Scoring-Novelle soll ab April für mehr Transparenz und Sicherheit bei Verbraucherdaten sorgen
Ab morgen gelten durch die Änderung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) neue Regeln für den Umgang mit Verbraucherdaten und den Auskunftsanspruch gegenüber Banken und Auskunfteien. Betroffene Verbraucher haben jetzt aufgrund der sogenannten Scoring-Novelle I gegenüber diesen Stellen einen detaillierten Auskunftsanspruch. Verbraucher können künftig kostenlos erfahren,
- welche Scorewerte an wen übermittelt worden sind,
- wie der aktuelle Scorewert lautet,
- welche Datenarten wurden für das berechnete Ergebnis genutzt wurden und
- wie dieser Wert zustande gekommen ist.
Weiterer Bestandteil der Novelle ist die Einführung eines neuen Paragrafen ins BDSG, aufgrund dessen die Weitergabe von Kundendaten an Auskunfteien nur unter bestemmten Voraussetzungen erlaubt wird. Experten befürchten hier, dass durch die neue Norm ein Forderungseinzug durch externe Inkassobüros für Unternehmer rechtlich zumindest gefährdet werden kann.
- 3754 Aufrufe