Drei Ideen für Ihre Firmenfeier mit Mehrwert
Schon wieder mit dem ganzen Team essen gehen?
Häufig genug verkommt die alljährliche Firmenfeier zum unangenehmen Pflichtprogramm für alle. Das muss definitiv nicht sein. Denn clevere Führungskräfte sehen das Event nicht als lästiges Muss, das zusätzliche Arbeit bedeutet, sondern gestalten die Betriebsfeier als Teamevent so, dass sie nicht nur Spaß macht, sondern auf verschiedenen Ebenen einen Mehrwert bringt. Wichtig ist dabei, dass die Firmenfeier eine Abwechslung vom gewohnten Arbeitsalltag darstellt. Hüten Sie sich vor Firmenfeiern in den eigenen Unternehmensräumlichkeiten!
Unabhängig davon, was Sie genau mit Ihren Mitarbeitern vorhaben, wichtig ist, dass diese Ihre Kollegen in einer neuen, ungewohnten Umgebung erleben können. Dies ermöglicht Erfahrungen und Dynamiken, die im Berufsalltag nicht möglich wären oder zu kurz kommen. Im Idealfall lassen sich die gemachten Erfahrungen und entdeckten Potentiale, die modifizierten Kommunikationswege und gestärkten Beziehungen dann auf die tägliche Teamarbeit übertragen. Denn gemeinsame Aktivitäten und das gemeinsame Meistern ungewohnter Herausforderungen während der Firmenfeier lässt die Mitarbeiter ihr Team wieder als Team erleben.
Welche Feier passt zu uns?
Nicht jeder Event eignet sich für jeden Unternehmenstyp. Fragen Sie sich vorher, welche Ziele Sie mit der Firmenfeier verfolgen möchten und informieren Sie sich dann über verschiedene Möglichkeiten, diese Ziele zu erreichen. Solche Ziele können sein:
- Zusammen Spaß haben
- Beziehungen stärken
- Rollen hinterfragen oder festigen
- Die Identifikation mit dem Unternehmen stärken
- Teamstrategien entwickeln
- Die Selbstreflexion anregen
Der Eventmarkt bietet mittlerweile sehr viele Veranstaltungen speziell für Firmen, die verschiedene Ziele verfolgen. Unsere Favoriten finden Sie im Folgenden:
TabKrimi – Spurensuche am Tatort
Ein kniffliger Fall stellt die Teilnehmer vor eine gemeinsame Herausforderung: Mit Tablet-PCs, einem GPS-Gerät und weiteren Hilfsmittel versuchen sich die Teilnehmer als Ermittler, sammeln Hinweise, lösen knifflige Aufgaben und decodieren Botschaften. Kreativität und analytisches Denken sind gefragt, die Kommunikation in der Gruppe wird gefördert und am Ende steht ein gemeinsames Erfolgserlebnis, das sich mit einem netten Abendessen feiern lässt. Der Krimitag führt Ihre Mitarbeiter durch ihr Stadtviertel und wird in Bildern festgehalten. Die Teilnehmer lernen neue Seiten an ihren Kollegen kennen und haben die Möglichkeit, ungeahnte Stärken an sich und anderen zu entdecken. Infos zum TabKrimi gibt es hier.
Der Menschenkicker
Sehr große Unternehmen bevorzugen oftmals eine klassische Firmenfeier, die in Form einer Party mit Essen und Getränken in einer entsprechenden Veranstaltungshalle gefeiert wird. Aber auch hier kann mit entsprechenden Extras der Teamgeist und die Identifikation mit dem Unternehmen gefördert werden. Mit einem aufblasbaren Menschenkicker garantieren Sie, dass noch Monate später von der Betriebsfeier gesprochen wird. Der Menschenkicker besteht aus einem aufblasbaren Spielfeld, in das via Leinen und Hüftgürtel menschliche Spieler integriert werden. Diese Form des „Fußballspielens“ bringt nicht nur jede Menge Spaß und sorgt für viel Gelächter, sondern weckt auch den Kampfgeist und zwingt jeden Teilnehmer dazu, in einer festen Rolle zum Erfolg des ganzen Teams beizutragen. Der Menschenkicker kann auf individuelle Wünsche abgestimmt und mit dem Firmenlogo versehen werden, sodass die Identifikation mit dem Unternehmen gefördert wird. Denkbar wären auch bunte Teamshirts, um diesen Effekt noch zu verstärken. Alles Wissenswerte zum aufblasbaren Menschenkicker finden Sie hier.
Die sportliche Herausforderung
Sportliche Aktivitäten können dazu dienen, berufliche Aktivitäten zu spiegeln und Ihren Mitarbeitern auf diese Weise die Möglichkeit bieten, ihre eigenen Arbeitsstrategien zu hinterfragen und zu verbessern. Zudem schweißt gemeinsames Rudern oder Basketballspielen zusammen und stärkt den Teamgeist. Vorträge von oder interaktive Gesprächsrunden mit erfolgreichen Spitzensportlern helfen dabei, Motivationsstrategien aus dem Spitzensport auf den Arbeitsalltag zu übertragen. Auch beim gemeinsamen Sport ergeben sich für Ihre Mitarbeiter Chancen, neue Rollen einzunehmen oder ungeahnte Talente zu entdecken. Aber Achtung: Eine sportliche Challenge als Firmenfeier eignet sich nicht für jedes Unternehmen. Sie selbst kennen Ihre Mitarbeiter am besten und wissen, ob ihnen eine sportliche Betriebsfeier gefallen würde. Denn die Betriebsfeier soll Stärken hervorbringen und keine Schwächen zur Schau stellen. Viele Ideen für ein sportliches Firmenevent finden Sie hier.
Extratipp zur Weihnachtsfeier
Viele Unternehmen veranstalten in der Weihnachtszeit eine Feier, zu der die Mitarbeiter, teilweise aber auch Kunden und Geschäftspartner eingeladen werden. Nutzen Sie diese Weihnachtsfeier zusätzlich zu einer Firmenfeier im Frühjahr, Sommer oder Herbst, um Ihre Wertschätzung für die Mitarbeiter auszudrücken und einmal im Jahr Dankeschön zu sagen für die gute Leistung und die erfolgreiche Zusammenarbeit. Im Vordergrund stehen dabei eine gemütliche Atmosphäre und ein nettes Zusammensein, keine Teamleistung. Damit das gelingt, haben wir für Sie Tipps und Tricks für die gelungene Weihnachtsfeier zusammengestellt.
- Kommentieren
- 12739 Aufrufe