Business-Netz Logo
Sehen und gesehen werden - mit einem kostenlosen Branchenbucheintrag Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Management & Unternehmensführung » Marketing » Sehen und gesehen werden - mit einem kostenlosen Branchenbucheintrag
  • Anzeigen
  • What links here

Sehen und gesehen werden - mit einem kostenlosen Branchenbucheintrag

31. Januar 2013

Das waren noch Zeiten: Wenn Opa neue Schrauben brauchte, hat er sich bei seinen Nachbarn erkundigt, wo er die wohl bekäme. Diese haben ihn an einen Betrieb in der nächsten Stadt verwiesen.

 

Konkurrenz? Preisdumping? Lieferengpässe? Ein Vokabular wie dieses hätte jeden Unternehmer schockiert.

In der heutigen Zeit weht ein anderer Wind. Wenn ein Betrieb expandieren möchte und neue Zulieferer benötigt, wirft die Unternehmensführung einen schnellen Blick in das Branchenbuch und - "voilà" - die Bewerber stehen Schlange!

Sehen und gesehen werden - das Online-Branchenbuch

© severija - Fotolia.com


Was hat es mit diesem Branchenbuch auf sich? Wieso genießt es eine so große Beliebtheit bei Unternehmen jeglicher Größe?

Diese Fragen sind schnell beantwortet. Das Branchenbuch ist eine Art Verzeichnis verschiedener Unternehmen. Dabei ist nicht von Belang, wie groß ein Betrieb ist und welcher Branche es angehört. Alle Unternehmen sind in verschiedene Branchen eingeteilt, die wiederum regional sortiert sind. Wer beispielsweise auf der Suche nach einem Rechtsanwalt bezüglich Arbeitsrecht ist oder Ärger mit einem Lieferanten hat, kann sich so schnell und einfach im Branchenbuch den nächstgelegenen Rechtsanwalt raussuchen. 

 

Genau diese Vielfalt zeichnet das Branchenbuch aus und das wird sich auch in Zukunft nicht ändern. Derzeit herrscht der Trend, alle Papiermedien ins Internet zu verlagern. Das gilt für Zeitungen und Telefonbücher, doch auch ebenso für das Branchenbuch.

Dieses neue Branchenbuch wird als Online-Branchenbuch bezeichnet und vereint alle früheren Vorteile. Allerdings kann dieses Buch mehr als sein Vorgänger: Das Online-Branchenbuch wird laufend aktualisiert und mit neuen Unternehmen ausgestattet. Wenn ein Betrieb insolvent geht, ist diese Information womöglich schon am nächsten Tag aktualisiert. Das Unternehmen wird nicht mehr gelistet, da es dieses nicht mehr gibt. Wer auf ein Branchenbuch aus Papier vertraut, ruft unter Umständen ein Unternehmen an, das schon längst das Zeitliche gesegnet hat. Zusätzlich entgehen einem solchen Betrieb wertvolle Kooperationen, die durch neue Unternehmen entstehen könnten. Allerdings sind diese nur im Online-Branchenbuch verzeichnet. 



 

Online-Branchenbuch: Ihre Vorteile auf einem Blick

Ein Online-Branchenbuch ermöglicht es einem Unternehmen, ohne größere Umstände wichtige Partnerschaften zu schließen. Zudem können verschiedene Wettbewerber miteinander verglichen werden. Ohne Branchenbuch wäre das gar nicht möglich, denn woher soll man sonst an die ganzen Adressen gelangen? Zusätzlich bietet ein Online-Branchenbuch folgende Vorteile:

  • Einer für alle und alle für einen: Das Branchenbuch ist in ganz Deutschland bekannt.
  • Regelmäßige Updates, damit Unternehmen oder Privatpersonen schnell an wichtige Kontakte kommen.
  • Papier, Internetbrowser oder Smartphone-App - in allen möglichen Formen erhältlich!
  • Schnelle Suche, schnelle Ergebnisse: Eine klare Gliederung liefert sofort die gewünschten Resultate.



Wer auf das Online-Branchenbuch verzichtet, lässt sich zahlreiche Vorteile entgehen. Ein Unternehmen, das wirtschaftlich bestehen will, benötigt wichtige Kontakte. Diese können zur Kooperation dienen oder einfach nur die Einkaufspreise senken. Jedes Unternehmen hat seine eigenen Ziele, doch das Online-Branchenbuch ist ein unverzichtbarer Bestandteil dessen.

 

Fazit: Jetzt im Branchenbuch den passenden Anbieter suchen und finden 

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Unternehmen, Branchenbuch, Branchenbucheintrag, Branchen, kostenloser Branchenbucheintrag, sehen und gesehen werden, Online Branchenbuch, gesehen werden, gefunden werden, suchen und finden

Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 7697 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Warum eine Internetpräsenz für Unternehmen immer wichtiger wird
Das Internet ist heutzutage die erste Anlaufstelle, wenn es um das Suchen von Dienstleistungen geht. Frank Stachowitz über die Bedeutung einer Internetpräsenz von Unternehmen. Lassen Sie sich überzeugen! mehr
Alle ziehen an einem Strang – Kundendenken im Unternehmen verankern
Der Kunde steht bei Ihrer Verkaufsabteilung zweifelsfrei im Mittelpunkt. Wie sieht es aber in den restlichen Bereichen aus? Erfahrungsgemäß spielt der Kunde hier keine Rolle – er stört eher. Etablieren Sie deshalb ein Kundendenken im gesamten... mehr
3 Gründe, warum Ihr Unternehmen auf die Online-Straßenkarte gehört
Stellen Sie Ihr Unternehmen auf die Online-Straßenkarte – und zwar aus 3 Gründen: aktuelle Standortangabe, leichtes Suchen und optimales Finden. mehr
9 kostenlose Online-Tools für Ihr Start-up Unternehmen
US Start-ups schwören schon seit langer Zeit auf Online Tools, die das Unternehmer-Leben leichter machen. Diese 9 Gratis Tools schaffen nicht nur bei organisatorischen Problemen Abhilfe, sondern verbessern auch Ihre Internetpräsenz. mehr
Ihr Unternehmen online präsentieren: professionelle Website ist empfehlenswert
Ohne Online-Präsenz geht es heute nicht mehr. Jede Art von Unternehmen ist inzwischen im Internet vertreten. Professionelle Hilfe ist dabei empfehlenswert, denn sowohl bei der Konzeption als auch bei der Umsetzung kommt es auf die Details an. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Management

Marke Mitarbeitermotivation Marketingstrategie Führungskraft Motivation Buchtipp Weihnachten Existenzgründung Mitarbeiter Anne Schüller Mitarbeiterführung Kunde Führungsstil Kunden Kundenbindung Kommunikation Existenzgründer Unternehmen Team Führung infografik Marketing

Meist Gelesen

Setzen Sie unangenehme Kollegen schachmatt
  • Mobbing: 5 Tipps, wie Sie sich als Mobbingopfer gegen Mobbing am...
  • 10 Gründe, warum sich Nachhaltigkeit für Unternehmen lohnt
  • Delegation von Aufgaben: Diese Aufgaben dürfen Sie nicht delegieren

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...
  • Nervige Meetings? Hier sind die Alternativen: Dailys und...

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Wirtschaftsrecht

Revision: Rechtsmittel gegen Urteile
  • Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für...
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt

Tech Tricks

Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...
  • Gute PowerPoint Präsentation: Mit Startfolie flexibel präsentieren

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Lohn & Gehalt

Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen
  • Steuern sparen: Mit Incentive-Gutscheinen belohnen Sie Mitarbeiter...

Karrierefrauen

Karriere ab 50: So meistern Sie die Herausforderungen
  • Jobwechsel – Warum Frauen jetzt eine berufliche Veränderung ins Auge...
  • So klappt das Bewerbungsgespräch – mit dem richtigen Outfit und...
  • Knacken Sie die indirekten Machtspiele von Frauen gegen Frauen

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

Meeting, Schulung, Konferenz? Mallorca ist die Alternative
  • Talente finden mit Google for Jobs
  • Organisierte und zielführende Personalarbeit für ein erfolgreiches...
  • Wie erstelle ich ein Arbeitszeugnis richtig?

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Arbeitsrecht

Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen müssen
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?
  • Legal oder nicht? Überwachung aus dem Homeoffice
  • Arbeitsplatz Home-Office: Keine rechtsfreie Zone

Kommunikation

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten