Business-Netz Logo
Geschenke, Mauscheleien, Korruption: Stellen Sie verbindliche Regeln auf Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Management & Unternehmensführung » Personalmanagement » Personal-Praxis » Geschenke, Mauscheleien, Korruption: Stellen Sie verbindliche Regeln auf
  • Anzeigen
  • What links here

Geschenke, Mauscheleien, Korruption: Stellen Sie verbindliche Regeln auf

3. Februar 2012

Eine Affäre und ihre dramatischen Folgen

Verbindliche Regeln für Geschenke, Mauscheleien, Korruption auf www.business-netz.com

Die Causa Wulff hat eine neue Stufe erreicht: Nicht allein haben Fahnder in der letzten Woche im Präsidialamt das Amtszimmer seines früheren Sprechers Glasecker durchsucht, sondern am Freitag teilte die hannoverische Oberstaatsanwältin Irene Silinger mit: Wulff dürfe in der Debatte um seine Kreditaffäre als Lügner bezeichnet werden, denn diese Äußerung würde in diesem Zusammenhang von der Meinungsfreiheit gedeckt. Vorausgegangen war ein Eklat im niedersächsischen Landtag. Der Fraktionsvorsitzende der Grünen, Stefan Wenzel, hatte Wulff einen Lügner genannt und dessen Rücktritt gefordert. Daraufhin gingen drei Anzeigen wegen Verunglimpfung des Bundespräsidenten bei der Staatsanwaltschaft Hannover ein.

 

Ein Amt wird demontiert, weil der Amtsinhaber Wulff weder ein Gespür für die Lage beweist noch Werte verkörpert, die eigentlich selbstverständlich sein sollten: Keine Vorteilsnahme im Amt. Die weiteren Folgen sind nicht abzusehen. Doch eins ist gewiss: Der Bundespräsident wird als Wulff, der Lügner in die Geschichte eingehen.

 



Die Gefahr der Vorteilsnahme bannen

Zwar erhitzt diese Causa Wulff bereits seit Monaten die deutschen Gemüter, doch welche Verbindung sollte zwischen dieser Kreditaffäre, den anderen Vorwürfen und Ihrem Unternehmen bestehen? Zweifelsfrei kein direkter. Nur rückt es einen Bereich verstärkt in den Fokus: Die Vorteilsnahme, d.h. die Annahme von (Werbe-)Geschenken, Rabatten, Vergünstigungen bis hin zu unlauteren Mauscheleien, die auch in jedem Unternehmen vorkommen können. Deshalb ist es mal wieder höchste Zeit, die eigenen Regeln und Vorschriften zu kontrollieren. Oder falls es noch keine gibt, endlich welche zu definieren – und zwar für alle:

  • Sollen Werbegeschenke generell abgelehnt und zurückgegeben werden?
  • Welche Art der Geschenke wie beispielsweise der Kalender zu Weihnachten dürfen angenommen werden?
  • Welche Geschenke müssen unverzüglich gemeldet werden?
  • Soll generell eine Erklärung unterschrieben werden, die bescheinigt, dass durch dieses Geschenk dem Unternehmen, das das Geschenk überreichte, keine Vergünstigungen entstehen?
  • Wie und wer kontrolliert die Vergabe von Aufträgen bzw. das Ordern von Material?
  • Welche Sanktionen werden verhängt, sollte jemand gegen die Regeln verstoßen?
  • Wie wird hier Transparenz innerhalb des Unternehmens geschaffen?
  • Welche Regelungen müssen beispielsweise getroffen werden, damit Vorstandsmitglieder oder auch die Geschäftsleitung der Position enthoben werden können, um Schaden vom Unternehmen im Falle des Verdachtes auf Bestechlichkeit und Korruption abzuwenden?  


Bedenken Sie stets: Es geht nicht allein um eine Person bzw. einen Mitarbeiter Ihres Unternehmens, die im Falle der Vorteilsnahme ins Visier gerät. Ihr Unternehmen gerät mit in den Fokus – und dies kann verheerende Folgen haben: Imageverlust, Einbuße der Glaubwürdigkeit, Kundenabwanderung, Demotivation der Belegschaft. Deshalb stecken Sie Grenzen ab.  


Autor: Brigitte Miller

Stichworte: Korruption, Geschenke, Vorteilsnahme, Wulff, Bestechlichkeit, Unternehmen, Durchsuchung, Debatte, Meinungsfreiheit, Anzeige, Bundespräsident, Staatsanwaltschaft, Werte, Kalender, Weihnachten, Aufträge, Material, Transparenz, Vorstandsmitglieder, Vorteilsnahme im Amt, Präsidialamt, Affäre, Fahnder, Lügner, Eklat, niedersächsischer Landtag, Landtag, Fraktionsvorsitzende Grüne, Fraktionsvorsitzende, Grünen, Verunglimpfung, Staatsanwaltschaft Hannover, Werbegeschenke, Rabatte, Vorstandsmitglied, Ges
Diesen Artikel:
  • bmiller's blog
  • Kommentieren
  • 6097 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Korruption im Unternehmen: Vorteilsnahme kostet Managerin den Job
Schmiergeldaffären in großen deutschen Unternehmen scheinen an der Tagesordnung zu sein. Egal, ob bei MAN, Siemens oder Daimler – Korruption spielt eine nicht wegzudiskutierende Rolle im Wettstreit der Global Player. Verschafft sich ein Mitarbeiter... mehr
Arbeitsblatt: Arbeitsumfeld - Welche Erwartungen werden an Sie gestellt?
Nehmen Sie den notwendigen Feinschliff Ihres Aufgabengebietes vor. Klären Sie, welche Erwartungen in Ihrem Arbeitsumfeld – von Ihrem direkten Vorgesetzten, dem Team und den Kollegen und auch vom Unternehmen – an Sie gestellt werden. Dieses... mehr
Fragebogen Markenstrategie: Welche Erwartungen werden an die Marke gestellt?
Eine starke Marke erfüllt die Erwartungen des Kunden. Analysieren Sie mit Hilfe des Fragebogens die Marken-Eigenschaften, um die entsprechende Leistung zu erbringen. mehr
Erfolgreich bewerben: Welche Zeugnisse haben einen Mehrwert in der Bewerbung?
Welche Zeugnisse sind für Ihren potenziellen Arbeitgeber wirklich von Interesse? Wir sagen Ihnen, wie Sie bei der Auswahl der Zeugnisse für Ihre Bewerbungsunterlagen vorgehen, um Ihren beruflichen Werdegang optimal zu repräsentieren. mehr
Aussperrungen können nicht generell untersagt werden
Die Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GdL) ist in aller Munde. Durch ihre Streikmaßnahmen legt sie bisweilen weite Teile des Berufsverkehrs lahm. Nun musste die Gewerkschaft vor Gericht eine Niederlage einstecken. Ihr Antrag auf eine generelle... mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Management

Buchtipp Führungskraft Mitarbeitermotivation Führungsstil Kommunikation Marketingstrategie Marke Existenzgründung Anne Schüller Existenzgründer Kundenbindung Unternehmen Führung Marketing Kunden Mitarbeiterführung Motivation Weihnachten infografik Mitarbeiter Kunde Team

Meist Gelesen

Lösungsorientiertes Arbeiten stärkt die erfolgreiche Teamarbeit
  • Lösungsorientiertes Arbeiten stärkt die erfolgreiche Teamarbeit
  • Telefonakquise: 5 typische Kundeneinwände entkräften
  • Richtig motivieren: Wie gute Chefs ihre Mitarbeiter fördern

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier
  • Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Glückspilzbewusstsein
  • Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Zeugnisse

Einfaches Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis für eine Bürogehilfin
  • Einfaches Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis für eine Bürogehilfin
  • Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis Azubi und Trainee (Werkstudent Branche...
  • Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis für gewerbliche Arbeitnehmer (...

Tech Tricks

3 Tipps, wie Sie Ihren Mac wieder schneller machen
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Karrierefrauen

Internationaler Frauentag – auch für Unternehmen wichtig
  • Karriere ab 50: So meistern Sie die Herausforderungen
  • Jobwechsel – Warum Frauen jetzt eine berufliche Veränderung ins Auge...
  • So klappt das Bewerbungsgespräch – mit dem richtigen Outfit und...

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsverträge

Arbeitsvertrag Muster: Arbeitsvertrag – Minijob (450 Euro Job – Geringfügige...
  • Arbeitsvertrag Muster: Arbeitsvertrag – Minijob (450 Euro Job –...
  • Arbeitsvertrag Muster: Arbeitsvertrag – Minijob (450 Euro Job –...
  • Arbeitsvertrag Muster: Unbefristeter Arbeitsvertrag mit Tarifbindung...

Selbstmanagement

Ohne Angst durch die MPU – Mit der richtigen Vorbereitung klappt es
  • Selbstmanagement: Mit diesen Methoden gelingt es
  • Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier
  • Sinn und Unsinn guter Vorsätze

Personal Praxis

Von Anfang an erfolgreich: Die ultimative Anleitung für ein perfektes Onboarding neuer Mitarbeiter
  • Lohnfortzahlungsbetrug: Was Führungskräfte tun können
  • Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen...
  • 3 Wege zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer...

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Arbeitsrecht

Lohnfortzahlungsbetrug: Was Führungskräfte tun können
  • Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen...
  • Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen...
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?

Kommunikation

Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Mitarbeitergespräche erfolgreich führen: 5 Kommunikationsfehler, die...
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten