Business-Netz Logo
Personalentwicklung: Alle Generationen im Überblick behalten Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Management & Unternehmensführung » Personalmanagement » Personalentwicklung: Alle Generationen im Überblick behalten
  • Anzeigen
  • What links here

Personalentwicklung: Alle Generationen im Überblick behalten

9. Mai 2018

Ziele der Personalentwicklung: Den Wandel managen

Die Personalabteilung stellt sicher, dass das Unternehmen funktionsfähig bleibt. Recruiting und Einstellen neuer Mitarbeiter ist dabei ein entscheidender Faktor. Viel dringender ist es – gerade im Hinblick auf den zunehmenden Fachkräftemangel -, die Personalentwicklung als einer der wesentlichsten Aufgaben des HR Human Ressources Department zu definieren.

 

Ein Fakt, der mehr und mehr mit Leben erfüllt wird. Dabei steht jedoch die Personalentwicklung immer wieder vor neuen Herausforderungen. Denn zum einen gehen bald etliche Mitarbeiter der Babyboomer Generation in Rente. Und jüngere Generationen wie beispielsweise die Generation Z folgen nach. Die folgende Infografik bietet einen Überblick – mit einem noch (!) ausgewogenen Anteil der drei Generationen, die zur Zeit den Hauptanteil der Mitarbeiter stellen, bezogen auf die USA.

 

Do you know the generations that make up today
 

From Visually.

Für eine größere Darstellung der Grafik klicken Sie hier. 

 

Den Generationenmix im Unternehmen beziffern

Es lohnt sich, einen Blick auf den Prozentanteil der jeweiligen Generationen XYZ, den Millennials und den Babyboomers im eigenen Unternehmen zu werfen. Fokussieren Sie dabei Bereiche der Personalplanung wie:

  • Ausscheiden durch Eintritt ins Rentenalter. Wie viele Ihrer Mitarbeiter gehen in den nächsten Jahren in Rente?
  • Wissen weiterreichen. Welche Maßnahmen setzen Sie ein, um sicherzustellen, dass das Wissen des Mitarbeiters, der ausscheidet, im Unternehmen bleibt?
  • Prozentanteile der jeweiligen Generationen. Mit wieviel Prozent sind die jeweiligen Generationen in Ihrem Unternehmen vertreten? Wie verteilen sie sich auf die unterschiedlichen Abteilungen?

 

Maßnahmen einer strategischen, systematischen Personalentwicklung im Unternehmen

Von Generation zu Generation vollzieht sich ein Wandel: In der Art und Weise

  • wie gelernt wird
  • wie kommuniziert wird
  • wie gearbeitet wird
  • wie gelebt wird
  • wie die eigene Rolle verstanden wird – auch in Bezug zu anderen

 

Die Tabelle des Professors Dr. Christian Scholz der Universität Saarland verdeutlicht die wesentlichen Unterschiede.

 

 

Sicherlich sind solche Kategorisierungen mit Bedacht anzuwenden. Und in keinem Falle eins zu eins zu übertragen. Denn es gibt auch Babyboomers, die dem Lebensstil der Generation Z zuzuordnen sind. Oder so mancher der Generation Z, die ja als Digital Natives gelten, dürfte trotz der hohen Affinität fürs Internet eine eher mittlere Informiertheit aufweisen. Es kommt eben immer darauf an, mit welchen Kriterien und welcher Skalierung bei solchen Einteilungen vorgegangen wird. Nichtsdestotrotz zeigt diese Tabelle, wie sich Werte verschieben. Und genau darauf muss die Personalentwicklung reagieren.



 

Die Aufgaben in der Personalabteilung verschieben sich somit entsprechend. Gerade bei der Generation Z zeigt sich ein Mehr an Abgrenzung bis hin zu weniger Loyalität. Die Generation Z legt Wert auf:

  • geregelte Arbeitszeiten
  • verlässliche Strukturen
  • klare Aufgaben, die verantwortlich übernommen werden
  • eindeutige Regeln
  • Autonomie auf solider Basis
  • Arbeitszeitkontingente, die eigenverantwortlich genutzt werden können
  • Offenheit und Flexibilität – auch bei der Planung
  • kein Handyverbot am Arbeitsplatz
  • Wertschätzung der eigenen Arbeit – und falls nicht, ist der „Z“-ler schnell wieder weg

 

Für das Führen im Generationenmix bedeutet es, situatives Führen zu stärken und stets anzuwenden. Denn alle Mitarbeiter – und somit Generationen - über einen Kamm zu scheren, ist kontraproduktiv. Differenzierte Führung ist gefordert, die jeden Mitarbeiter und jede Generation mit ihren Werten im Blick behält. 

Autor: Brigitte Miller
Stichworte: Personalentwicklung, Generation, Generationen im Überblick, infografik, Human Resources, Generation XYZ, von Generation zu Generation, HR Department, HR Manager, HR Human Resources, Human Resources Professional, Generation XY, Boomer Generation, Generation Babyboomer, Generationen Übersicht, Babyboomer Generation, Generation Z, Ziele der Personalentwicklung, Personalentwicklung Aufgaben, Ziele Personalentwicklung, Personalentwicklung Unternehmen, strategische Personalentwicklung, systematische Personalentwicklung, Maßnahmen Personalentwicklung, Aufgaben Personalabte
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 15641 Aufrufe
Twittern
Average: 2 (1 vote)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten