Business-Netz Logo
Starkes Rauchen rechtfertigt Kündigung der Mietwohnung Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » News » Recht » Starkes Rauchen rechtfertigt Kündigung der Mietwohnung
  • Anzeigen
  • What links here

Starkes Rauchen rechtfertigt Kündigung der Mietwohnung

10. Juli 2013

Keine Prozesskostenhilfe: Passivrauchen rechtfertigt Mietkündigung

 

Starkes Rauchen rechtfertigt Kündigung der Mietwohnung

Einem stark rauchenden Mieter war die Wohnung nach 40 Jahren gekündigt worden. Die Vermieterin begründete die Kündigung mit der Geruchsbelästigung für die anderen Hausbewohner. Sie hatte den Mieter mehrfach abgemahnt und aufgefordert, in der Wohnung weniger zu rauchen. Der Mieter wehrt sich gegen die Kündigung und beantragte Prozesskostenhilfe.

Ohne Erfolg. Der zuständige Amtsrichter hält die Kündigung angesichts der veränderten Beurteilung der Gefahren des Passivrauchens für berechtigt und lehnte deshalb mangels Erfolgschancen der Klage Prozesskostenhilfe für den Mieter ab . Die schutzwürdigen Interessen Dritter seien in diesem Fall höher zu bewerten als die Gewohnheitsrechte des rauchenden Mieters

Der Fall soll am 24.07.2013 vor dem Amtsgericht (AG) Düsseldorf verhandelt werden (AG Düsseldorf, Az.: 24 C 1355/13).

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Kündigung, Mietwohnung, Passivrauchen, Prozesskostenhilfe, 24 C 1355/13, Antrag auf Prozesskostenhilfe, fristlose Kündigung, Raucher, Mieter, Vermieter, Mietkündigung
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 5114 Aufrufe
Twittern
Average: 2 (1 vote)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Mieter hat Anspruch auf ausreichende Elektrizitätsversorgung
Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) hat ein Wohnungsmieter grundsätzlich Anspruch auf eine Elektrizitätsversorgung, die zumindest den Betrieb eines größeren Haushaltsgerätes und gleichzeitig weiterer haushaltsüblicher Geräte... mehr
Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete mindern
Ein Blick in die Mietminderungstabelle hilft Ihnen als Mieter dabei, die Quote Ihrer Mietminderung bei einem bestehenden Mietmangel in Erfahrung zu bringen. mehr
Arbeitsgericht erkennt Prozesskostenhilfe für Kündigungsschutzklage ab
Das Arbeitsgericht kann die Bewilligung von Prozesskostenhilfe innerhalb von vier Jahren aufheben, wenn der Empfänger trotz Aufforderung versäumt, seine persönlichen Verhältnisse offenzulegen. mehr
So funktioniert die Prozesskostenhilfe für niedrige Einkommen
Die Prozesskostenhilfe (PKH) gewährt vermögenslosen Personen mit einem niedrigen Einkommen eine finanzielle Unterstützung zur Durchführung kostspieliger Gerichtsverfahren mehr
Vermieter muss Gewerbebetrieb erlauben
In Zeiten hoher Büromieten versuchen viele Freiberufler und Gewerbetreibende überteuerte Mietzinszahlungen zu vermeiden, indem sie ihre berufliche Tätigkeit von der eigenen Wohnung aus ausüben. Doch Vorsicht! Ohne Erlaubnis des Vermieters droht die... mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags News

Deutschland Destatis Kündigung Quartal Insolvenz Umsatzsteuer 2010 Studie Arbeitnehmer Einkommensteuer Umsatz Unternehmen Kosten Arbeitgeber Schadenersatz Werbungskosten Banken 2009 Verbraucher Anspruch Internet Verfassungswidrigkeit

Meist Gelesen

Arbeitgeber muss Kinderbetreuungskosten eines alleinerziehenden...
  • Arbeitgeber muss Kinderbetreuungskosten eines alleinerziehenden Betrie...
  • Sachbeschädigung an Halloween: Eltern haften nicht für jeden Streich
  • Elterngeldberechnung - Spätere Steuererstattung kann nicht mit einbez...

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Lohn & Gehalt

Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen
  • Steuern sparen: Mit Incentive-Gutscheinen belohnen Sie Mitarbeiter...

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

Meeting, Schulung, Konferenz? Mallorca ist die Alternative
  • Talente finden mit Google for Jobs
  • Organisierte und zielführende Personalarbeit für ein erfolgreiches...
  • Wie erstelle ich ein Arbeitszeugnis richtig?

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Kommunikation

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten