Business-Netz Logo
Cross-Channel-Marketing: Im Ladengeschäft Umsatz steigern dank Online-Shop Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Management & Unternehmensführung » Marketing » Cross-Channel-Marketing: Im Ladengeschäft Umsatz steigern dank Online-Shop

Cross-Channel-Marketing: Im Ladengeschäft Umsatz steigern dank Online-Shop

29. Mai 2013

Cross-Channel-Marketing: Kanalübergreifendes Einkauferlebnis gefordert

Die modernen Kommunikationstechnologien haben auch das Kaufverhalten Ihrer (potenziellen) Kunden verändert. Denn die Kunden wechseln zwischen den unterschiedlichen Kanälen, d.h. es gibt nicht die Kunden, die nur im Ladengeschäft einkaufen oder die Kunden, die nur online bestellen und sich die Waren ins Haus liefern lassen. Vielmehr nutzen Ihre Kunden für den eigenen Informations- und Kaufprozess alle Einkaufskanäle – also

  • Online-Shops.
  • Ladengeschäfte und Filialen vor Ort.
  • Print-Kataloge. 

 

Solche Wechselwirkungen sind hinsichtlich bekannt, aber sie sind stärker als Sie annehmen. Die Multi-Channel-Studie des ECC Kölns in Zusammenarbeit mit hybris belegt diese Tatsache und zeigt eine wichtige Entwicklung: Ihre Kunden – sprich die Konsumenten – fordern ein kanalübergreifendes Kauferlebnis.

 

Cross-Channel-Marketing

Cross-Channel-Marketing: Online-Shops haben Einfluss auf Ladengeschäft

Deutsche Konsumenten recherchieren laut der Studie vor dem Kauf im Ladengeschäft oder der Filiale vor Ort online – und zwar entweder direkt im Online-Shop oder auf Suchmaschinen. Ihr Kunde informiert sich auf diese Weise nicht allein systematisch über Ihre Angebote, Ihre Produkte und Ihre Preise, sondern führt per Mausklick natürlich auch einen Preisvergleich durch. Bequemer und einfacher geht es heute nicht mehr. Und obwohl dem Kunden so die Möglichkeit geboten wird, sich umfassend zu informieren, zeigt sich eine deutliche Kundenbindung: Denn 58 Prozent recherchieren direkt vor dem Kauf im Online-Shop des jeweiligen Ladengeschäft-Anbieters.

 

Die Studie offenbarte aber weitere wichtige Fakten:

  • 32,1 Prozent der Einkäufe im Ladengeschäft geht eine Recherche per PC in den Online-Shops voraus, die 50,2 Prozent des Umsatzes entsprechen – somit wird jeder dritte Einkauf online vorbereitet.
     
  • 11,4 Prozent der Käufe im Online-Shop werden durch den Besuch im Ladengeschäft ausgelöst, die 14,9 Prozent des Umsatzes im Online-Shop ausmachen. 


     
     
  • 55,3 Prozent der Einkäufe über Print-Kataloge geht eine Suche im Online-Shop per PC voraus, die für 58,7 Prozent des Umsatzes der Print-Kataloge verantwortlich sind.
     
  • 9,6 Prozent der Käufe im Online-Shop geht eine Rechercheim Print-Katalog voraus,die so 8,6 Prozent des Umsatzes im Online-Shop auslösten.
     
  • 14,6 Prozent der Einkäufe im Print-Katalog werden durch einen Besuch im Ladengeschäft initiiert, die für einen Anteil von 27,2 des Umsatzes im Kanal Print-Katalog sorgen.
     
  • 8,7 Prozent der Einkäufe im Online-Shop ging eine Informationssuche per Smartphone voraus, die für einen Umsatz von 12,0 Prozent im Online-Shop verantwortlich sind.
     
  • 4,4 Prozent der Käufe im Ladengeschäft wurden durch eine Recherche übers Smartphone ausgelöst und sorgten so für einen Umsatz von 11,6 Prozent.
     
  • 15,4 Prozent der Käufe im Online-Shop, die per Smartphone geordert wurden, waren durch einen Besuch im Ladengeschäft entstanden und machten 38,2 Prozent des Umsatzes des Online-Shops aus.
     
  • 11,0 Prozent der Einkäufe im Ladengeschäft geht eine Recherche im Print-Katalog voraus, die so einen prozentualen Anteil von 19,1 Prozent des Umsatzes im Ladengeschäft generieren.

 

All diese Zahlen verdeutlichen nur eins: Einzelhändler, die sowohl ihr Ladengeschäft zielgerichtet mit einem Online-Shop verzahnen als auch weiterhin auf Print-Kataloge (oder Broschüren) setzen, können mit einem Zusatzumsatz im Internet-Business sowie Kaufimpulsen für das Geschäft vor Ort rechnen. Denn die Relevanz von Cross-Channel-Systemen nimmt immer mehr zu. Als Unternehmer und Geschäftsinhaber sollten Sie diesen Trend aufgreifen und innerhalb Ihres Marketings auch Cross-Channel-Strategien einsetzen. 

Autor: Brigitte Miller
Stichworte: Geschäft, Internet Business, Online Shops, Umsatz steigern, Ladengeschäft, Cross Channel Marketing, Cross Channel, Umsatz, Online Shop
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 5174 Aufrufe
Twittern
Average: 5 (1 vote)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
E-Commerce: 3 Tricks, wie Sie in Ihrem Online-Shop den Umsatz steigern
Steigern Sie Ihren E-Commerce-Umsatz. Optimieren Sie mit nur 3 Tricks Ihren Online-Shop-Auftritt. mehr
Online-Shop-Auftritt verbessern: Die 6 besten Online-Shops dienen der...
Lernen Sie von den Besten. Der Internet World Business-Shop Award 2013 hat entschieden: 6 Online-Shops dürfen sich zu den Gewinner zählen. mehr
M-Commerce: Mobiles Online Shopping erfordert neue Verkaufskonzepte im...
Der Wettbewerb zwischen Online Shops und klassischem Ladengeschäft verschärft sich. Doch M-Commerce sollte nicht nur als Bedrohung, sondern auch als Chance wahrgenommen werden. mehr
Internet-Business: Starten Sie mit 10 Prozent anstatt mit 110 Prozent
Sie wollen Ihr Internet-Business starten - allerdings soll es gleich super-professionell sein? Vergessen Sie's. Trauen Sie sich, mit etwas Improvisiertem/Unperfektem an die Öffentlichkeit zu gehen und sammeln Sie Feedback. mehr
Onlineshop Betreiber: Der passende Server für Ihren Online Shop
Als Online-Shop Betreiber ist es für Ihren Erfolg ausschlaggebend, geeignete Shop-Software und den passenden Server für Ihren Online Shop zu wählen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen. mehr
business-logo

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

Bald ist es soweit!

Tipps und Anregungen für Ihren gelungen Weihnachtsauftritt!

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Nicht verpassen!

Interessante Vorträge, Seminare und Workshops

Tags Management

Führungskraft infografik Buchtipp Motivation Unternehmen Weihnachten Mitarbeitermotivation Marketing Mitarbeiterführung Kunde Kunden Marken Führungsstil Team Existenzgründer Marke Kommunikation Kundenbindung Führung Marketingstrategie Anne Schüller Mitarbeiter

Meist Gelesen

Setzen Sie unangenehme Kollegen schachmatt
  • Mobbing: 5 Tipps, wie Sie sich als Mobbingopfer gegen Mobbing am...
  • Betriebliche Weihnachtsfeier: 3 Ideen für Spiele zur Weihnachtsfeier
  • Interne und externe Personalbeschaffung: Vor- und Nachteile

Erstgespräch

 

Infografiken

Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation
  • Büroorganisation: Was Ihre Ordnung am Schreibtisch über Sie verrät

Buchtipp

Erfolgsrezept Wertschätzung macht Sie zum Azubiflüsterer
  • Wie man im „Wildwasser“ der neuen Business-Welt überlebt
  • Leseprobe: Vertrauen entscheidet - Die vergessene Basis der Führung
  • Wie man verloren gegangenes Vertrauen wiedergewinnt

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Wirtschaftsrecht

Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für Kunststücke geeignet
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt
  • Rufschädigung: So wehren Sie sich gegen Negativbewertung

Tech Tricks

Erfolgreich und gut präsentieren: 2 Tipps für die Zuhörer-Handouts
  • Mit den OneNote Tools schnell Notizen erstellen: 3 Tricks
  • PowerPoint: Mühelos die Excel Verknüpfungen bearbeiten
  • Excel 2013 Funktionen: „Blitzvorschau“ erleichtert das Arbeiten

Projektmanagement

Vorweihnachtsstress – ohne mich! Das KISS-Prinzip für Führungskräfte
  • Hybrides Projektmanagement: Klassisch und agil vereint
  • Agil ist in - und mit systemischer Basis auch erfolgreich!
  • Projektplanung in IT-Projekten

Akquise to go

Podcast: Drei Verhaltensweisen, die Kunden abschrecken
  • Podcast: Mit Freude und Leichtigkeit verkaufen
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: In 5 Schritten zum erfolgreichen Angebot

Lohn & Gehalt

Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen
  • Steuern sparen: Mit Incentive-Gutscheinen belohnen Sie Mitarbeiter...

Karrierefrauen

Jobwechsel – Warum Frauen jetzt eine berufliche Veränderung ins Auge fassen sollten
  • So klappt das Bewerbungsgespräch – mit dem richtigen Outfit und...
  • Knacken Sie die indirekten Machtspiele von Frauen gegen Frauen
  • Selbstbewusstsein und innere Stärke aufbauen: 3 Tipps

Einkommensteuer

Umzugskosten absetzen – So geht’s
  • Aussteller aufgepasst: Bei einer Messeteilnahme drohen Steuerfallen
  • Steueränderungen 2018: Diese Neuerungen sollten Steuerzahler kennen
  • Aufgepasst - Fiskus kassiert bei Betriebsfesten ab

Betriebsrat

Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis
  • Gilt der Anspruch auf Ruhezeit auch vor einer Betriebsratssitzung?

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

"Hilfe, ein Azubi kommt!" Ein Interview mit Sabine Bleumortier
  • Stress im Job: Viele Manager träumen von Auszeit
  • Mitarbeiter – Ihr wichtigstes Kapital
  • Tipps für Büroeinrichtung und Dekoration: Effizient und motivierend

Konfliktmanagement

Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Die Hölle, das sind die anderen ...

Arbeitsrecht

Unfall am Probearbeitstag muss entschädigt werden
  • Kaffeepause im Büro - was ist erlaubt und was nicht!
  • Keine Narrenfreiheit für Arbeitnehmer im Karneval
  • Justitia im Karneval – So entscheiden die Gerichte

Kommunikation

Oh je, du Fröhliche! Vier Ideen für andere Festtagsgrüße
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Mitarbeitergespräche führen: Machen Sie es besser als Santa Claus
  • 7 Weihnachtspost-Knigge-Tipps für Ihre geschäftlichen Weihnachtskarten
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten