Business-Netz Logo
Elektronische Gesundheitskarte ist ab 2014 Pflicht Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » News » Recht » Elektronische Gesundheitskarte ist ab 2014 Pflicht

Elektronische Gesundheitskarte ist ab 2014 Pflicht

25. November 2013

Ab 2014 gilt: Kein Arztbesuch ohne elektronische Gesundheitskarte

Wer noch keine elektronische Gesundheitskarte hat, sollte zeitnah mit seiner Krankenkasse Kontakt aufnehmen und ein Passfoto einreichen. Denn mit Ablauf des Jahres 2013 ist die alte Chipkarte nicht mehr gültig. Versicherte sind verpflichtet, zum Nachweis ihres Versicherungsschutzes ab dem 01.01.2014 die elektronische Gesundheitskarte zu benutzen.

 

Elektronische Gesundheitskarte ist ab 2014 Pflicht

 

 

Elektronische Gesundheitskarte ist verfassungsgemäß

Nach einer Entscheidung des Sozialgerichts (SG) Berlin besteht kein Anspruch gegen die Krankenkassen auf Ausstellung eines anderweitigen Versicherungsnachweises.

 

Ein in Berlin wohnender Versicherter war noch im Besitz einer alten Krankenversichertenkarte, die zum 30.09.2013 ungültig wurde. Trotz mehrfacher Aufforderung weigerte er sich, seiner Krankenkasse zur Anfertigung der neuen elektronischen Gesundheitskarte die angeforderten Personalangaben und ein Passfoto zu übersenden. Zur Begründung gab er an, die „biometrisch angelegten Krankenkarten“ nicht nutzen zu wollen und verwies auf die dagegen erhobene öffentliche Kritik. Er zog vor Gericht und beantragte, die Krankenkasse zu verpflichten, ihm eine Bescheinigung über seinen Versicherungsschutz auszustellen, die er anstelle der elektronischen Gesundheitskarte bei seinen Ärzten vorlegen könne.

 

Das Gericht wies den Antrag ab. Der Antragsteller sei gesetzlich verpflichtet, ab dem 01.01.2014 zum Nachweis seines Versicherungsschutzes die elektronische Gesundheitskarte zu nutzen. Diese Nutzungspflicht beschränke zwar die allgemeine Handlungsfreiheit, sei jedoch durch das Interesse der Solidargemeinschaft an einer effektiven Leistungserbringung und Abrechnung der Behandlungskosten gerechtfertigt. Der Antragsteller sei auch zur Mitwirkung verpflichtet. Ohne die Übersendung der Personaldaten und eines Passfotos könne die Krankenkasse seine Karte nicht erstellen. Weder die Speicherung dieser Daten noch das Foto verletzten das Sozialgeheimnis oder das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung der Versicherten (SG Berlin, Beschluss vom 07.11.2013, Az.: S 81 KR 2176/13 ER).

 

Arztbesuch ohne elektronische Gesundheitskarte kann teuer werden

Gesetzlich versicherte Patienten, die im kommenden Jahr ihre elektronische Gesundheitskarte beim Arztbesuch vergessen, können sie innerhalb von zehn Tagen nachreichen. Wer die Frist versäumt, muss den Arzt aus eigener Tasche bezahlen, was unter Umständen sehr kostspielig sein kann. Die Krankenkasse übernimmt die Kosten nur, wenn die elektronische Gesundheitskarte bis zum Ende des Quartals vorliegt. In begründeten Fällen kann der Arzt die Behandlung eines Patienten mit ungültiger Karte auch ablehnen. Laut Bundesgesundheitsministerium haben Datenschutz und Praktikabilität höchste Priorität und werden durch gesetzliche und technische Maßnahmen sichergestellt.

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: GKV, Datenschutz, Gesetzliche Krankenkasse, gesetzliche Krankenversicherung, elektronische Gesundheitskarte, S 81 KR 2176/13 ER, Arztbesuch, Gesundheitskarte, Versicherungsschutz, Krankenkasse
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 6383 Aufrufe
Twittern
Average: 4 (3 votes)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo

Kommentare

Thank you so much

(nicht überprüft) am 15 Oktober, 2014 - 10:23

Dear Johnd929
thank you so much for your compliment! Nice to hear that you like business-netz.com.
To answer your question: we customize it by ourself, supported by an excellent specialist for the technical staff.
Hope, you will visit us soon again!
kind regards,
Ulla

  • Antworten

I'm really impressed with

Johnd929 (nicht überprüft) am 15 Oktober, 2014 - 10:14

I'm really impressed with your writing skills as well as with the layout on your blog. Is this a paid theme or did you customize it yourself? Anyway keep up the excellent quality writing, its rare to see a great blog like this one these days..

  • Antworten
Elektronische Rechnung schreiben: Ab 01.07. können Rechnungen per E-Mail als E-...
Rechnung schreiben leicht gemacht –ab dem 01.07. können Rechnungen elektronisch per E-Mail als sogenannte Elektronische Rechnung bzw. E-Rechnung ohne weitere bürokratische Hürden übermittelt werden. mehr
Elektronische Notizen machen mit OneNote: Bessere Übersicht mit individuellen...
Kennzeichnen Sie Ihre elektronischen Notizen in OneNote. Versehen Sie Ihre Notizen mit individuellen Tags. Wie Sie individuelle Tags gestalten, erfahren Sie jetzt Schritt-für-Schritt. mehr
In OneNote Notizbüchern elektronische Notizen erstellen – peppig, visuell und...
Erstellen Sie auf Ihrem Desktop mühelos elektronische Notizen. Nutzen Sie dafür die Notizcontainer Ihrer OneNote Notizbücher. mehr
Einkommensteuererklärung muss nicht zwingend in elektronischer Form abgegeben...
Eine Härtefallregelung erlaubt, Einkommensteuer-, Umsatzsteuer- und Gewerbesteuer-Erklärungen wie früher in Papierform zu erstellen, wie dieses Urteil zeigt. mehr
Ab 01.01.2013 gelten neuen EU-Vorschriften zur Mehrwertsteuer
Ab dem 01.01.2013 gelten neue EU-Vorschriften für die Mehrwertsteuer, die Erleichterungen für Unternehmen vorsehen. mehr
business-logo

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags News

Deutschland Banken Umsatzsteuer Einkommensteuer Anspruch Werbungskosten Verbraucher Unternehmen Kosten Arbeitgeber Schadenersatz 2009 Destatis Insolvenz Studie Kündigung Quartal Umsatz Internet Verfassungswidrigkeit Arbeitnehmer 2010

Meist Gelesen

Sachbeschädigung an Halloween: Eltern haften nicht für jeden Streich
  • Erfolgreich in der Spieleindustrie: Frauen erobern die Gaming-Branche
  • Hochwertig und digital: So verändert sich der Fashion-Handel
  • Studie: Start-ups erhalten so viel Risikokapital wie noch nie

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Projektmanagement

Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement
  • Vorweihnachtsstress – ohne mich! Das KISS-Prinzip für Führungskräfte
  • Hybrides Projektmanagement: Klassisch und agil vereint
  • Agil ist in - und mit systemischer Basis auch erfolgreich!

Akquise to go

Podcast: Das alles könntest Du mit Deinem Business erreichen
  • Podcast: Telefonakquise funktioniert: Profi-Tipps direkt aus der...
  • Podcast: 5 Tipps zur Kundengewinnung!
  • Podcast: Warum Sie sich diese Erstgespräche nicht leisten können

Lohn & Gehalt

Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen
  • Steuern sparen: Mit Incentive-Gutscheinen belohnen Sie Mitarbeiter...

Einkommensteuer

Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s
  • Aussteller aufgepasst: Bei einer Messeteilnahme drohen Steuerfallen

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

Die Rolle von Incentives im Unternehmen
  • Headhunter: Die Geheimwaffe für moderne Unternehmen
  • "Hilfe, ein Azubi kommt!" Ein Interview mit Sabine...
  • Stress im Job: Viele Manager träumen von Auszeit

Altersvorsorge

Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...
  • Vorsicht! Nicht alle Betriebsfeiern sind versichert
  • Altersvorsorgepflicht: Fluch oder Segen für den Gründergeist?

Kommunikation

Tipps für erfolgreiche Meetings
  • Schriftliche Weihnachtsgrüße: 3 Tipps für Ihre Weihnachtspost
  • Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Kundenbeziehung: 10 Ideen für Danke-Aktionen
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten