgesetzter werden die Entscheidung mittragen und geben Ihnen dadurch Rückendeckung.
- bmiller's blog
- Kommentieren
- 6553 Aufrufe