Business-Netz Logo
Austritt aus Arbeitgeberverband kann auch ohne Kündigungsfrist wirksam sein Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » News » Personal » Austritt aus Arbeitgeberverband kann auch ohne Kündigungsfrist wirksam sein
  • Anzeigen
  • What links here

Austritt aus Arbeitgeberverband kann auch ohne Kündigungsfrist wirksam sein

19. Mai 2011

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat gestern über die einvernehmliche Beendigung einer Mitgliedschaft im Arbeitgeberverband entschieden. Im Ausgangsfall wurde über Entgeltansprüche der Klägerin aus einem im Mai 2007 geschlossenen tariflichen Entgeltabkommen mit der IG Metall gestritten. Der beklagte Arbeitgeber hatte zu Beginn des Monats März 2007 die einvernehmliche Beendigung seiner Mitgliedschaft zum 30.04.2007 beim tarifschließenden Arbeitgeberverband beantragt. Dieser stimmte dem unter der Voraussetzung zu, dass er mit Wirkung zum 01.05.2007 eine Beitrittserklärung zu einem unter demselben Unternehmensdachverband bestehenden Arbeitgeberverband ohne Tarifbindung abgebe, was diese am 24.04.2007 tat. Am 08.05 2007 wurde das Entgeltabkommen mit der IG Metall geschlossen, auf das die Klägerin ihre Zahlungsansprüche stützt.

Die Revision der Beschäftigten blieb vor dem BAG ohne Erfolg. Wenn die einvernehmliche Beendigung der Mitgliedschaft in einem Arbeitgeberverband durch eine Aufhebungsvereinbarung ausgeschlossen sein soll, bedarf es hierfür besonderer Anhaltspunkte in der Satzung. Erwähnt die maßgebende Bestimmung nur Fallgestaltungen, die eine Beendigung der Mitgliedschaft ohne eine Willensübereinkunft zwischen dem Mitglied und dem Verband ermöglichen, kann grundsätzlich nicht davon ausgegangen werden, dass die Satzung eine vertragliche Aufhebung der Mitgliedschaft verbiete. Die Satzung stand hier einer einvernehmlichen Aufhebung der Mitgliedschaft zum 30.04.2007 nicht entgegen, sodass die Beklagte an das später vereinbarte Entgeltabkommen nicht mehr gebunden war (BAG, Urteil vom 18.05.2011;  Az.: 4 AZR 457/09).

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Satzung, Mitgliedschaft, Kündigungsfrist, Kündigung, Entgeltabkommen, Austritt, Arbeitgeberverband, 4 AZR 457/09
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 3199 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Übersicht: Mitgliedschaft in der Industrie- und Handelskammer (IHK)
Die Zugehörigkeit zu den Industrie- und Handelskammern ist eine Zwangsmitgliedschaft kraft Gesetzes, die im IHKG geregelt ist. Diese Mitgliedschaft besteht soweit und solange die gesetzlichen Voraussetzungen für Kammerzugehörigkeit erfüllt sind.... mehr
Trotz NPD-Mitgliedschaft: Rechtsextremer Schornsteinfeger darf Job behalten
Die Bestellung zum Bezirksschornsteinfegermeister darf nicht widerrufen werden, weil der Schornsteinfeger NPD-Mitglied ist (Az.: 1 L 103/10). mehr
Beauftragter für Datenschutz - Mitgliedschaft im Betriebsrat ist kein...
Das Bundesarbeitsgerichts (BAG) hat entschieden, dass die Bestellung zum Beauftragten für den Datenschutz nicht mit der Begründung widerrufen werden kann, dass die Aufgaben zukünftig von einem externen Dritten wahrgenommen werden sollen oder der... mehr
Zigarettenschmuggel: Steuerhehlerei kann vor Beendigung der Steuerhinterziehung...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass Steuerhehlerei in Form der Absatzhilfe auch vor Beendigung der vorangegangenen Steuerhinterziehung begangen werden kann (Az.: 1 StR 438/11). mehr
Word 2007: Das Zusammenspiel zwischen Text und Grafik optimal gestalten
Haben Sie eine Grafik in Ihren Text eingefügt und möchten Sie jetzt Ihr Layout optimal gestalten? Oder vielleicht eine der vielen Gestaltungsmöglichkeiten, die Word 2007 Ihnen bietet ausprobieren? Mit den folgenden Tricks gelingt es Ihnen – mühelos. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags News

Kündigung Einkommensteuer Arbeitgeber 2009 Verfassungswidrigkeit Deutschland Umsatzsteuer Werbungskosten Studie Verbraucher Unternehmen Insolvenz Internet Kosten Quartal Umsatz Destatis 2010 Banken Arbeitnehmer Schadenersatz Anspruch

Meist Gelesen

Höhere Investitionsbereitschaft beim Autokauf
  • Simon Holding: Neues Meinungsportal Erfahrungen.de erweitert Projekt-P...
  • Erfolgreich in der Spieleindustrie: Frauen erobern die Gaming-Branche
  • Gallup 2013: Emotionale Mitarbeiterbindung - Vieles besser, aber nicht...

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

Optimierung der Personalverwaltung durch softwareunterstütztes Zeitmanagement
  • Von Anfang an erfolgreich: Die ultimative Anleitung für ein perfektes...
  • Lohnfortzahlungsbetrug: Was Führungskräfte tun können
  • Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen...

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Kommunikation

Karrierekiller Körpersignale: Falsche Körpersignale bremsen Ihre Karriere
  • Die Kunst der überzeugenden Kommunikation: Wie Sie mit präzisen...
  • Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten