Business-Netz Logo
3 Gründe, warum loyale Mitarbeiter so wichtig sind Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Management & Unternehmensführung » Personalmanagement » Mitarbeiterführung » 3 Gründe, warum loyale Mitarbeiter so wichtig sind
  • Anzeigen
  • What links here

3 Gründe, warum loyale Mitarbeiter so wichtig sind

16. September 2010

 

 

Mitarbeiter sind die Kernressource eines Unternehmens. Allerdings ist dabei eine Mitarbeitergruppe besonders wertvoll: Die der loyalen Mitarbeiter, auf die Sie zählen und bauen können. Denn diese machen das Unternehmen zu dem, was es ist.

 

Die heutigen Zeiten sind mehr denn je geprägt durch Wandel und Veränderungen. Äußere Faktoren wie Globalisierung, Casino-Kapitalismus und Finanzkrise bestimmen oftmals die Unternehmensentscheidungen und –entwicklungen. Und diese müssen von Ihren Mitarbeitern mitgetragen werden. Zwar haben heutzutage Mitarbeitertugenden wie Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und Innovationsfreude die Loyalität etwas an den Rand gedrängt. Nur Loyalität ist gerade heute von großer Wichtigkeit für jedes Unternehmen.

 

 

3 Gründe warum loyale Mitarbeiter so wichtig sind

 

Grund Nr. 1: Sie identifizieren sich mit dem Unternehmen

Wer sich mit dem Unternehmen verbunden fühlt, zeigt ein hohes Maß an Motivation, Engagement, Leistung und setzt sich mit den Belangen und Erfordernissen des Unternehmens auseinander, wodurch das Wohlergehen des Unternehmens zur Herzensangelegenheit wird. Denn der Job dient nicht allein dem Zweck des Gelderwerbs, sondern auch der Erfüllung eigener Bedürfnisse, wie etwas Sinnvolles zu arbeiten, was wiederum die Identifikation mit dem Unternehmen stärkt.

 

Grund Nr. 2: Sie transportieren ihre eigene Bindung nach Außen – und schaffen so eine extreme Bindung von Kunden

Nur wer sich selbst verbunden fühlt, wird auch daran interessiert sein, andere an sich – sprich an das Unternehmen – zu binden. Im Klartext: Loyale Mitarbeiter treten loyal auf: Sie werden

  • die Unternehmenspolitik vertreten und leben.
  • versuchen, Schaden vom Unternehmen abzuwenden, d.h. beispielsweise aggressive Kunden geschickt aufzufangen und so dem Clienting-Prinzip zu entsprechen.
  • Informationen, die sie von außen erhalten nach innen tragen und sie für das Unternehmen nutzen.
  • positiv über das Unternehmen sprechen.
  • Kritik nur im inneren Kreis äußern.

 

Grund 3: Sie stehen zum Unternehmen

Hohe Mitarbeiterfluktuationen kann sich kein Unternehmen leisten – weder materiell, noch ideell. Loyale Mitarbeiter sorgen aber nicht allein für eine niedrige Fluktuationsrate, sie bescheren weitere Vorteile:

  • Mit dieser Mitarbeitergruppe können Sie in Krisen rechnen und auf sie bauen.
  • Entwicklungen und Veränderungen werden nicht nur mitgetragen, sondern oft auch initiiert.
  • Fehler werden erkannt und ausgesprochen.
  • Auf Probleme wird hingewiesen.
  • Konflikte werden gelöst.
  • Ideen werden freigesetzt und eingebracht.
  • Die eigenen Tätigkeiten sind geprägt von Weiterentwicklung und Anpassung, d.h. die bestehenden Fähigkeiten werden gerne optimiert und für das Unternehmen eingesetzt.

 

Autor: Brigitte Miller
Stichworte: Führung, Leistung, Loyalität, Mitarbeiter, Motivation, Unternehmen
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 7661 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Warum eine Internetpräsenz für Unternehmen immer wichtiger wird
Das Internet ist heutzutage die erste Anlaufstelle, wenn es um das Suchen von Dienstleistungen geht. Frank Stachowitz über die Bedeutung einer Internetpräsenz von Unternehmen. Lassen Sie sich überzeugen! mehr
10 Gründe, warum sich Nachhaltigkeit für Unternehmen lohnt
Unter Nachhaltigkeit wird eine Ressourcen-Nutzung verstanden, die nicht über das Maß der natürlichen Regenerationsfähigkeit hinausgeht. Ein derart verantwortungsvolles Handeln entwickelt sich zum Trend, den kein Unternehmen mehr verpassen darf! 10... mehr
Erfolg: Wie wichtig sind gute Übersetzungen für Unternehmen?
Unabhängig davon, ob es um die Webseite, die sozialen Netzwerke oder Geschäftsbriefe geht – für den internationalen Erfolg Ihres Unternehmens spielen korrekte und professionelle Übersetzungen eine überaus wichtige Rolle. mehr
Essentiell für den internationalen Erfolg: So wichtig sind gute Übersetzungen...
Um mit Ihrem Unternehmen auf internationalem Terrain Fuß zu fassen, muss nicht nur Ihr Produkt qualitativ hochwertig sein, sondern auch die Kommunikation muss stimmen. Gute Übersetzungen sind hier das A und O. Wir verraten Ihnen, worauf Sie achten... mehr
Mitarbeiter über 50: Ein Gewinn für das Unternehmen?
Mitarbeiter über 50 können wertvolles Potenzial beisteuern. Von diesen erfahrenen Mitarbeitern lässt sich seitens des Unternehmens durchaus profitieren, wie unsere Argumente zeigen. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Management

Kunden Marke Marketingstrategie Marketing Weihnachten Motivation Mitarbeitermotivation Führungskraft Existenzgründer Mitarbeiterführung Führungsstil infografik Team Kundenbindung Unternehmen Mitarbeiter Buchtipp Existenzgründung Führung Kommunikation Kunde Anne Schüller

Meist Gelesen

Setzen Sie unangenehme Kollegen schachmatt
  • Mobbing: 5 Tipps, wie Sie sich als Mobbingopfer gegen Mobbing am...
  • 10 Gründe, warum sich Nachhaltigkeit für Unternehmen lohnt
  • Mitarbeiter-Coaching mit der OSKAR-Methode

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...
  • Nervige Meetings? Hier sind die Alternativen: Dailys und...

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?
  • Podcast: Über den Sinn oder Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Das Phänomen des Selbstbetrugs
  • Podcast: Lassen Sie Veränderungen zur Gewohnheit werden

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Tech Tricks

Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...
  • Gute PowerPoint Präsentation: Mit Startfolie flexibel präsentieren

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Karrierefrauen

Karriere ab 50: So meistern Sie die Herausforderungen
  • Jobwechsel – Warum Frauen jetzt eine berufliche Veränderung ins Auge...
  • So klappt das Bewerbungsgespräch – mit dem richtigen Outfit und...
  • Knacken Sie die indirekten Machtspiele von Frauen gegen Frauen

Karriereentwicklung

Beamtenstatus: Profitieren Sie von diesen Vorteilen
  • Wie Uhren Ihren Auftritt und Ihre Ausstrahlung beeinflussen können
  • Wie persönliche Weiterentwicklung den eigenen Vertrieb stärken kann
  • Der Unterschied zwischen Fort- und Weiterbildung - einfach erklärt

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Selbstmanagement

Mit der E-Zigarette auf Geschäftsreise
  • Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?
  • Selbstachtung erhöhen: 5 Übungen, wie Sie den Selbstwert steigern
  • Podcast: Über den Sinn oder Unsinn guter Vorsätze

Personal Praxis

Mindestlohn: Was zeigen aktuelle Entwicklungen?
  • Meeting, Schulung, Konferenz? Mallorca ist die Alternative
  • Talente finden mit Google for Jobs
  • Organisierte und zielführende Personalarbeit für ein erfolgreiches...

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Arbeitsrecht

Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen müssen
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?
  • Legal oder nicht? Überwachung aus dem Homeoffice
  • Arbeitsplatz Home-Office: Keine rechtsfreie Zone

Kommunikation

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online kreativ sein – so geht’s!

Work-Life-Balance

Gute Vorsätze fürs neue Jahr umsetzen: Vermeiden Sie 3 Fehler
  • Ergonomische Büros: So tragen Sie zur Gesundheit Ihrer Mitarbeiter bei
  • Urlaub zu Hause verbringen: 3 Tipps für den Sommer vorm Balkon
  • Arbeiten im Homeoffice: 10 Tipps beugen einer Überlastung vor
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten