Immer mehr Mütter arbeiten in Teilzeit
Nach einer Mitteilung des Statistischen Bundesamtes ist der Anteil teilzeitbeschäftigter Mütter in den letzten zehn Jahren stark angestiegen. Im vergangenen Jahr 2008 waren 69% der erwerbstätigen Mütter, die minderjährige Kinder im Haushalt betreuten, in Teilzeit beschäftigt. Im Jahr 1998 waren es 53%. Väter hingegen gehen deutlich seltener einer Teilzeitbeschäftigung nach. 2008 arbeiteten nur 5% der erwerbstätigen Väter mit minderjährigen Kindern in Teilzeit. Gegenüber 1998 ist bei den Vätern der Anteil Teilzeitbeschäftigter um 3% gestiegen. Die Teilzeitbeschäftigung hat auch ohne Kinderbetreuung im eigenen Haushalt zugenommen: Bei den Frauen erhöhte sich die Teilzeitquote im betrachteten Zeitraum um 6% auf 36% im Jahr 2008. Bei den Männern stieg sie um 4% auf 9%. Sowohl bei den Frauen als auch den Männern handelt es sich dabei um Personen, bei denen keine oder ausschließlich volljährige Kinder im Haushalt lebten.
- 3231 Aufrufe