Business-Netz Logo
Warum eine Internetpräsenz für Unternehmen immer wichtiger wird Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Management & Unternehmensführung » Marketing » Warum eine Internetpräsenz für Unternehmen immer wichtiger wird

Warum eine Internetpräsenz für Unternehmen immer wichtiger wird

17. April 2014

 

Vorteile einer Internetpräsenz für Unternehmen

Das Internet ist heutzutage die erste Anlaufstelle, wenn es um das Suchen von Dienstleistungen geht. Hier präsentieren sich Unternehmen und stellen den Kontakt zu Menschen her.

 

Der erste Schritt zum digitalen Unternehmen.

Mit einer eigenen Website heben Sie Ihr Unternehmen in die digitale Welt. Dieser „Türöffner“ ist Ihr Wegbereiter im Internet und holt Menschen ab, um sie an Ihre Tür zu führen.

 

Beispiel einer Internetpräsenz von einer Kaffeerösterei auf www.business-netz.com

 

Chancen nutzen – um Ihr Unternehmen zu präsentieren.

Im Internet knüpfen Sie neue Verbindungen, oder halten bestehende aufrecht – hier treten Sie immer mit Menschen in Kontakt – auch wenn es eine digitale Welt ist. Nutzen Sie diese Möglichkeiten für sich und Ihr Unternehmen. Wer hochwertige Saat säht, wird auch eine gute Ernte einfahren.


Welche Vorteile bietet das Internet im Gegensatz zu herkömmlichen Medien?

Es ist die stetige Verfügbarkeit von Informationen. Eine Unternehmenswebsite vermittelt einen umfassenden Eindruck über Ihr Angebot, Ihre Leistungen, Ihre Vision und Ihre Werte, weit mehr Informationen, als ein Branchenbuch oder ein Branchenverzeichnis bereit hält.

 

Digitale Werbung hat ungeahnte Möglichkeiten.

Das eigene Unternehmen im Internet zu präsentieren, bietet viele Vorteile. Zu nennen ist dabei die große Reichweite. So erreichen Sie mit wenigen Mitteln viele Menschen und somit auch potenzielle Kunden. Sie heben sich von Ihrem Mitbewerber ab, der auf herkömmliche Werbung setzt. Sie führen den Dialog 2.0 schnell und effektiv. Sie können Arbeiten schneller delegieren, indem Sie sich mit Anderen vernetzen. Sie werden für Ihre Kundschaft greifbar, statt sich hinter dem Schreibtisch zu verstecken. 

Des Weiteren ist diese Art der Präsentation 24 Stunden, 365 Tage verfügbar – ein Vorteil, der seines Gleichen sucht.



Packen Sie es an – Holen Sie Menschen im Internet ab!

Nutzen Sie die Möglichkeiten, welche Ihnen das Internet bietet. Somit haben Sie ein Werkzeug an der Hand, was Ihnen einen großen (Geld)-Mehrwert für Ihr Unternehmen bereiten kann.

Durch digitale Werbung schaffen Sie eine weitere Anlaufstelle für Ihr Unternehmen. Sie schaffen den Boden für weitere Aufträge und binden Kunden noch stärker an Ihr Unternehmen. Zudem führen Sie einen aktiven Dialog zwischen Kunde und ihren Unternehmen. Sie erhalten umgehend Rückmeldung zu den von Ihnen ausgeführten Auftragsarbeiten.


Aktives Netzwerken bringt Sie weiter.

Im Internet knüpfen Sie Kontakte zu anderen Unternehmen und somit auch Menschen aus ihrer Region oder Branche, um sich zu bestimmten Themen auszutauschen, oder zu unterstützen. So werden Sie für andere Menschen ebenso interessant und gewinnen damit auch neue Aufmerksamkeit und Kundschaft.

 

Nicht nur im Handwerk gibt es den besagten goldenen Boden.

Es ist eine Aussage, welche sich manifestiert hat, besonders im Handwerk. Doch der goldene Boden lässt sich auch im Allgemeinen Dienstleistungsbereich ebnen. Denn auch das Dienstleistungsgewerbe hat viele Möglichkeiten, um Aufträge und Kundenbindung über das Internet zu verknüpfen. Hier tauschen Sie Informationen zu Aufträgen, sowie dem Kundenservice aus, oder bieten Lösungen zu bestimmten Problematiken an. Des Weiteren geben Sie Einblick in Produktpaletten und Neuentwicklungen.

dieses kann Ihr Nährboden für weitere Aufträge und Kunden sein. Durch interaktiven Austausch zwischen Ihnen und ihren Kunden schaffen Sie Vertrauen und Wertschätzung zugleich.

 

Treten Sie in den digitalen Dialog – Seien Sie Unternehmer 2.0

Diese Art der Kommunikation schafft einen großen Mehrwert auf allen Ebenen Ihres Unternehmens. Durch wertschätzenden und respektvollen Umgang schaffen Sie sich eine Basis, welche beim Gegenüber in positiver Erinnerung bleiben wird. Somit wird Ihr Gegenüber auch zum Transporteur ihrer Marke und Dienstleistungen.

 

Gut Ding will Weile haben.

Ist die Saat einmal im Boden, braucht es eine Weile, bis hochwertige Erträge geerntet werden können, dass ist im Internet auch nicht anders. Dennoch sollte diese Art der Unternehmenskommunikation nicht spontan erfolgen. Eine genaue Planung und Vorbereitung von Inhalten für das Internet sind unabdingbar. Schaffen Sie entsprechende Freiräume und Kompetenzen.

  1. Grenzen Sie den Mitarbeiter-Bereich genau ab (nicht das der Lehrling an den Texten schreibt)
  2. Welcher Mitarbeiter ist für welche Inhalte und Plattformen verantwortlich.
  3. Wie geht man mit einem möglichen Shitstorm und oder negativen Kommentaren um?
  4. Kennen die Mitarbeiter auch entsprechende Rechtsgrundlagen wie Urheberrecht etc?

 

In Kursangeboten örtlicher Bildungsträger sollten Mitarbeiter dazu geschult werden, z.B. zum „Social Media Manager“. Hier bekommt er das Wissen, was zum Betreuen der Unternehmenskanäle wichtig ist. Zudem wird das Lesen von Fachblogs oder das Abonnieren von Newsletter aus diesen Segment empfohlen.

Die Fortbildungen sollten in zeitnahen Abständen wiederholt werden, um den stetigen Änderungen im Internet auch begegnen zu können. 

 

Hier finden Sie weitere Beiträge zu unserem Projekt Kurswechsel: Frischer Wind für Business und Karriere.

Autor: Frank Stachowitz
Stichworte: Internet, Internetpräsenz, Unternehmen, netzwerken, Unternehmen im Internet, digitaler Dialog, Kurswechsel, Frank Stachowitz, Website, Homepage, Social Media, Facebook, Unternehmerwebsite, Stachowitz
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 14077 Aufrufe
Twittern
Average: 5 (1 vote)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Kümmern Sie sich um Ihren guten Ruf im Internet, bevor es andere tun
Ihr guter Ruf ist in Gefahr! Ein böswilliger Konkurrent, ein unzufriedener Kunde oder ein verärgerter Mitarbeiter genügt… Managen Sie Ihre Online Reputation, bevor es andere tun! mehr
Werbung im Internet: 2 Gründe, warum Sie Online-Werbung für Ihr Marketing...
Kunden bevorzugen immer mehr das Internet. Kein Wunder, dass Online-Werbung einen steten Zuwachs verzeichnet. Erweitern Sie deshalb aus 2 Gründen Ihr Marketing: Machen Sie gezielte Werbung im Internet. mehr
Gesundheitswesen: Wie können Leistungsanbieter per Internet ihre Reichweite...
Das Internet ist für Digital Natives die erste Anlaufstelle, was die Entscheidung für Produkte und Dienstleistungen betrifft. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Reichweite und Sichtbarkeit online steigern können. mehr
Microsoft Internet Explorer: Sicherheitslücke auch in der Krisenkommunikation
Die Sicherheitslücke im Microsoft Internet Explorer erweist sich auch als Schwachstelle in der Krisenkommunikation. Lernen Sie aus den Fehlern des Microsoft Pressesprechers. mehr
Cyberkriminalität boomt: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Gefahren aus dem...
Viele Unternehmen unterschätzen die Gefahr der Cyberkriminalität nach wie vor. Wir gehe der Frage nach: Wie können Sie sich vor Pishing und anderen Dyberattacken schützen? mehr
business-logo

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Management

Unternehmen Existenzgründung Existenzgründer Kommunikation Mitarbeiterführung Team Anne Schüller Marketingstrategie Mitarbeiter Motivation Marke Führung infografik Führungskraft Kundenbindung Buchtipp Kunde Marketing Weihnachten Mitarbeitermotivation Kunden Führungsstil

Meist Gelesen

Wie Erklärvideos Ihr Corporate Learning bereichern
  • Mobbing: 5 Tipps, wie Sie sich als Mobbingopfer gegen Mobbing am...
  • Setzen Sie unangenehme Kollegen schachmatt
  • Interne und externe Personalbeschaffung: Vor- und Nachteile

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Kundenbeziehung: 10 Ideen für Danke-Aktionen
  • Erfolgsrezept Wertschätzung macht Sie zum Azubiflüsterer
  • Wie man im „Wildwasser“ der neuen Business-Welt überlebt
  • Leseprobe: Vertrauen entscheidet - Die vergessene Basis der Führung

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Wirtschaftsrecht

Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für Kunststücke geeignet
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt
  • Rufschädigung: So wehren Sie sich gegen Negativbewertung

Tech Tricks

Gute PowerPoint Präsentation: Mit Startfolie flexibel präsentieren
  • Excel Tabelle: So korrigieren Sie #DIV/O Fehler
  • Erfolgreich und gut präsentieren: 2 Tipps für die Zuhörer-Handouts
  • Mit den OneNote Tools schnell Notizen erstellen: 3 Tricks

Projektmanagement

Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement
  • Vorweihnachtsstress – ohne mich! Das KISS-Prinzip für Führungskräfte
  • Hybrides Projektmanagement: Klassisch und agil vereint
  • Agil ist in - und mit systemischer Basis auch erfolgreich!

Akquise to go

Podcast: Das alles könntest Du mit Deinem Business erreichen
  • Podcast: Telefonakquise funktioniert: Profi-Tipps direkt aus der...
  • Podcast: 5 Tipps zur Kundengewinnung!
  • Podcast: Warum Sie sich diese Erstgespräche nicht leisten können

Lohn & Gehalt

Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen
  • Steuern sparen: Mit Incentive-Gutscheinen belohnen Sie Mitarbeiter...

Karrierefrauen

Jobwechsel – Warum Frauen jetzt eine berufliche Veränderung ins Auge fassen sollten
  • So klappt das Bewerbungsgespräch – mit dem richtigen Outfit und...
  • Knacken Sie die indirekten Machtspiele von Frauen gegen Frauen
  • Selbstbewusstsein und innere Stärke aufbauen: 3 Tipps

Einkommensteuer

Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s
  • Aussteller aufgepasst: Bei einer Messeteilnahme drohen Steuerfallen

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

Die Rolle von Incentives im Unternehmen
  • Headhunter: Die Geheimwaffe für moderne Unternehmen
  • "Hilfe, ein Azubi kommt!" Ein Interview mit Sabine...
  • Stress im Job: Viele Manager träumen von Auszeit

Konfliktmanagement

Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung

Arbeitsrecht

Arbeitsplatz Home-Office: Keine rechtsfreie Zone
  • Unfall am Probearbeitstag muss entschädigt werden
  • Kaffeepause im Büro - was ist erlaubt und was nicht!
  • Keine Narrenfreiheit für Arbeitnehmer im Karneval

Kommunikation

Tipps für erfolgreiche Meetings
  • Schriftliche Weihnachtsgrüße: 3 Tipps für Ihre Weihnachtspost
  • Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Kundenbeziehung: 10 Ideen für Danke-Aktionen
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten