Bundesarbeitsministerium - ELENA wird 2010 nachgebessert
Das Bundesarbeitsministerium rudert nach der massiven Kritik am Elektronischen Entgelterfassungsprogramm (ELENA) zurück und verspricht Nachbesserungen. Laut einem Sprecher des Ministeriums sollen künftig nur die zur Berechnung von Sozialleistungen zwingend erforderlichen Informationen gespeichert werden. Der entsprechende Datenfragebogen werde in Kürze überarbeitet. Bspw. solle die direkte Zuordnung von Streiktagen eines Beschäftigten unmöglich gemacht werden. ELENA verpflichtet alle Arbeitgeber seit Anfang Januar, sämtliche einkommensrelevanten Informationen über ihre Beschäftigten an die Deutsche Rentenversicherung zu übermitteln. Mithilfe dieses Datenpools soll ab 2012 zunächst der Bezug von Arbeitslosen-, Wohn- und Bundeselterngeld schneller und ohne die bislang erforderlichen Arbeitgeberbescheinigungen abgewickelt werden.
- 3105 Aufrufe