Wichtig: Kündigung ist keine Schande!
Eine Kündigung löst viel aus: Schock, Scham, Gekränkt sein und auch Angst. Gefühle, die schnell beiseite gedrängt werden. Für eine erfolgreiche Neuorientierung sollten Sie sich jedoch unbedingt Ihren Gefühlen und Gedanken stellen.
Die täglichen Krisenmeldungen – heute nun das endgültige Aus für Quelle – werden für einige zur Realität: Der eigene Job ist weg. Und in der kommenden Zeit werden Sie sich orientierungslos fühlen. Vielleicht die Entlassung gar als Schande empfinden. Nur gekündigt zu werden, ist keine Schande - innerhalb einer Finanzkrise erst recht nicht.
Nutzen Sie deshalb Ihre Gefühle und Gedanken, um Ihre Neuorientierung erfolgreich zu gestalten. Überlegen Sie
- Welche Gefühle empfinden Sie? Was wollen Ihnen Ihre Gefühle mitteilen? Wie können Sie dies für Ihre zukünftige Planung berücksichtigen – beispielsweise ein finanzielles Polster anlegen, wenn Sie Angst vor dem Abstieg in Hartz IV haben?
- Welche Gedanken kehren wieder? Was wollen Sie beim zukünftigen Arbeitgeber nicht mehr erleben?
Machen Sie auch eine Analyse der bestehenden Situation.
- Was führte zu dieser Kündigung?
- Hätten Sie etwas ändern können? Was wäre dies genau?
- Was können Sie für Ihre Zukunft aus dieser Erfahrung lernen?
- Wie haben Sie sich in diesem Beruf weiterentwickelt? Welche Stärken haben Sie aufgebaut? Welche Kenntnisse erworben?
`
Verschaffen Sie sich Klarheit über sich selbst und was geschehen ist. Nur so können Sie wirklich loslassen – und sich öffnen für Ihre Zukunft.
- bmiller's blog
- Kommentieren
- 5726 Aufrufe