Business-Netz Logo
Teure Ratenzahlung bei Versicherungen -  Mit diesem Musterschreiben fordern Sie Ihr Geld zurück Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » News » Recht » Teure Ratenzahlung bei Versicherungen - Mit diesem Musterschreiben fordern Sie Ihr Geld zurück
  • Anzeigen
  • What links here

Teure Ratenzahlung bei Versicherungen - Mit diesem Musterschreiben fordern Sie Ihr Geld zurück

9. Mai 2011

Viele Versicherte zahlen ihre Beiträge unterjährig und müssen den Versicherungsunternehmen dafür erhebliche Zuschläge bezahlen. Häufig werden die Ratenzahlungszuschläge mit zwei Prozent bei halbjährlicher, drei Prozent bei vierteljährlicher und fünf Prozent bei monatlicher Zahlungsweise ausgewiesen. Da die Versicherer die Beiträge wie bei einem Kredit stunden, müssen sie die Höhe des effektiven Jahreszinses angeben - der liegt in der Regel deutlich höher. Die Gesellschaften halten diese Information allerdings zurück. Der Bund der Versicherten (BdV) meldet jetzt, dass die Verbraucherzentrale Hamburg ein diesbezügliches Verfahren gegen die Versicherung Neue Leben gewonnen hat. Das Landgericht (LG) Hamburg habe am 03.05.2011 unter dem Aktenzeichen 312 O 334/10 (noch nicht rechtskräftig) bestätigt, dass die von der Neuen Leben verwendete Klausel zu den Ratenzahlungszuschlägen intransparent ist. Weitere Verfahren gegen die Ergo und Signal Iduna werden nach Angaben des Gerichts wohl ähnlich entschieden. Der BdV ist der Meinung, dass die von den Versicherern verwendeten Klauseln zu den Ratenzahlungszuschlägen generell unwirksam sind. Verbraucher sollten ihre Versicherer daher anschreiben und eine Rückzahlung der kompletten Ratenzahlungszuschläge fordern. Der BDV hat dazu jetzt ein kostenloses Musterschreiben verfasst.

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Ratenzahlungszuschläge, Verbraucherzentrale, Zuschlag, Versicherung, Transparenz, Rückforderung, Ratenzahlung, Musterschreiben, Klausel, BdV, 312 O 334/10
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 4623 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Musterschreiben: Rückkaufswert und Beitragsfreistellung Lebensversicherung...
Die Verbraucherzentrale Hamburg (vzhh) hat bezüglich des gewonnen Verfahrens vor dem OLG Stuttgart (Urteil vom 18.08.2011; Az.: 2 U 138/10) gegen die Allianz zwei Musterschreiben zur Rückforderung bei Kündigung und Beitragsfreistellung von... mehr
Berufsunfähigkeits-Versicherung: Auf diese Klauseln sollten Sie achten!
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Muss. Doch wie so oft stecken die Tücken im Detail. Lesen Sie hier, auf welche Klauseln Sie besonders achten sollten. mehr
BGH rügt Versicherer: Keine Leistungskürzung bei versäumter Anpassung der...
mehr
Musterschreiben: Kündigung Kfz-Versicherung
Nur mit einem fristgerecht bei Ihrer Versicherung eingegangenen und korrekt formulierten Kündigungsschreiben können Sie Ihre Kfz-Versicherung kündigen. Wir haben ein Musterschreiben für Sie vorbereitet. mehr
Musterschreiben: Einspruch gegen Steuerbescheid
Der Bund der Steuerzahler hat unlängst festgestellt, dass jeder dritte Steuerbescheid falsch ist. Entsprechend hoch ist die Zahl der Einsprüche, die bei den Finanzämtern eingehen. Nutzen Sie unser Musterschreiben als Formulierungshilfe für Ihren... mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags News

Kosten Arbeitgeber Verfassungswidrigkeit Insolvenz Umsatzsteuer Umsatz Werbungskosten Unternehmen Anspruch Deutschland 2009 Internet Studie Destatis Banken Einkommensteuer Verbraucher Schadenersatz 2010 Quartal Kündigung Arbeitnehmer

Meist Gelesen

Verluste aus Vermietung eines Luxus-Sportwagens sind steuerlich nicht...
  • Bei Wechsel des Ausbildungsbetriebs kann erneute Probezeit verhängt we...
  • Mittelstand hängt Großunternehmen bei Innovationen ab
  • Kindergeld - Berufsausbildung bei Au-pair im Ausland wird nur bei 10-s...

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

3 Wege zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter
  • Gesundheitsmanagement: Krankenstand hängt von 3 wichtigen Faktoren ab
  • Mitarbeiterbeurteilungen: Diese Fehler sollten Sie im...
  • Mindestlohn: Was zeigen aktuelle Entwicklungen?

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Kommunikation

Mitarbeitergespräche erfolgreich führen: 5 Kommunikationsfehler, die Sie vermeiden sollten
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten