Sozialräume mit Pepp
Peppige Sozialräume für mehr Mitarbeiterzufriedenheit und Motivation
Natürlich sind Ihre Mitarbeiter in erster Linie im Betrieb um Leistung zu liefern, ideale Rahmenbedingungen können die Arbeitskraft jedoch positiv beeinflussen. Die nicht nur zweckmäßige, sondern ansprechende Gestaltung von betrieblichen Sozialräumen spielt dabei eine herausragende Rolle, denn hier verbringen Ihre Angestellten ihre Arbeitspausen oder nutzen die Möglichkeit zu wichtigen informellen Gesprächen.
Atmosphäre mit Wohlfühlfaktor
Die Vorteile gut ausgestalteter Sozialräume für Mitarbeiter liegen auf der Hand. Auch wenn ein solcher Raum nach Vorschrift vorhanden sein muss (mehr zu den gesetzlichen Vorgaben lesen Sie hier), zeigen gerade liebevolle Details und praktische Alltagshilfen, dass Ihnen das Wohlergehen Ihrer Mitarbeiter wichtig ist.
Dies ist ein nicht zu unterschätzender Motivationsfaktor, der zu höherer Leistungsbereitschaft führen kann. Als von den Mitarbeitern gerne akzeptierter Ruheraum können Ihre Angestellten hier eine kleine Pause einlegen, sich sammeln und mit frischem Elan weiterarbeiten.
Produktionsbetriebe und Baustellen tun sich schwer
Doch gerade in Produktionsbetrieben und auf Baustellen findet man selten Pausenräume mit Wohlfühlfaktor.
Selbstverständlich stehen hier die praktischen Gesichtspunkte im Vordergrund. Die Mitarbeiter auf Baustellen sind Wind und Wetter ausgesetzt, Schmutz und Feuchtigkeit machen vor dem Sozialraum nicht halt. Ähnliches gilt in Werkstätten und Produktionsbetrieben.
Neben den klassischen Einrichtungsgegenständen, die in keinem Sozialraum fehlen dürfen, wie:
- bequeme Sitzmöglichkeiten und Tische
- eine gut sichtbare Uhr
- dem Bedarf angepasste Schließfächer für persönliche Gegenstände der Beschäftigten
- eine Garderobe für Jacken und Mäntel
- das Erste-Hilfe-Set
- Abfallbehälter
- ggf. Kühlschrank für Essen und Getränke sowie Herd oder Mikrowelle zum Erwärmen von Mahlzeiten
gibt es jedoch viele Möglichkeiten, den Raum ansprechend zu gestalten.
Die Kraft der Farben
Nutzen Sie für Ihre Sozialräume die Kraft der Farbe. Welches sind Ihre Firmenfarben? Ein heller Raum mit farbigen Akzenten an einzelnen Wänden - orientiert an Ihrem Corporate Design - hat positive Auswirkungen auf das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter.
Vielleicht können Sie Ihre Farben auch in anderen Elementen des Pausenraums unterbringen (Bestuhlung, Türrahmen, Tisch- oder Arbeitsplatte ...)
Corporate Identity
Was ist das Leitbild, das Vision-Mission-Statement Ihres Unternehmens? Der Sozialraum ist ein wunderbarer Platz, Ihr Firmenleitbild allen Mitarbeitern in Form eines Posters oder Bildes präsent zu halten.
Für die kleine Pause zwischendurch
Fast schon nicht mehr aus betrieblichen Sozialräumen wegzudenken ist eine Kaffeemaschine oder ein Kaffeevollautomat, der zu jeder Zeit frisch gebrühten Kaffee liefert. Idealerweise kann eine Kaffeemaschine Teil einer kleinen Küchenzeile mit Spülbecken und Wasserhahn sein. Kaffeebecher und Geschirr im Corporate Design runden das Bild ab.
Auch Automaten für kühle Getränke oder Süssigkeiten werten Ihren Pausenraum spürbar auf.
Angebote zur Entspannung
Die aktuelle Tageszeitung, der Pressespiegel oder fachspezifische Magazine sind eine Investition, die sich lohnt.
Wer noch weiter gehen möchte, kann seinen Sozialraum mit zusätzlichen Entspannungsmöglichkeiten, wie beispielsweise einem Tischkicker, ausgestalten. Dies bietet sich besonders für großzügig geschnittene Räume an, die in verschiedene Bereiche unterteilt werden können.
Als weiteres, zeitgemäßes Angebot an Mitarbeiter kann das Bereitstellen von Smartphone-Ladegeräten sein oder ein WLAN für Betriebsangehörige.
Tipp: Anonyme Umfrage Ihrer Mitarbeiter
Als Basis für die Umgestaltung Ihres Sozialraums kann eine anonyme Umfrage unter Ihren Mitarbeitern dienen. Ein einfacher Vordruck, auf dem Ihre Angestellten ankreuzen können, ob sie ihren Pausenraum als ansprechend empfinden oder Verbesserungen wünschen. Sammeln Sie so die Ideen und Vorschläge und werten Sie sie anschließend aus. Sie werden über den Ideenreichtum erstaunt sein.
Aber vergessen Sie über die Ideenvielfalt nicht, Ihre Mitarbeiter über das Ergebnis der Umfrage und Ihre Entscheidungen zur Veränderung zu informieren.
Fachmännischer Rat bei der Umgestaltung
Bei der Umgestaltung Ihrer Sozialräume sind verschiedene Vorschriften und Normen fachgemäß einzuhalten, um allen Eventualitäten des Betriebsalltags begegnen zu können. Spezialisten wie beispielsweise KAISER+KRAFT bieten umfassende Beratung bei maßgeschneiderten Lösungen.
Nicht vergessen!
Der Betriebsrat hat ein Mitbestimmungsrecht bei der Veränderung und Gestaltung betrieblicher Räume. Vergessen Sie darum nicht, ihn bei geplanten Veränderungen zu informieren.
- Kommentieren
- 20456 Aufrufe