Talentmanagement: Hier sind Sie als Führungskraft gefragt
Talent entwickeln ist eine Führungsaufgabe
Talent freizusetzen, geht über die aufgabenzentrierte Entwicklung des einzelnen Mitarbeiters hinaus. Denn beim Talentmanagement fördern Sie das, was im Mitarbeiter steckt, statt ihn beispielsweise durch Coaching an Fähigkeiten heranzuführen, die er als Mitarbeiter für eine Funktion, seinen Arbeitsplatz und für seine Arbeit benötigt.
Das Entfalten von Talent fordert bestimmte Voraussetzungen
Talente zu entwickeln und somit ein aktives Talentmanagement zu betreiben, verlangt eine andere Herangehensweise. Sie müssen als Führungskraft
- den Mitarbeiter als Person betrachten – und zwar vordergründig, d.h. um das brachliegende Talent im Mitarbeiter zu entdecken, müssen Sie ihn als Individuum wahrnehmen, das mehr Facetten enthält, als die, die der Mitarbeiter für seine Stelle aktiviert.
- verstehen, was den Mitarbeiter motiviert, bewegt und antreibt. Denn hinter diesen Motivatoren verbergen sich oft genug Talente, die Ihr Mitarbeiter einsetzen will.
- wahrnehmen, mit welchen Stärken und Schwächen Ihr Mitarbeiter sich präsentiert.
- ein offenes Ohr für persönliche Anliegen und Erzählungen des Mitarbeiters haben. Denn in so manchem Hobby oder ehrenamtlichen Engagement stecken Talente, die auch für Ihr Unternehmen von Nutzen sein könnten.
Sensibilisieren Sie sich deshalb für Ihren Mitarbeiter. Fragen Sie sich:
- Welches Talent steckt in einem bestimmten Verhalten? Beispielsweise eher zurückhaltend in Meetings aufzutreten, weist auf das Talent gut zuhören zu können.
- Was fällt Ihrem Mitarbeiter leicht?
- Was kann sich Ihr Mitarbeiter schnell aneignen?
- Welche Fähigkeiten ruft Ihr Mitarbeiter rasch ab?
- Welche Aufgaben und Arbeiten erledigt er immer sehr gerne? Welche Aufgaben reißt er an sich?
- Womit beschäftigt sich Ihr Mitarbeiter? Wovon erzählt er? Was begeistert ihn?
- Was macht er in seiner Freizeit?
Hinterfragen Sie Ihre Antworten. Suchen Sie nach (verborgenen) Talenten, die Ihr Mitarbeiter hat. Listen Sie anschließend Ideen auf, wie Sie dieses Talent fördern, entwickeln und einsetzen können.
- bmiller's blog
- Kommentieren
- 5085 Aufrufe